BROSAFARIII
Beiträge: 8

MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von BROSAFARIII »

Hallo Liebe Community,

ich verzweifle langsam an der Thematik.

Die Gaming Videodateien welche ich erhalte, wurden mit OBS aufgenommen und liegen mir als:

Bildgröße: 2560 × 1440
Codecs: AAC, H.264
Farbprofil: (1-1-5)
Audiokanäle: Stereo

....Google Drive Download vor.

Schaue ich mir die Datei im Browserfenster von Drive an ist alles synchron. Schon nach dem Download (Safari) haut der Ton nicht mehr hin und ist versetzt (QuickTime Player und auch VLC). Ich hab mal bei FCP geschaut, knapp 1 Sekunde ist der Ton zum Bild versetzt.

Trenne ich jetzt die Audiospur und schiebe sie zur passenden Stelle das die Lippen Synchron sind haut der Gamingsound zum Bild ja leider nicht mehr hin.

Wie kann ich das Thema lösen? Hin und herkonvertiert habe ich es auch schon mal, kein Erfolg.

Danke für eure Hilfe im Voraus.

LG



srone
Beiträge: 10474

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von srone »

BROSAFARIII hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 21:19 Schaue ich mir die Datei im Browserfenster von Drive an ist alles synchron.

Trenne ich jetzt die Audiospur und schiebe sie zur passenden Stelle das die Lippen Synchron sind haut der Gamingsound zum Bild ja leider nicht mehr hin.
was nun synchron oder nicht? eine der beiden aussagen kann nicht stimmen.

wahrscheinlich erzeugt deine mic aufnahme ein delay das nun fest in den gamington eingebunden ist. das kannst nur bei der aufnahme lösen, zeichne deine stimme auf einen externen recorder auf (handy?) und synce sie in der post.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5345

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von Bluboy »

Das ist nichts Neues bei Screenrecorder.

Das Thema wirde hier im Forum bereits öfter behandelt.



BROSAFARIII
Beiträge: 8

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von BROSAFARIII »

srone hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 10:18
BROSAFARIII hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 21:19 Schaue ich mir die Datei im Browserfenster von Drive an ist alles synchron.

Trenne ich jetzt die Audiospur und schiebe sie zur passenden Stelle das die Lippen Synchron sind haut der Gamingsound zum Bild ja leider nicht mehr hin.
was nun synchron oder nicht? eine der beiden aussagen kann nicht stimmen.

wahrscheinlich erzeugt deine mic aufnahme ein delay das nun fest in den gamington eingebunden ist. das kannst nur bei der aufnahme lösen, zeichne deine stimme auf einen externen recorder auf (handy?) und synce sie in der post.

lg

srone


Ich meine wenn ich die Audiospur trenne, das gesagte synchron zur Lippenbewegung im Video ist verschiebe ich ja automatisch auch die Game Sounds mit weil ich nur eine Spur habe (Schüsse versetzt z.b)

Aber warum passiert mir der Fehler nicht bei Premiere auf WIN bei der gleichen Datei und warum ist alles im grünen Bereich wenn ich das video in der Vorschau anschaue aber sobald ich die Datei heruntergeladen habe im QuickTime Player und danach auch in Final Cut der Ton verschoben ist um knapp 1 Sekunde? Das verstehe ich einfach nicht wo da der Fehler drin steckt?!


Danke im Voraus und LG



srone
Beiträge: 10474

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von srone »

könnte es sein, dass das audio in deinem clip in 44,1khz vorliegt, anstatt in 48khz, premiere damit umzugehen weiss und fcp eben nicht?

prüf mal bitte mit mediainfo die besagte datei und berichte.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22306

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von Jott »

Nö, läuft ja nicht auseinander, sondern ist nur leicht zeitversetzt. Eine Sekunde, schreibt er. Wieso auch immer. Den Ton entsprechend zu versetzen dauert kaum länger als diese Sekunde.



srone
Beiträge: 10474

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 18:09 Nö, läuft ja nicht auseinander, sondern ist nur leicht zeitversetzt. Eine Sekunde, schreibt er. Wieso auch immer. Den Ton entsprechend zu versetzen dauert kaum länger als diese Sekunde.
lies mal bitte alle posts, so einfach ist das nicht...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



R S K
Beiträge: 2340

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von R S K »

BROSAFARIII hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 21:19Trenne ich jetzt die Audiospur und schiebe sie zur passenden Stelle das die Lippen Synchron sind haut der Gamingsound zum Bild ja leider nicht mehr hin.
Also wenn, wie ich deiner Beschreibung entnehme, die beiden Audiospuren an sich nicht synchron sind und obendrein auf einer Spur liegen, würde ich mal sagen, dass du Pech hast. Keine Ahnung wie man DAS hinbiegen könnte/sollte.

Wenn aber getrennt, dann ist die Lösung ja klar. Ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht wie das mal so und mal so sein könnte, wenn sie denn tatsächlich beide auf EINER Spur sind. Ein Ding der Unmöglichkeit.

Sonst, wenn es tatsächlich, warum auch immer, via Google korrekt abspielt, dann greif einfach DAS Audio ab und benutze es für dein Video in FCP. 🤷🏼‍♂️

- RK



BROSAFARIII
Beiträge: 8

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von BROSAFARIII »

srone hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 18:01 könnte es sein, dass das audio in deinem clip in 44,1khz vorliegt, anstatt in 48khz, premiere damit umzugehen weiss und fcp eben nicht?

prüf mal bitte mit mediainfo die besagte datei und berichte.

lg

srone
Danke für den Tipp, aber das Ausgangsmaterial ist 48khz, das passt alles soweit. Danke für die Hilfe!



BROSAFARIII
Beiträge: 8

Re: MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!

Beitrag von BROSAFARIII »

R S K hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 19:27
BROSAFARIII hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 21:19Trenne ich jetzt die Audiospur und schiebe sie zur passenden Stelle das die Lippen Synchron sind haut der Gamingsound zum Bild ja leider nicht mehr hin.
Also wenn, wie ich deiner Beschreibung entnehme, die beiden Audiospuren an sich nicht synchron sind und obendrein auf einer Spur liegen, würde ich mal sagen, dass du Pech hast. Keine Ahnung wie man DAS hinbiegen könnte/sollte.

Wenn aber getrennt, dann ist die Lösung ja klar. Ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht wie das mal so und mal so sein könnte, wenn sie denn tatsächlich beide auf EINER Spur sind. Ein Ding der Unmöglichkeit.

Sonst, wenn es tatsächlich, warum auch immer, via Google korrekt abspielt, dann greif einfach DAS Audio ab und benutze es für dein Video in FCP. 🤷🏼‍♂️

- RK

Ich vermute stark das der Delay hier nur bei der Aufnahme entstehen kann. Er nimmt das Gameplay über OBS auf mit dem integrierten Spielsound und das Mic separat. Da wird sicherlich der Fehler irgendwo bei der Feinjustierung sein oder?

Also das Problem ist bei allen Videos dieser Art, komischerweise bei privaten Aufnahmen von meiner Kamera etc. klärt alles problemfrei. Danke für die ganzen Tipps, echt vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39