Gemischt Forum



Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Phkor
Beiträge: 56

Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Phkor »

Hi,

das Projekt, welches ich auf meinem Mac bearbeite hat ca. 800GB Filmmaterial. Und ist schön geordnet in hunderten Orndern. Nun versuche ich herauszufinden wie lange die zusmmengererchnte Dauer von allem Filmmaterial, welches ich habe, den ist. Um es in Presseblatt mit aufnehmen zu können. Hat jemand eine Idee oder kennt eine Möglichkeit dies zu tun, ohne dass ich jede Datei einzeln anklicken und ihre Dauer in einen Rechner eingeben muss?

Danke

PS: Ich habe die Creative Cloud. Gibt es da ein Programm, mit dem das evtl möglich wäre. Vielleicht Prelude



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von rdcl »

Du könntest dein gesamtes Material markieren und in eine Sequenz schneiden bzw. per Drag and Drop reinziehen.
In Premiere sollte das funktionieren. Ob man auch alle Ordner gleichzeitig auswählen kann weiß ich aber nicht. Wenn nicht könntest du nach einem Schlagwort suchen, dass in allen Clips enthalten ist. Premiere erstellt dir dann einen Suchordner, in dem das ganze Material ohne Ordnerstruktur liegt.
Und am Ende schaust du wie lang die Sequenz ist .

Sicher nicht die eleganteste Lösung, aber auch nicht wirklich aufwändig



Phkor
Beiträge: 56

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Phkor »

hey,

danke für deine Antwort.
Ich glaub das macht mein Rechner leider nicht mit. Ich dachte dass es dafür evtl. ein kleines Extraprogramm gibt mit dem man das machen kann. Ansonsten mache ich es halt manuell.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Axel »

Könnte auch ganz banal sein und einfach unbekannt sein. In FCP gibt's unter dem Browser eine kleine, unscheinbare Zeile, die die Menge der ausgewählten Clips anzeigt sowie ihre Dauer.
Bild
Falls du das in Premiere auch siehst müsstest du bloß alle Video-Dateien suchen, gemeinsam auswählen und nachlesen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Als ich die Überschrift überflogen habe, hatte ich erst gelesen, wie lang alle Clips auf YT aneinander gereiht zusammen ergeben! :-)
Sicherlich auch eine sehr interessante Frage. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Asjaman
Beiträge: 316

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Asjaman »

Vielleicht gibt es auf dem Mac im "Finder" auch die Möglichkeit wie unter Windows, wo man ganz abseits vom Schnittprogramm im Explorer eine Anzahl von Clips markieren kann, rechte Maustaste -> Eigenschaften, und dann wird unter Details die addierte Lauflänge angezeigt. Das funktioniert zumindest mit mp4 und mov Dateien. Nicht mit mxf.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Frank Glencairn »

Alles in ne Timeline schmeißen und da die Gesamtdauer ablesen, geht vielleicht am schnellsten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)

Beitrag von Sammy D »

Eigentlich ganz einfach: einen Smart-Folder mit all deinen Clips (entsprechende Suchparameter einstellen) erstellen und die Files in VLC reinziehen. Über der Playlist wird die Gesamt-Clip-Dauer angezeigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Sa 20:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Sa 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 18:26
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 18:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 14:48
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Illusionen
von 7River - Sa 7:00
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36