Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cantsin
Beiträge: 16266

Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von cantsin »

Frage ans Forum: Hat jemand hier bereits Erfahrungen mit den relativ neuen Viltrox-Objektiven (33mm/1.4 & 56mm/1.4) als Video-Objektive an Fuji-Kameras wie der XT-3, XT-4 und X-H1?

Laut Testberichten haben die Viltrox-Objektive leise Fokusmotoren, die die mittlerweile etwas bejahrten Original-Fuji-Festbrennweiten (35mm/1.4 + 35mm/2, 56mm/1.2 + 50mm/2.0) leider nicht haben. Die Fuji-Festbreenweiten fokussieren - im Gegensatz zu diversen Fuji-Zooms - auch nicht sonderlich gut bzw. zuverlässig bei kontinuierlichem Autofokus.

Weiss jemand, wie gut sich die Viltrox-Objektive im Video-AF-C schlagen, abgesehen vom leiseren Betriebsgeräusch?

Laut diversen Testberichten ist die optische Qualität der Viltrox-Objektive ja in Ordnung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von Valentino »

Schließe mich der Anfrage an, auch wenn ich nach längere Recherche meist wieder bei Fuji gelandet bin.
Hier würde ich mich freuen, wenn hier endlich auch Objektive von Sigma und z. B. Tamron für den X-Mount verfügbar sind.

Habe mir bei der letzten Anschaffung die Optiken von Viltrox auch angeschaut, aber leider recht wenig dazu im Netz gefunden. Dazu haben die keine Brennweite, die jetzt nicht schon vom den Standard-Zooms abgedeckt wird und es fehlt ihnen leider das OIS. Sogar beim Fuji Ultraweitwinkel-Zoom 10-24 ist das OIS gerade für Video ein echter Gewinn. Dazu fehlt meist auch nicht viel zu den Zeiss mit X-Mount oder eben zu den Fuji eignen Objektiven und die maximale Qualität der Korrektur (innerhalb der Kamera) wird nur von Fuji selber erreicht.

Nur wenn es wirklich um extreme Festbrennweiten für Ultraweitwinkel, Shift/Tilt, Normalbrennweitiges-Makro oder andere Spezialobjektive geht, gibt es von Fuji selber leider kein Produkt.



Jörg
Beiträge: 10719

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von Jörg »

Meine Erfahrungen mit dem 33er reichen nicht aus, um tips zu geben.
Leiser als manch alte Objektive ist es, leiser als mein 16-80 geht nicht...
AFC kann ich überhaupt nicht bewerten.

Opticallimits hat drei der Fujiversionen getestet.
Ich habe die noch nicht gelesen, will die Objektive später selbst genauer anschauen ;-))

https://www.opticallimits.com/fuji_x



cantsin
Beiträge: 16266

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Mo 28 Sep, 2020 23:06 Meine Erfahrungen mit dem 33er reichen nicht aus, um tips zu geben.
Besitzt Du das Objektiv, oder hast Du es nur mal kurz getestet? Mich würde ja nur interessieren, wie es sich im Video-Autofokus-Modus schlägt...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10719

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von Jörg »

Ich habe damit ca 30 kurze clips "gedreht", zu wenig, um auch nur eine eigene Meinung zu haben.
Ich würde jedenfalls den Rat geben, diese Objektive ruhig eingehend zu testen.



Jörg
Beiträge: 10719

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von Jörg »

Zur Ergänzung:
Viltrox bringt firmwareupdate für 85 mm f1.8.II
beseitigte Fehler:


Fixed the problem that the video focus speed is too fast.
Fixed the problem that the video focus speed is too fast when the lens is used on the model with non- adjustable video focus speed
Fixed the problem of not being able to focus in video focus
Fixed the problem that the video focus speed adjustment is invalid in some models
Fixed the problem that auto focus did not respond when video focusing

Teile dieser Probleme sind bei mir beim Probieren aufgetaucht, war für mich nicht verifizierbar ob es technischer Natur oder Eigenverschulden war.
Deshalb die Zurückhaltung in der Bewertung...



cantsin
Beiträge: 16266

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von cantsin »

Hab' mir jetzt das Viltrox 33m/1.4 angeschafft, mit positiven Erfahrungen. Der Autofokus arbeitet lautlos (mit STM-Motor) und ohne Schärfepumpen im AF-C-Videobetrieb. Prima.

Aber auch leicht blamabel für Fuji, dass ein chinesisches Preiswert-Objektiv in dieser Hinsicht besser performt als alle heutigen, und deutlich teureren, Fuji-Festbrennweiten.

Die optische Qualität ist ebenfalls in Ordnung. Hier ein Screengrab eines in 4K DCI in h265 All-I 24p mit der X-T4 gedrehten Videos, bei Blende 3.6, Shutter 1/48 und ISO 640 (Minimum-ISO der Kamera bei "DR400"-Dymanikeinstellung):

mpv-shot0004.jpg

Wenn man 1:1-4K-Pixelpeeping macht, sieht man, dass die Weichzeichnungen im Bild vom Codec bzw. der Signalverarbeitung der Kamera verursacht werden (obwohl der Rauschfilter auf dem niedrigsten Minuswert stand). IMHO kann ein teureres Objektiv hier keinen nennenswerten Qualitätsunterschied mehr bringen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16266

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von cantsin »

Dieser Herr teilt meine Meinung, allerdings bezogen auf das Viltrox 33mm/1.4:



Und noch ein 1:1-Screengrab bei Blende 4.5:
mpv-shot0007.jpg
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10719

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von Jörg »

Meine Skepsis für die Viltrox Objektive war wohl berechtigt, der so gut bewertete AF-C
Modus war aus meiner Sicht keinesfalls besser, als die, der hier vielgerügten Fujinons.

Auch die anderen Fujikompatiblen Objektive bekamen ein update.

Firmware Update for Viltrox 23mmF1.4, 33mmF1.4 and 56mmF1.4 Released

Quelle.
http://www.viltrox.com/en/index.php?m=i ... 149&id=308



MrMeeseeks
Beiträge: 2357

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von MrMeeseeks »

@cantsin

Du hast doch jahrelang manuell fokussiert, was hat sich geändert dass der Video-Autofokus für dich nun so wichtig ist? Einfach...einfacher?



cantsin
Beiträge: 16266

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 20 Okt, 2020 14:58 @cantsin

Du hast doch jahrelang manuell fokussiert, was hat sich geändert dass der Video-Autofokus für dich nun so wichtig ist? Einfach...einfacher?
Ich hab' die XT-4 als reine sofort drehfähige Run-and-Gun-Hybridkamera, ohne jegliche Anbauten (wie z.B. einen Fieldmonitor) und selbst ohne Stativ, und mit Aufklapp-ND - also sozusagen als Prosumer-Camcorder-Ergänzung zu meiner vollmanuellen Sigma fp.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



fth
Beiträge: 146

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von fth »

cantsin hat geschrieben: Sa 17 Okt, 2020 15:58 Dieser Herr teilt meine Meinung, allerdings bezogen auf das Viltrox 33mm/1.4:



Und noch ein 1:1-Screengrab bei Blende 4.5:

mpv-shot0007.jpg
Na ja, dieser Herr ist so seriös wie Donald Trump. Ein Typ mit seltsamem Humor und stark ausgeprägtem Sendungsbewusstsein. Halt die klassische Youtube-Figur.



srone
Beiträge: 10474

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von srone »

dieser herr ist der kasper per se, der narr am hofe des königs, doch die rolle spielt er gut, ich mag ihn, seine kritik momente sind auf den punkt, ich find es erfrischend, zwischen den ganzen jubel-persern...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



fth
Beiträge: 146

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von fth »

Jubel-Perser? 😆 Na klar. Wer das nicht macht, wird im Vorfeld der nächsten Kameravorstellung nicht mehr mit einem Vorabtestexemplar ausgestattet (aber Pst!), damit zur offiziellen Pressekonferenz ganz zufällig 32 echt exclusive und schonungslos ehrliche Previews durchs Web schwirren. Oder noch schlimmer: Man wird als Influenzer von Unternehmen als nicht mehr so wichtig angesehen, so dass man bei der nächsten Expertenreise nicht mehr mit dabei ist. Autsch!



srone
Beiträge: 10474

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von srone »

das ist die regel, der driftet drumherum...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16266

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von cantsin »

Ich kann nur objektiv sagen, dass der Video-AF-C bei meinen Fujinon XF 35mm/f2 und XF 50mm/f2 laut und erratisch ist und mit dem Viltrox 33mm/1.4 leise und gut funktioniert (mit dem Fuji 18-55mm/f2.8-4 allerdings auch).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10719

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von Jörg »

Ein weiteres update für das 85mm Objektiv.
Adjust the aperture value

http://www.viltrox.com/en/index.php?m=i ... 149&id=317



Jörg
Beiträge: 10719

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von Jörg »

Nun kann ich erste Erfahrungen zum Viltrox 56mm f1.4 weiter geben.
Der haptische Eindruck ist gut, die Qualität lässt einen deutlich höheren Preis ( hier 349.-€)
vermuten.
Gegenlichtblende ist aus Metall, Verschlusskappen sitzen fest.
Das Gewicht ist mit knapp 300g erstaunlich moderat.
Es sitzt selbst an meiner kleinsten cam (X-T20) vollig organisch, ohne große Kopflast.
Die Bildqualität liegt (wie die Hapik) weit über der vermuteten.
Dazu wird die Zukunft weitere Hinweise liefern.
Sehr schneller AF/AF-C, so gut wie lautlos.
Für den Preis kann man nix falsch machen, das Fujinon 56 mm 1.2 mag Vorteile haben,
der Preis ist aber auch nicht zu vergleichen.
Ich werde es behalten.
Viltrox56.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14800

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von rush »

Jörg hat geschrieben: Fr 04 Dez, 2020 20:01
Für den Preis kann man nix falsch machen, das Fujinon 56 mm 1.2 mag Vorteile haben,
der Preis ist aber auch nicht zu vergleichen.
Das Fujinon 56mm 1.2 wird in meinen Augen häufig ziemlich überbewertet. Vermutlich aufgrund der Offenblende...
Haptisch ist es toll - aber es ist groß, schwer und hat einen eher lahmen Autofokus der zudem auch alles andere als leise ist.

Schön das Viltrox mit dem 56er 1.4 hier scheinbar eine spannende und auch leistungsfähige Alternative an den Start gebracht hat.

Ich war ja zuletzt nur kurz im Fuji Universum und empfand das hochgelobte Fuji jedenfalls nicht wirklich überzeugend an der X-T30 - schon gar nicht wenn man parallel von einer A7rII mit 85er 1.8 Batis kommt.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10719

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von Jörg »

Der Blendenring geht zwar weich, ist entklickt, liegt aber an der denkbar ungünstigen Stelle,
direkt am mount.
Praxisfremd.

Der klicklose Blendenring ist eher sinnfrei, sieht man die Belichtungssprünge während der Betätigung deutlich.

Manueller Fokus ist gut zu bedienen, sehr breiter Ring, geschmeidiger Lauf,zusammen mit
Focuspeaking problemlos und schnell.



fth
Beiträge: 146

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von fth »

rush hat geschrieben: Fr 04 Dez, 2020 20:32
Jörg hat geschrieben: Fr 04 Dez, 2020 20:01
Für den Preis kann man nix falsch machen, das Fujinon 56 mm 1.2 mag Vorteile haben,
der Preis ist aber auch nicht zu vergleichen.
Das Fujinon 56mm 1.2 wird in meinen Augen häufig ziemlich überbewertet. Vermutlich aufgrund der Offenblende...
Haptisch ist es toll - aber es ist groß, schwer und hat einen eher lahmen Autofokus der zudem auch alles andere als leise ist.

Schön das Viltrox mit dem 56er 1.4 hier scheinbar eine spannende und auch leistungsfähige Alternative an den Start gebracht hat.

Ich war ja zuletzt nur kurz im Fuji Universum und empfand das hochgelobte Fuji jedenfalls nicht wirklich überzeugend an der X-T30 - schon gar nicht wenn man parallel von einer A7rII mit 85er 1.8 Batis kommt.
Überbewertet? Optisch definitiv nicht. Mich begeistert es auch nach sieben Jahren noch. Bereits bei Offenblende top, abgeblendet sowieso. Was will man mehr? Richtig, einen schnellen AF. Bei all dem Genörgel über lahmen AF und fehlende Abdichtung wird jedoch vergessen, dass das 1,2/56 mm ein Porträtobjektiv ist, das bereits Anfang 2014 auf den Markt kam - ein alter Hund. Zur gleichen Zeit wie das 56er kam die X-T1 raus. Damals spielte Video bei Fuji absolut keine Rolle - weder bei Kameras, noch bei den Objektiven. Ins komplette Gegenteil ist das erst mit der X-T3 umgeschlagen. Wenn sieben Jahre nach Markteinführung des 1,2/56 mm ein Hersteller keinen besseren AF hinbekäme, der dann auch noch im Videoeinsatz passabel funktioniert, wäre das ein Armutszeugnis. Offensichtlich hat die Renovierung des beliebten Foto-Trios 1,4/23 mm, 1,4/35 mm und 1,2/56 mm bei Fujifilm keine sonderlich hohe Priorität. Vielleicht bringt das Gespann Viltrox/Tokina die Herrschaften bei Fuji ja etwas auf Trab.



rush
Beiträge: 14800

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von rush »

fth hat geschrieben: Fr 04 Dez, 2020 23:35 Offensichtlich hat die Renovierung des beliebten Foto-Trios 1,4/23 mm, 1,4/35 mm und 1,2/56 mm bei Fujifilm keine sonderlich hohe Priorität. Vielleicht bringt das Gespann Viltrox/Tokina die Herrschaften bei Fuji ja etwas auf Trab.
Genau das ist der springende Punkt.
Optisch kann man sicherlich wenig gegen das betagte 56er sagen - aber wenn man das allein als Maßstab ansieht wird man schnell überholt, die Konkurrenz hat da mindestens gleichwertige Gläser am Start und der AF ist heute für viele tatsächlich ein wichtiges Kriterium. Ansonsten kann man direkt manuelles Fremdglas adaptieren wenn man den kompletten Retro-Charme haben möchte.

Ich würde Fuji raten das 56er dringend zu renovieren - oder womöglich sogar ein XC Derivat ohne Blendenring auf den Markt zu werfen so wie man es im Ansatz mit dem 35er f/2 getan hat. Also gute Gläser etwas "strippen" um sie Einsteigern schmackhaft zu machen, denn optisch passen die Rechnungen ja schon.

Ich weiß, viele Fuji-Fotografen lieben Ihren Blendenring, aber wirklich nötig ist der häufig nicht wenn entsprechende Rädchen am Body vorhanden sind... schneller ist die Blendenverstellung am Rädchen i.d.R. allemal - der Blendenring am Objektiv ist zumindest für mich im Fotografie-Alltag kein wirklicher Vorteil da man meist umgreifen muss.

Aber schauen wir mal wie Fuji mit der neuen Konkurrenz umgehen wird, vielleicht bringen die neuen Fremd-Gläser wirklich etwas Bewegung.
keep ya head up



fth
Beiträge: 146

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von fth »

Ich sehe den möglichen kommenden Neuheiten geduldig entgegen. Für meine Foto-Zwecke genügen mir beim AF selbst die drei genannten Schätzchen von (vor)gestern. Soll's nicht nur beim AF flotter sein, schwöre ich inzwischen auf das geniale 2,8/16-55 mm, auch wenn das Ding ein ziemlicher Brummer ist. Genügt f2,8 nicht - und mal ehrlich, wie häufig passiert das schon? - sind Festbrennweiten aus Qualitätsgründen IMO nicht mehr wirklich nötig. Auch wenn ich das 16-55 mm nun etwa ein Jahr habe, habe ich damit noch nie mit AF gefilmt. Dazu machen mir meine MF-Festbrennweiten und das MKX-Standardzoom einfach zu viel Spaß. Da ich FF nicht brauche, bin ich mit diesem System und mit MFT superzufrieden. :-)



Jörg
Beiträge: 10719

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von Jörg »

Ich sehe den möglichen kommenden Neuheiten geduldig entgegen.
geht mir genauso.
Ich habe keinerlei Kaufzwang, der durch unbefriedigende Fujinons ausgelöst wird ;-),egal von welcher
Fremdfirma die nun kommen könnten.
Ganz im Gegenteil.
OK, bei LeitzGläsern würde ich mal hinschauen...

Habe gestern ein paar hundert Fotos mit dem Viltrox gemacht, Serienbilder für AF Tests, ganz kleine Blenden, Nahaufnahmen, ein roundabout.
erstes Fazit:
der AF resigniert bei Serien vom rennenden Enkel, da ist nicht jedes Foto scharf.
dafür brilliert er bei Porträts, liegt fast immer richtig bei Nahaufnahmen, bringt die FujiFarben
ordentlich rüber.
Die Ergebnisse sind bei X-T4, T3, und X-H1 gleichmässig gut.
Es gibt wenig zu meckern, CAs könnten einen Problemfall darstellen, das hat sich gezeigt.

Fazit:
das Objektiv hat mich schon verlassen, mein Sohn hat es freudig in sein Covidfluchtgepäck integriert,
zusammen mit einer Ersatzcam und etlichem Zubehör wird es ein paar Monate im (hoffentlich) eiseskalten Skandinavien verbringen...
Von mir eine ganz klare Kaufempfehlung.
DSCF2489.jpg
DSCF2463.jpg
F11 !!
DSCF2413.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10719

Re: Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

Beitrag von Jörg »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24