Einsteigerfragen Forum



Vom Mini DV Camcorder auf PC



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Alex_S
Beiträge: 2

Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von Alex_S »

Hallo zusammen,

ich habe meinen alten Camcorder und die Mini DV Kasetten wieder entdeckt und dachte mir, ich kann mal anfangen die Bänder zu "retten" und auf PC zu kopieren ;-)
Ich habe ein Sony DCR-PC110E Camcorder ein anständigen PC mit Windows 10 (Intel I7-6700K mit 16GB Ram, ..).
Ich habe in den Rechner eine FireWIre Karte eingebaut, die mit dem Camcorder verbunden und mir nach googlen Windows Essentials mit Wondows Movie Maker installiert, da Windows 10 ja kein Windows Movie Maker mehr anbietet. Das klappt soweit ganz gut, ich habe testweise teile von der Mini DV Kassette kopiert.

Nun fällt mir auf, dass die Qualität der avi-Datei auf dem PC nicht so toll aussieht. Die Aufnahme ist "verschneit, pixelig", liegt das an Windows Movie Maker?
Kann ich die Aufnahmequalität mit einer anderen Software besser hinbekommen, oder wird die Aufnahme (die kommt ja von der Firewire-Schnittstelle und ist digital?) immer so sein?



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von cantsin »

Alex_S hat geschrieben: Sa 26 Sep, 2020 18:30 Nun fällt mir auf, dass die Qualität der avi-Datei auf dem PC nicht so toll aussieht. Die Aufnahme ist "verschneit, pixelig", liegt das an Windows Movie Maker?
Kann ich die Aufnahmequalität mit einer anderen Software besser hinbekommen, oder wird die Aufnahme (die kommt ja von der Firewire-Schnittstelle und ist digital?) immer so sein?
Wie Du schreibst, ist der Transfer digital und letztlich nicht anders als das Kopieren von Kameradaten von einer SD-Karte. Das Bild ist verschneit und pixelig, weil das nunmal die Bildqualität von DV aus dem Vor-HD-Zeitalter ist.... (Zumal, wenn da viele Innenaufnahmen bei Schwachlicht gemacht wurden und die Kamera ihre Empfindlichkeit hochregeln musste; Hoch-ISO-Rauschen in SD-Qualität ist leider nicht so prickelnd.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von srone »

mini-dv transfer via firewire ist, wie cantsin schon anmerkte, eine 1:1 kopie des digitalen bandes, alles was es da zu holen gibt, hast du nun auf dem pc.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5341

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von Bluboy »

...Nun fällt mir auf, dass die Qualität der avi-Datei auf dem PC nicht so toll aussieht.

Endgültug beurteilen kann man das erst am TV



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von dosaris »

mini-dv transfer via firewire ist, ..., eine 1:1 kopie des digitalen bandes, alles was es da zu holen gibt, hast du nun auf dem pc.
die meisten Geräte für digitale stream-Wiedergabe/-Übertragung haben hinter der FEC
auch noch eine Fehler-Kaschierung, falls FEC nicht ausreicht.
Meist Interpolation zw den Farmes o.ä.
dto bei Discs (CD, DVD, BR etc), je nach Produkt unterschiedlich gut
(deswegen ist der Abzug vom Band nicht Bit-identisch mit der Aufzeichnung)

Besonders bei alten Bändern können im Laufe der Jahre schon Fehler kumulieren
(Bandlagen-Übersprechen), die dann sichtbar werden, weil irreparabel.
Zusätzlich zu den Fehlern bei Aufnahme, wo zB das Licht zu schwach war
(VideoRauschen, verschmutzte Kopftrommel).

Ich würde zuerst die Kopftrommel u Bandführung reinigen.
Wenn aber Kopftrommel od Band ausgelutscht ist hilft dies alles nix mehr



Alex_S
Beiträge: 2

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von Alex_S »

Ok, thanks für die Antworten und Ratschläge.
Da die "Bildqualität von DV aus dem Vor-HD-Zeitalter ist....", werde ich wie von @dosaris vorgeschlagen die Kopftrommel und die Bandführung mal reinigen und die restlichen Bänder als avi-Format überspielen. Wie ich das verstanden habe ist es wohl egal mit welcher Software ich das Material auf den PC kopiere, werde die Bänder mit Windows Movie Maker kopieren.

Eine Frage hätte ich noch, wie ich das im Internet gelesen habe, sollte man die Dateien immer als avi-Format auf den PC kopieren?
Die avi Dateien werde ich archivieren (auf BR brennen und auf eine externe Platte kopieren).
Welche Software würdet Ihr mir empfehlen um aus den avi-Dateien in andere Formate zu konvertieren. Ich denke mal da kommen Mpeg und/oder mkv in Frage?



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von TheBubble »

Alex_S hat geschrieben: So 27 Sep, 2020 23:13 werde ich wie von @dosaris vorgeschlagen die Kopftrommel und die Bandführung mal reinigen und die restlichen Bänder als avi-Format überspielen.
Wenn ein DV-Band Aussetzer hat, dann sind das eher fehlende Blöcke bzw. Bereiche und kein Rauschen wie beim früheren analogen TV-Empfang. Soweit ich mich erinnere, komprimiert Movie Maker die Daten mit einem anderen Codec. Daher würde ich ein anderes Programm nehmen.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von MLJ »

@Alex_S

Im wesentlichen wurde schon alles hier geschrieben was DV betrifft. Wenn du eine Alternative suchst um deine DV-Bänder einfach und schnell auf den PC zu kopieren dann kann ich dir dieses kleine Programm empfehlen.

WinDV Capture

Es muss nicht installiert werden und ist absolut kostenlos. Die ZIP-Datei einfach herunterladen, entpacken und das Programm starten. Laut meinen Informationen läuft es auch unter den neuen Windows Versionen sowie mit den aktuellen DirectX Versionen. Auf der Festplatte kannst du den nötigen Speicherplatz relativ einfach berechnen da 1 Stunde DV Material etwa 10 GB benötigt. Die Feld Anordnung (Field Order) bei DV ist IMMER unteres Feld zuerst, also NICHT Oberes Feld zuerst. Das musst du beim Import in dein NLE beachten und das entsprechende Schema/Profil auswählen. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48