Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Musikvideo zu "Color of Summer" - Feedback erwünscht



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
NoName32
Beiträge: 13

Musikvideo zu "Color of Summer" - Feedback erwünscht

Beitrag von NoName32 »

Hallo Slashcam-Folks
Eine Weile ist es nun her, seit ich hier unser letztes Projekt gezeigt habe. Damals waren wir noch jung und unerfahren - heute sind wir nur noch unerfahren ;-)

Scherz beiseite. Seit gestern ist unser neustes Musikvideo online. Wir haben den Song dazu selbst produziert und auf den Streamingportalen veröffentlicht. In "Color of Summer" schaut eine Frau zurück auf ihre Sommerliebe. Im Video schaut sie Fotos des Sommers an, und so tauchen wir in ihre Erinnerungen ein.

Die Schauspieler stehen vor einem Backdrop und werden mit einem Beamer beleuchtet. Auf dem Beamer spielen Videoaufnahmen, diese sollen die Erinnerungen darstellen. Wir haben eine abstrakte Erzählweise gewählt. Das erlaubte uns, den Produktionsaufwand klein zu halten. In der Planung haben wir gemerkt, dass wir bei Aussen-Drehorten versucht hätten, viel zu viel Inhalt und Story in das Video zu packen. Das Indoor-Setting reduziert die Geschichte/Emotion auf das Essenzielle.


https://youtu.be/0PNUqlvl2OY

Gefilmt auf Blackmagic Pocket Cinema 6k; Software: Final Cut Pro X

Der grösste Knackpunkt der Produktion war das Colorgrading. Die Rohaufnahmen hatten mit dem Beamerlicht bereits starke Farben.
Bei einigen Shots hat es wegen dem Beamer Farbstriche im Bild (Feuer-Aufnahmen ab 01:58). Diese haben sich langsam über das Bild bewegt.
Weiss jemand, wie wir diese Farbstriche in der Post Production rausbekommen hätten?

Wir freuen uns auf euer Feedback!



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Musikvideo zu "Color of Summer" - Feedback erwünscht

Beitrag von Tscheckoff »

Erstens mal cooles Video und nette Idee ^^.
(Das kommt schon gut so rüber wie Ihr es haben wolltet. Es geht ja um die Beziehung, nicht um das "drum rum".)

Bez. dem Beamer / Farbstriche: War es zufällig ein DLP Beamer? Da müsst ihr bez. dem sich drehenden Farbrad aufpassen (wenn dann LCD / SXRD oder so verwenden).
Vielleicht lag es daran. ABER: Das sieht man nur MINIMALST. Wenn ich nicht genau geschaut hätte, wäre es mir gar nicht aufgefallen ehrlich gesagt.
Das ist voll und ganz im Rahmen bzw. stört überhaupt nicht. Fällt einem vermutlich nur immer auf, weil man schon weiß wo man hinsehen muss (als Cutter).

Bez. dem Entfernen: Man hätte vielleicht "Flicker Free" (Tool / Plugin) probieren können mit ganz leichten Rolling-Band Profil-Einstellungen.
ABER: Bei solchem Material könnte es auch alles verschlimmbessern ehrlich gesagt. Da ist es im Original vermutlich sogar besser ...
(Für die Zukunft ist das Tool aber ein guter Tipp - Kostet nicht die Welt und hat mir schon öfters den Hintern gerettet ^^.)

Ansonsten alles in allem TOP (!) LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



NoName32
Beiträge: 13

Re: Musikvideo zu "Color of Summer" - Feedback erwünscht

Beitrag von NoName32 »

Tscheckoff hat geschrieben: ↑Sa 25 Jul, 2020 17:46 Erstens mal cooles Video und nette Idee ^^.
(Das kommt schon gut so rüber wie Ihr es haben wolltet. Es geht ja um die Beziehung, nicht um das "drum rum".)

Bez. dem Beamer / Farbstriche: War es zufällig ein DLP Beamer? Da müsst ihr bez. dem sich drehenden Farbrad aufpassen (wenn dann LCD / SXRD oder so verwenden).
Vielleicht lag es daran. ABER: Das sieht man nur MINIMALST. Wenn ich nicht genau geschaut hätte, wäre es mir gar nicht aufgefallen ehrlich gesagt.
Das ist voll und ganz im Rahmen bzw. stört überhaupt nicht. Fällt einem vermutlich nur immer auf, weil man schon weiß wo man hinsehen muss (als Cutter).

Bez. dem Entfernen: Man hätte vielleicht "Flicker Free" (Tool / Plugin) probieren können mit ganz leichten Rolling-Band Profil-Einstellungen.
ABER: Bei solchem Material könnte es auch alles verschlimmbessern ehrlich gesagt. Da ist es im Original vermutlich sogar besser ...
(Für die Zukunft ist das Tool aber ein guter Tipp - Kostet nicht die Welt und hat mir schon öfters den Hintern gerettet ^^.)

Ansonsten alles in allem TOP (!) LG
Hallo Tscheckoff und Danke vielmals für dein Feedback!

Du hast Recht, es war tatsächlich ein DLP-Beamer. Daran hats wohl gelegen.
Es ist natürlich auch so, dass man beim Cutten auf High-End Monitoren viel mehr sieht, als der Durchschnittszuschauer auf seinem Smartphonedisplay.

Das Plugin werden wir uns mal anschauen. Vermutlich ist aber oft das Motto "Besser so lassen, als verschlimmbessern" angebracht.
Liebe Grüsse!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05