slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von slashCAM »


Two Minute Papers hat ein weiteres mal eine wichtige aktuelle KI-Entwicklung auf visuell ansprechende Weise für jedermann zusammengefasst. Dieses mal geht es um semantisc...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation



Franky3000
Beiträge: 90

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von Franky3000 »

Man stelle sich mal vor man macht ein Portrait aber es sind zig Personen im Hintergrund. Ein klick auf "AI Morph" Tool in Lightroom und alle Gesichter außer dem Hauptmotiv werden gemorpht. Man bekommt keine Probleme mehr mit der DGSVO und Persönlichkeitsrechten da die abgebildeten Personen im Hintergrund nicht existieren.

Euer Hautpdarsteller im Footage ist nicht ideal? Ein Klick auf den AI Button in Premiere Pro CC 2040 und das Gesicht des Hauptdarsteller wird in Echtzeit hübscher/jünger/älter/hässlicher gemorpht - Konsisent über alle Frames.

Die Zukunft wird spannend.



cantsin
Beiträge: 16056

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von cantsin »

Franky3000 hat geschrieben: Sa 24 Okt, 2020 17:05 Man stelle sich mal vor man macht ein Portrait aber es sind zig Personen im Hintergrund. Ein klick auf "AI Morph" Tool in Lightroom und alle Gesichter außer dem Hauptmotiv werden gemorpht. Man bekommt keine Probleme mehr mit der DGSVO und Persönlichkeitsrechten da die abgebildeten Personen im Hintergrund nicht existieren.
Bin mir ziemlich sicher, dass das in naher Zukunft ein Standardverfahren wird (und das bisherige Verpixeln von Gesichtern ersetzen wird). Und dass damit auch die juristische Beweiskraft von Bildern endgültig vorbei sein wird,



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von ChillClip »

Was, wen ein so erzeugtes Gesicht zufällig über eine Gesichtserkennung einer realen Person zugeordnet, getaggt wird, usw.?
Oder überhaupt Leute sich wegen zufälliger Ähnlichkeiten im Bildkontext diffamiert fühlen oder gemobbt werden?
Wer hat die Urheberrechte an den gemorphten Gesichtern und unter welchen Voraussetzungen dürfen sie wo und wie veröffentlicht werden?
Welche Fotos dürfen überhaupt als Urquelle für Morphing genutzt werden? Benötigt man hierfür die Einverständniserklärung der Personen hinter den Gesichtern?
Meine Fantasie ist grad spontan noch begrenzt, aber da gibt's bestimmt noch mehr Problematisches.

Ich glaube, da werden dann einige neue juristische Fässer aufgemacht werden.
Technisch ist ja immer viel möglich, nur rechtlich geht ja bei Neurungen grundsätzlich immer der K(r)ampf los.
Bin gespannt, was da wieder mal alles Mögliche unerwartet auf uns zukommen wird ...
Zuletzt geändert von ChillClip am So 25 Okt, 2020 17:08, insgesamt 2-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von srone »

wenn man diverse parameter ausgehend von mehreren personen zufällig mischt wäre die chance äusserst gering.

lg

srone
ten thousand posts later...



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von ChillClip »

srone hat geschrieben: So 25 Okt, 2020 17:04 wenn man diverse parameter ausgehend von mehreren personen zufällig mischt wäre die chance äusserst gering.

lg

srone
Ich sag mal so: der Anwalts-Zunft fällt garantiert etwas ein, um neue Verdienstmöglichkeiten zu schaffen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von srone »

das sowieso...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Kilo81
Beiträge: 15

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von Kilo81 »

Am besten man hat keine fremde Person auf dem Bild! :D



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von Frank Glencairn »

https://thispersondoesnotexist.com

Bei jedem refresh ein neues Gesicht, daß es nicht gibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10206

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von ruessel »

Bei jedem refresh ein neues Gesicht, daß es nicht gibt.
Den einen, kenne ich.....
Gruss vom Ruessel



Franky3000
Beiträge: 90

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von Franky3000 »

Ich warte auf die Selfie app die jedes Selfie von mir hübscher morpht. Der Schock beim nächsten Tinderdate wird groß sein :D



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von dienstag_01 - So 15:23
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von Jott - So 14:43
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von Jott - So 14:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 12:23
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 20:38
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von Kanaloa - Sa 15:06
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von dienstag_01 - Fr 18:27
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58