Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Neuer Wunder-Sensor von Canon?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von Frank Glencairn »

Canon Announced a New High-Sensitivity Sensor That is Capable of 20-Stops of DR

Canon’s new sensor is also equipped with an HDR drive function that realizes a wide dynamic range (DR) of 120 dB (about 20 stops). According to Canon, when recording in an environment with illumination levels between, for example, 0.08 lux and 80,000 lux, the sensor’s wide dynamic range enables video capture without blown-out whites and crushed blacks. Thanks to this capability, the sensor enables cameras to record high-quality video. During normal drive operation, the sensor realizes a noise level of 75 dB and captures video without blown-out whites and crushed blacks in environments with illumination levels between, for example, 0.08 lux and 500 lux. Watch the video below (unlisted in Canon Marketing Japan YouTube channel), to explore the capabilities of this new sensor.

https://ymcinema.com/2020/08/28/canon-a ... xgTJWdFYHg
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10298

Re: Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von ruessel »

https://photorumors.com/2020/10/19/cano ... os-sensor/
The LI7050SAC is a high resolution CMOS sensor that is ideal for security camera
Gruss vom Ruessel



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von lensoperator »

Spannend. Danke für die Info.

Wie lange dauert es eigentlich so einen Sensor zu entwickeln?



prime
Beiträge: 1559

Re: Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von prime »

Schnittstelle: MIPI-CSI2, kann man also wunderbar an einem Raspberry Pi anschließen ;-)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von rudi »

prime hat geschrieben: Mi 21 Okt, 2020 11:23 Schnittstelle: MIPI-CSI2, kann man also wunderbar an einem Raspberry Pi anschließen ;-)
Ich hatte schon einen Artikel hierzu angefangen, aber dachte nicht, dass Canon schon so schnell rauskommt. Da ich gerade in einer Art halbem Urlaub bin, gibts den Artikel auch erst später, weil anderes Vorrang hat, wenn ich wieder in Berlin bin. Aber mit einem starken Focal Reducer und nem Raspberry Pi 4 könnte man mit diesem Sensor wirklich auf lustige Ideen kommen...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von dosaris »

schade, dass die nicht schreiben, wie denn dieser besondere Sensor funktioniert.

Unabhängig hiervon hatte ich mich eigentlich schon gewundert, warum bisher niemand einen Doppelsensor
mit Splitprisma dazwischen entwickelt hatte. Also ähnlich wie Teleprompter rückwärts.
Damit könnte man dem "dunkel-"Sensor ca 90% des Lichtes abgeben
während ca 10% des Lichtes für einen "hell-"Sensor abgezweigt wird.
Dies ergäbe HDR in einem Schuss.
Indem man den Hellsensor gleichzeitig kürzer belichtet käme man nach der Superposition der beiden Bilder auf gut
3 ... 4 Blenden Dynamik-Gewinn, je nach TransferRelation des semitransparenten Prismas.

Oder gab's sowas doch schon?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer Wunder-Sensor von Canon?

Beitrag von Frank Glencairn »

dosaris hat geschrieben: Mi 21 Okt, 2020 23:25
Oder gab's sowas doch schon?
Nicht mit irgendwelchen optischen Splits davor, aber Arri und BM machen das im Prinzip seit Jahren schon auf Sensorebene.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41