Gemischt Forum



Was hast Du zuletzt gekauft? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die sieht schon vom Aufbau her viel besser aus als meine Jinbei, denn dort muß ich jede einzelne Stange oben einhaken und festspannen.
Problem daran ist, je mehr man fest hat, um so mehr Spannung liegt an und bei den letzten beiden ist immer die Frage, breche ich mir das handgelenk oder die Stange und ramme ich mir davon den Rest in meine Hauptschlagader.

Total absurd!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

dieses prinzip fand ich schon immer grenzwertig.

lg

srone
ten thousand posts later...



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Cinemator »

Voluminös, sperrig und widerspenstig sind die Dinger. Von Neewer habe ich eine, die immer wieder auseinandergebaut werden muß. Die neue von Godox kann später wie ein Regenschirm zusammengeklappt werden. Ist ja eine gewisse Vereinfachung. Nur dass der Bowens Speedring freidreht und erst durch eine Feststellklemme fixiert werden muß, finde ich überflüssig.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab meine Tochter gefragt ob wir mal eben draussen den Neewer Blitz testen wollen, sie meinte dann mache ich aber ein auf the ring, ja gut wenns sein muß, Kinder! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

so eine diva, deine tochter...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

srone hat geschrieben: Sa 12 Sep, 2020 13:33
man kann die kleinen Rädchen abdrehen
ich hoffe die drehen sich, habe gerade festgestell, dass bei meinen optiken einige frontlinsen mitrotieren.

lg

srone
@kluster

drehen die sich?

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Öh, wovon war jetzt noch die Rede? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

von der objektivstütze?

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also auf die Idee war ich garnicht gekommen.
Ja die haben ein Gewinde, Du müßtest das nur die passende Stellung finden, damut das Objektiv die Rädchen nicht nur raus, aondern auch wieder rein dreht.

Wenn man sie nicht löst könnte es durch die recht strammen Gummis schwer werden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Konsument
Beiträge: 170

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Konsument »

Hier eine Seite mit deutschen Anleitungen für Neewer/Godoxblitze sowie Firmware-Updates: https://blog.fotichaestli.ch/



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Bild

Carl Zeiss Jena Triotar 4/13,5 für unter 50,- vom Fotohändler, ich mag den Look der alten Teile. Muss natürlich zerlegt, gereinigt und neu geschmiert werden - die Teile sind 60-80 Jahre alt. Zum Glück sind es nur Dreilinser (Cook-Triplet), Schraubenzieher und ein spez. Blech reichen zum völligen zerlegen.

Bild

Triotare wurden von 1939 bis in die späten 1950er Jahre gefertigt und basieren auf dem Cooke'schen Triplet aus der Zeit um 1900. Einfach aufgebaut, war das Triotar ein preislich erschwingliches Wechselobjektiv, vor allem für Kameras mit den Anschlüssen M42, Exakta und Contax. Fest verbaut findet man es aber auch in Budget-Varianten beliebter Kamera-Meilensteine wie der Rolleicord und der Rollei 35.
https://www.bonnescape.info/alte-objekt ... -nikon-z7/
Gruss vom Ruessel



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von nachtaktiv »

einen kleinen mp3 player mit bluetooth und allem zip und zap. ich komme mit einer mp3 app auf dem handy nicht so zurande und hab die geräte gern physisch voneinander getrennt. außerdem mag ich druckknöpfe, statt wischflächen.

https://www.ebay.de/itm/MP3-Player-Blue ... 2749.l2649

erstaunlich, was man für 27,49€ bekommt, wenn kein markenname drauf klebt.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

deine lämpchen schon bekommen?

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du meinst die weiteren Neewers?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

ich meinte nachtaktiv, der hat das aliexpress äquivalent zu meiner kleinen pixel g1s bestellt gehabt...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aha, was sind das denn für welche, kann ich mal sehen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das ist doch kein äquivalent.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

achso du meintest die andere...;-)

https://de.aliexpress.com/item/10050012 ... hweb201603

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von nachtaktiv »

srone hat geschrieben: Mo 14 Sep, 2020 16:34 deine lämpchen schon bekommen?

lg

srone
sind gestern nach nur 2 tagen aus FFM raus und ich warte nun auf die lieferung. könnte bis ende der woche da sein. bin gespannt.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Gerade aus der Bucht für 49,99 EUR , wusste vorher gar nicht das es das je gab.....

Bild
Das Bonotar ist ein dreilinsiges Objektiv für Fotokameras. Es wurde 1953 durch Claus Lieberwirth für Feinmess Dresden berechnet und wurde bis 1960 produziert. Seine Grundkonstruktion folgt dem Cooke-Triplet. Von ihm abgeleitet wurde das Objektiv Bonar.
Anfang der 1950er dann kam es zu einer Anfrage des Welta-Kamerawerkes in Freital auf Lieferung eines Objektives für die Mittelformatkameras Belfoca 1 und 2. Die bisherigen Lieferanten Ernst Ludwig und Meyer-Optik waren nicht in der Lage, den Bedarf an Triplets allein zu decken. Feinmess nahm den Auftrag an und ließ durch Richard Hummel von der Ihagee ein optisches Rechenbüro einrichten, das Claus Lieberwirth im August 1953 zur Rechnung des Objektivs übernahm.[1]

Ab 1954 dann wurde das Bonotar produziert, als vergütetes Objektiv mit einer Brennweite von 105 mm und einer maximalen Blendenöffnung von 4,5. Es konkurrierte in der DDR damit mit dem Trioplan von Meyer-Optik (f/2,8, 100mm), fiel aber lichtschwächer, baulich einfacher und kostengünstiger aus. Mit dem vom Bonotar abgeleiteten unvergüteten Bonar (f/6,5, 105mm) bot das Werk eine noch lichtschwächere und kostengünstigere Alternative zum Bonotar an. Ein Merkmal des Objektivs war die Durchbiegung der zweiten Fläche, die zu einer guten Bildfeldebnung führte, die notwendige stärkere Krümmung der ersten Fläche war allerdings auch mit ein Grund für die relative Lichtschwäche des Bonotar.[1]

Vom Bonotar wurden rund 20.000 Exemplare in Frontlinseneinstellung in angelieferten Zentralverschlüssen verbaut. Später als Wechselobjektiv ausgeführt wurden rund 14.000 Exemplare mit M42-Anschluss sowie 4.000 Exemplare mit Exakta-Bajonett. Die Wechselobjektive wurden nicht über Kamerawerke als Standardobjektive vertrieben, sondern durch den freien Fachhandel verkauft. Es etablierte sich in der DDR als populäre Alternative zum hochpreisigen Meyer-Optik Trioplan.[1]

1960 wurde die Produktion des Bonotar und des Bonar eingestellt und die Optik-Abteilung mit 130 Mitarbeitern mit der Fertigung von Zeiss Ikon zusammengelegt zu einer Fertigungsabteilung von Carl Zeiss. Ausschlaggebend war die Absicht der Konzentration der optischen Industrie, die später dann alle optischen Unternehmen der DDR unter dem Dach der Pentacon zusammenführte.[1]
Bild
Bild

Auch das Bonotar hat anscheinend diesen schönen cremigen 3-Linser Look, mit dem Hang zur "Bubble Machine" (Lichtreflexe). Die Japaner scheinen sehr vernarrt in dieses Objektiv zu sein, dort werden ganz andere Preise aufgerufen.

Was ist das besondere an diesen 3 Linser? Die einzelne Gläser wurden so berechnet, das sie kaum CA haben, die Bauweise lässt es bei zwei Farben gar nicht zu. Angeblich ist die Konstruktion (Cook) so gut gelungen, das heutige moderne Gläser dazu 7 Linsen und modernes Spezialglas benötigen und es trotzdem kaum schaffen. Macht aber nix, wird heute eh alles weggerechnet.
Ing. Claus Lieberwirth.jpg
Der Errechner des Bonotars, Ing. Claus Lieberwirth, im Dezember 2018

https://zeissikonveb.de/start/objektive ... esden.html

Bild

Bild

Richtig glänzend geht es auch mal für 1.500$ weg...... in Japan.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ruessel am Di 15 Sep, 2020 17:47, insgesamt 3-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Achso..... Glaspilz bei alten Optiken ist oft ein Problem. UV Licht wird oft genannt, ist aber sehr langwierig und kommt oft nicht weit hinter den Gläsern. Ein Bastler hat mir einen Tipp gegeben: Backofen auf 80 grad und Optik für 30 Minuten backen - Alles was irgendwie lebte ist dann tot. Er hat damit gute Erfahrungen gemacht, bei Vintage Optiken. Bei neueren geklebten Optiken kann der Optikkleber verdampfen, besonders wenn der Ofen heisser als 80 Grad wird. Am besten Optik zerlegen und Einzelteile in den BackOfen, auch die Metallteile - da hängt der Pilz auch. Und Optiken NIEMALS im bekannten Lederköcher aufbewahren, das alte Leder zieht Pilze erst richtig bei Feuchtigkeit an. Ich bewahre meine Optiken in Neoprentaschen auf, der Chinamann liefert da sehr preiswert in diversen Größen.
Gruss vom Ruessel



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

ruessel hat geschrieben: Di 15 Sep, 2020 15:40 Ich bewahre meine Optiken in Neoprentaschen auf, der Chinamann liefert da sehr preiswert in diversen Größen.
zb hier gerade als angebot...;-)

https://www.amazon.de/Objektivtasche-Ob ... B00KWRBICU

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18365

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von roki100 »

@srone Du bist zu spät!
Ich habe diese schon gekauft:


Dafür sind die aber komplett dicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

das ist dann die deluxe version...;-)

mir reichen die einfachen, da die sich ja ohnehin in der wasserdichten fototasche befinden. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Die gibt es auch farbig....eher mein Ding.

Bild

Bild
Gruss vom Ruessel



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 14 Sep, 2020 16:54 Das ist doch kein äquivalent.
eben doch, der post davor, der post danach, um die 2 lämpchen ging es...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

War noch von gestern im Kaufrausch...... habe noch für 30,- eine Bubble Machine gekauft . Neuer Stoff für meine BMPCC...... Pentagon 80mm F2.8 AV (Diaprojektorobjektiv)

Bild

Bild

Optical design: 3 elements in 3 Groups (Cooke Triplet)
Mehr Blasen im Bild sind nicht möglich...... das Objektiv muss aber zum ernsten Gebrauch umgebaut werden:



Noch ein Tipp, Objektiv einzeln kostet um 80,- EUR in der Bucht, ich habe einen ganzen Diaprojektor für 29,95 gekauft - da ist die Optik drin.
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Mi 16 Sep, 2020 08:58, insgesamt 1-mal geändert.



7River
Beiträge: 4649

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von 7River »

Einen Akku-Freischneider von Stihl. Weil ich es Leid war, einen Kabel auszurollen und hinter mir her zu ziehen. Gartenarbeit macht ja so viel Spaß...
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Sammy D »

ruessel hat geschrieben: Di 15 Sep, 2020 14:04

...

Bild

Richtig glänzend geht es auch mal für 1.500$ weg...... in Japan.
Das ist Hong Kong und es sind HK-Dollar, also etwa 160€.



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Das ist Hong Kong und es sind HK-Dollar, also etwa 160€.
O.K. dann bin ich falsch. Habe mich schon sehr gewundert..... Danke für die Info.
Gruss vom Ruessel



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von nachtaktiv »

licht is gestern angekommen und macht was es soll. in manchen dingen nur bedingt nutzbar, aber naja.

heut sind 5 neue armbrustsehnen angekommen. sind immer so schnell abgewetzt, die blöden dinger :-/ ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

nachtaktiv hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 14:26 licht is gestern angekommen und macht was es soll. in manchen dingen nur bedingt nutzbar, aber naja.
dh was genau?

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei mir sind Heute die Neewer Blitzen und Sandsäcke angekommen die Frank empfohlen hat. :-)
Freitag werde ich schon mein erstes Akkubltz only shooting haben, das wird bestimmt toll, keine Steckdosen mehr suchen, keine Kabeltrommeln mehr schleppen und ausrollen, kein Strippen gefummel und Dreck wieder abputzen etc. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 18:56 Bei mir sind Heute die Neewer Blitzen und Sandsäcke angekommen die Frank empfohlen hat. :-)
Freitag werde ich schon mein erstes Akkubltz only shooting haben, das wird bestimmt toll, keine Steckdosen mehr suchen, keine Kabeltrommeln mehr schleppen und ausrollen, kein Strippen gefummel und Dreck wieder abputzen etc. :-)
exagerated and cool...;-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31