slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von slashCAM »


Two Minute Papers hat ein weiteres mal eine wichtige aktuelle KI-Entwicklung auf visuell ansprechende Weise für jedermann zusammengefasst. Dieses mal geht es um semantisc...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation



Franky3000
Beiträge: 90

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von Franky3000 »

Man stelle sich mal vor man macht ein Portrait aber es sind zig Personen im Hintergrund. Ein klick auf "AI Morph" Tool in Lightroom und alle Gesichter außer dem Hauptmotiv werden gemorpht. Man bekommt keine Probleme mehr mit der DGSVO und Persönlichkeitsrechten da die abgebildeten Personen im Hintergrund nicht existieren.

Euer Hautpdarsteller im Footage ist nicht ideal? Ein Klick auf den AI Button in Premiere Pro CC 2040 und das Gesicht des Hauptdarsteller wird in Echtzeit hübscher/jünger/älter/hässlicher gemorpht - Konsisent über alle Frames.

Die Zukunft wird spannend.



cantsin
Beiträge: 16058

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von cantsin »

Franky3000 hat geschrieben: Sa 24 Okt, 2020 17:05 Man stelle sich mal vor man macht ein Portrait aber es sind zig Personen im Hintergrund. Ein klick auf "AI Morph" Tool in Lightroom und alle Gesichter außer dem Hauptmotiv werden gemorpht. Man bekommt keine Probleme mehr mit der DGSVO und Persönlichkeitsrechten da die abgebildeten Personen im Hintergrund nicht existieren.
Bin mir ziemlich sicher, dass das in naher Zukunft ein Standardverfahren wird (und das bisherige Verpixeln von Gesichtern ersetzen wird). Und dass damit auch die juristische Beweiskraft von Bildern endgültig vorbei sein wird,



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von ChillClip »

Was, wen ein so erzeugtes Gesicht zufällig über eine Gesichtserkennung einer realen Person zugeordnet, getaggt wird, usw.?
Oder überhaupt Leute sich wegen zufälliger Ähnlichkeiten im Bildkontext diffamiert fühlen oder gemobbt werden?
Wer hat die Urheberrechte an den gemorphten Gesichtern und unter welchen Voraussetzungen dürfen sie wo und wie veröffentlicht werden?
Welche Fotos dürfen überhaupt als Urquelle für Morphing genutzt werden? Benötigt man hierfür die Einverständniserklärung der Personen hinter den Gesichtern?
Meine Fantasie ist grad spontan noch begrenzt, aber da gibt's bestimmt noch mehr Problematisches.

Ich glaube, da werden dann einige neue juristische Fässer aufgemacht werden.
Technisch ist ja immer viel möglich, nur rechtlich geht ja bei Neurungen grundsätzlich immer der K(r)ampf los.
Bin gespannt, was da wieder mal alles Mögliche unerwartet auf uns zukommen wird ...
Zuletzt geändert von ChillClip am So 25 Okt, 2020 17:08, insgesamt 2-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von srone »

wenn man diverse parameter ausgehend von mehreren personen zufällig mischt wäre die chance äusserst gering.

lg

srone
ten thousand posts later...



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von ChillClip »

srone hat geschrieben: So 25 Okt, 2020 17:04 wenn man diverse parameter ausgehend von mehreren personen zufällig mischt wäre die chance äusserst gering.

lg

srone
Ich sag mal so: der Anwalts-Zunft fällt garantiert etwas ein, um neue Verdienstmöglichkeiten zu schaffen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von srone »

das sowieso...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Kilo81
Beiträge: 15

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von Kilo81 »

Am besten man hat keine fremde Person auf dem Bild! :D



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von Frank Glencairn »

https://thispersondoesnotexist.com

Bei jedem refresh ein neues Gesicht, daß es nicht gibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10206

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von ruessel »

Bei jedem refresh ein neues Gesicht, daß es nicht gibt.
Den einen, kenne ich.....
Gruss vom Ruessel



Franky3000
Beiträge: 90

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von Franky3000 »

Ich warte auf die Selfie app die jedes Selfie von mir hübscher morpht. Der Schock beim nächsten Tinderdate wird groß sein :D



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21