Licht Forum



Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
smile-albion
Beiträge: 2

Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von smile-albion »

Hallo liebes Forum,

ich möchte in einem Wintergarten eine regelmäßige Interview Runde machen. Hier ist das Thema Beleuchtung natürlich sehr spannend und herausfordernd. Ich möchte es von Anfang an bestmöglich gestalten. Der Raum sieht wie folgt aus:
DSC_4313.jpg
Man sieht oben die Verschattung die sich komplett zufahren lässt, oder offen bleiben kann. Die seitlichen Fenster sind nicht verschattbar.
Generell möchte ich auch mit viel natürlichem Licht arbeiten - denn dafür ist so ein Wintergarten ja auch da, das soll im Video durchaus rüberkommen.

Es sollen 2 - 4 Personen am Tisch interviewt werden (Tischposition kann noch variiert werden).

2 Kameras sind geplant:
1 Kamera etwas weitwinkliger, so dass der Wintergarten mit drauf ist (ca. 16mm Brennweite
1 Kamera auf Slider welche den Interviewpartner fokussiert, ca. 26mm Brennweite

Bisher habe ich folgendes Licht:
2 x Walimex Niova 900

Ich würde auch gerne noch mit Spitzlicht / Haarlicht arbeiten.
Habt ihr hier Tipps was ich da einsetzen könnte?
Oder sollte ich mir noch eine Softbox mit separater Lampe kaufen und dann die Walimex als Spitzlichter benutzen?

Ich habe mich bei der Planung ein bisschen an diesem Video orientiert:


Danke für euer Feedback!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von srone »

ich würde an solch einer location kein interview machen, stell dir mal vor sonne und wolken wechseln sich permanent ab, wie willst du da drehen?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22285

Re: Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von Jott »

Du hast zwei Probleme: die Leuchten sind viel zu schwach, um gegen Tageslicht anzustinken.
Und dann: Tageslicht ändert sich (sonnig, bedeckt, Sonnenlauf, Tageszeit ...). Am meisten Spaß macht ein Himmel mit ziehenden Wolken, da geht's ständig ein paar Blenden rauf und runter, wogegen du nichts machen kannst.

Grob gesagt: Wintergarten ist eine schlechte Idee, auch wenn das mit dem Rollo oben die größten Probleme lindert. Aber das merkst du dann!

Edit: srone war schneller.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von pillepalle »

Ich würde mir eine separate Leuchte mit Softbox/Lantern holen. Im Wesentlichen eine mit deutlich mehr Leistung die Du als Key benutzen kannst, denn Deine 55W Bicolor Leuchten haben wohl recht wenig Output. An durchgängig bewölkten Tagen kommst Du damit wohl klar. An sonnigen Tagen würde ich eher mit Aufhellern arbeiten, denn um an diesen die Kontraste in den Griff zu bekommen, bräuchtest Du schon sehr leistungsstarke Leuchten. soviel möchtest du vermutlich nicht investieren. Schwierigkeiten wirst Du vor allem an teilweise bewölkten Tagen bekommen, da sich Dein Tageslicht dann ggf. ständig verändert (sowohl in der Farbe als auch in der Intensität) und Du kein konsistentes Bild hast. Da würde es vermutlich helfen das Tageslicht auf ein Minimum zu reduzieren und die Szene im wesentlichen nur künstlich zu beleuchten.

VG

Srone und Jott waren schneller *lol*
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



smile-albion
Beiträge: 2

Re: Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von smile-albion »

Hehe, vielen Dank für eure schnellen und zahlreichen Antworten :-)

Dass die Location "ungünstig" ist ist mir schon klar, ein Wechsel steht aber nicht zur Disposition und deshalb muss die Herausforderung angegangen werden ;-)

Die BiColor Walimex haben immerhin rund 8500 Lux / 1m, aber klar da geht noch mehr.
Hast du eine Empfehlung für eine Lichtstarke Lampe mit Softbox?

Tendenz ist auch eher an bewölkten Tagen anstatt an sonnigen Tagen zu drehen. Quasi ein Drehort für die Herbst / Winter Saison.
Sonniges Wetter nutzen wir meist aus um draußen zu drehen, von daher der Gedanke.

Ich bin auch am überlegen den Stoff der oben liegenden Markisen gegen ein helles Tuch auszutauschen, das könnte dann einem 8m² Diffusor mit Sonnenlicht als Lampe gleichkommen? :-D



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von pillepalle »

Ich würde für sowas mindestens eine Aputure LS 300D MkII vorschlagen, denn Du möchtest ja eine größere Szenerie mit mehreren Personen beleuchten. Vermutlich ist eine Lantern auch günstiger als eine Softbox, weil sie das Licht gleichmäßiger im Raum verteilt. Dicke weiße Vorhänge helfen sicher um das Tageslicht zu brechen, ändern aber wenig an der Inkonsistenz. Außerdem hast Du dann vermutlich außbrennende Stellen auf dem Vorhang, je nachdem wo die Sonne gerade drauf scheint. Du wirst auch vorher ein wenig üben müssen, denn auf einer Glasfront als Hintergrund spiegeln sich Deine Lichtquellen wunderbar.

Wie gesagt, wenn Du unbedingt dort drehen möchtest, versuch lieber gleich das Tageslicht zu eliminieren.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16304

Re: Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!

Beitrag von cantsin »

Hier noch ein passendes Video dazu:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06