Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Das Hobby meines Vaters



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
videokabine
Beiträge: 11

Das Hobby meines Vaters

Beitrag von videokabine »

Hallo! Ich möchte euch heute ein filmisches Kurzportrait über das kuriose Hobby meines Vaters vorstellen.
Nichts weltbewegendes, aber ich würde mich trotzdem sehr über euer Feedback freuen!



Bluboy
Beiträge: 5363

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von Bluboy »

Gut



domain
Beiträge: 11062

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von domain »

Jetzt tut es mir leid, dass ich mit meinen damaligen Fähigkeiten kein blutiges Amateurfilmchen über ein Hobby meines Vaters gemacht habe: der hat mit einer Häkelnadel immer Ohrenschmalz aus seinen Gehörgängen gekratzt, in einem Glas gesammelt und von Zeit zu Zeit damit sein Auto eingelassen und poliert.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von nicecam »

Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 05 Okt, 2020 19:02Gut
Nun, ein 3Buchstaben-Feedback ist natürlich nicht gut ;-)

____________________

@ videokabine oder sollte ich sagen zinskidesign ;-

2012 sind wir uns schon mal begegnet. ;-)

Aber nun mal zum Hobby:
videokabine hat geschrieben: ↑Mo 05 Okt, 2020 16:43 Hallo! Ich möchte euch heute ein filmisches Kurzportrait über das kuriose Hobby meines Vaters vorstellen.
Nichts weltbewegendes, aber ich würde mich trotzdem sehr über euer Feedback freuen!
Ich überlege gerade, ob du Feedback haben möchstest über das Hobby deines Vaters oder über den Film darüber 🤔, den du, Stefan (?), erstellt hast.

Das Pendel der Standuhr schwingt exakt synchron zur Melodie der Zuckerfee. Der Beginn ist erstmal gelungen.

Der Schnitt bei 0:08 ist vielleicht nicht framegenau, aber ausreichend genau.

Wer lugt denn da hinter der Tür und warum?

Eine Orange wird geschält...

Die Abfolge Totale > Halbtotale > Halbnahe > Nahe ist völlig schlüssig und gut umgesetzt.

Die Innereien einer Orange werden bearbeitet (die einzelnen Bearbeitungsschritte fortschreitend chronologisch schnitttechnisch korrekt umgesetzt) und münden bei 0:42 urplötzlich in die Venus von Milo (hier allerdings kaum bis gar nicht verhüllt).

Da ist der Sprung allerdings viel zu groß. Wo sind die zwischenzeitlichen Bearbeitungsschritte? Es sieht für mich nicht so aus, als ob die Figur aus den Innereien einer Orange stammt?!

Ich hab gerad mal mein Buch: Die Videoschnitt-Schule aus dem Schrank geholt. Das müsstest du dir mal besorgen. Anhand der dort gegebenen Infos hättest du die Entwicklung vom Embryo zum Menschen besser dargestellt.
Und dass die Dame aus dem Behältnis kippt, hätte man besser nicht gezeigt.

Wer lugt denn da hinter der Tür bei 0:47 und warum?

Bild

ACHSO!

Dein Bruder (?) bei 0:57 scheint mit seiner Bewegung anzudeuten, dass alles nicht so wild ist, weil ab 0:59 gilt:

Bild

Allerdings... Ab 1:28 würde ich für

Bild plädieren.

Übrigens: Der Kreisel ab 1:07 passt zum Geschehen und stürzt exakt passend um 1:15 zur Melodie ab.

Ja, das weitere Geschehen ist jetzt nicht sooo informativ, aber bei 1:49 exakt auf den Schlusspunkt der Musik der Nachspann. Vornehm sich zurücknehmend.
Aber sollte bei Musik: JEWELBEAT.COM nicht besser stehen: Tanz der Zuckerfee usw - lizensiert bei JEWELBEAT.COM ?
____________________

Mein Resümee: Dein Video ist kurz und knappe Hausmannskost. Aber die gefällt ja manchmal mehr als manch überkandideltes stundenlanges Gourmetgelage.

Im Fernsehen sieht man zuweilen solche Dokus über Hobbys der ein oder anderen Art. Dann eher mit O-Ton und Off-Sprecher - die Musik dezent unterlegt. Die Kameraführung dort und der Schnitt sind bisweilen auch nicht der Brüller. Aber da solche Dokus gesendet werden und also wohl den "technischen Richtlinien" entsprechen, könnte sogar dein Video im Fernsehen erscheinen. Die Wahrscheinlichkeit allerdings gering.

Ich denke, dein Video geht so in Ordnung...

Aber warum wird das Video im Anschluss wiederholt? Mit ohne Ton?
Gruß Johannes



videokabine
Beiträge: 11

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von videokabine »

Hallo Johannes! Vielen Dank für dein sehr ausführliches Feedback! Und auch schön, nach all den Jahren wieder von dir zu hören :D
Wer lugt denn da hinter der Tür und warum?
Das ist meine Mutter, die das Vorbild für die "Venus von Milo" war, aber nicht gefilmt werden wollte.
Da ist der Sprung allerdings viel zu groß. Wo sind die zwischenzeitlichen Bearbeitungsschritte? Es sieht für mich nicht so aus, als ob die Figur aus den Innereien einer Orange stammt?!
Das ganze sollte ein Einschub sein, in dem die nicht jugendfreien Figuren vorgestellt werden. Ab 0:58 geht es mit der Weiterbearbeitung der ursprünglichen Figur weiter. Ich kann aber verstehen, dass das für den Betrachter schwer nachzuvollziehen ist; hätte ich besser lösen können... Die Figur wurde übrigens auch aus Orangen-Resten hergestellt, allerdings anschließend lackiert.
Ich hab gerad mal mein Buch: Die Videoschnitt-Schule aus dem Schrank geholt. Das müsstest du dir mal besorgen. Anhand der dort gegebenen Infos hättest du die Entwicklung vom Embryo zum Menschen besser dargestellt.
Danke für den Tipp! Werd ich mir demnächst mal zulegen!
Aber warum wird das Video im Anschluss wiederholt? Mit ohne Ton?
Das dürfte eigentlich nicht passieren. Bei mir wird das Video nur einmal abgespielt.

Viele Grüße
Stefan



Darth Schneider
Beiträge: 24646

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von Darth Schneider »

Das Filmchen gefällt mir sehr und das Hobby deines Vaters auch.
So was von cool, der ist ein Künstler.
Danke fürs teilen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 24646

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von Darth Schneider »

Mach doch als Bonus noch ein kleines Filmchen nur mit den Figuren ?
Könnte witzig werden ;-)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Bluboy
Beiträge: 5363

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von Bluboy »

celebrity deathmatch 2020 ?



Darth Schneider
Beiträge: 24646

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von Darth Schneider »

Oder gleich richtig und teuer...

Er braucht aber definitiv Sponsoren.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20