Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Z-Cam E2



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
roki100
Beiträge: 18336

Z-Cam E2

Beitrag von roki100 »

da ein Z-CAM E2 Thread fehlt mach ich einfach eins auf :)





Die Bildqualität sieht sehr ähnlich aus wie von den älteren Blackmagic Kameras (BMPCC/BMMCC, BMCC 2.5k) nur eben in einer höhere Auflösung.

Das wird definitiv meine nächste Kamera. Momentan bin ich aber noch mit der BMPCC sehr zufrieden. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Z-Cam E2

Beitrag von TheGadgetFilms »

Oh das freut mich mit dem Thread.
Guckst du dann nach der e2, oder den neueren?



roki100
Beiträge: 18336

Re: Z-Cam E2

Beitrag von roki100 »

Ich gucke nach E2. Von mehr "K" und mehr FPS halte ich momentan nicht viel. Was mehr K Auflösung betrifft, vielleicht erst in ein paar Jahren, wenn sich das meist benutzte Format ändert, aber aktuell finde ich 4K (für sauberes 1080p) ausreichend.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 03 Jun, 2019 13:26, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Z-Cam E2

Beitrag von -paleface- »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2019 11:16 Oh das freut mich mit dem Thread.
Guckst du dann nach der e2, oder den neueren?
Welche neue?

Ich hab damals von der E2 dieses WDR Brücken File geladen....das Material sah richtig schlimm aus...also viele Artefakte und schlechte Kanten.

Übersehe ich was? Oder warum ist die Kamera jetzt doch geil?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Z-Cam E2

Beitrag von TheGadgetFilms »

WDR ist auch kacke, weil das mit verschiedenen Verschlusszeiten arbeitet.
Die bringen 3 neue raus, eine S35 6k, eine FF6k und eine FF8k.
Die s35 klang sehr interessant, aber jetzt scheint sie doch keinen mft Mount zu bekommen..
Daten lesen sich super bis jetzt zu den neuen Modellen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Z-Cam E2

Beitrag von -paleface- »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2019 13:01 WDR ist auch kacke, weil das mit verschiedenen Verschlusszeiten arbeitet.
Ah ok! Das erklärt das....warum laden die dann keine normalen Files zusätzlich hoch...das ist ja dumm :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Z-Cam E2

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich fände es auch spannend über die Bildqualität und die neuen Modelle zu diskutieren, die haben zwar eine super Support Facebook Gruppe, aber da freuen sich eher alle als dass man großartig Informationen (bezüglich des Bildes / Codecs /Sensors etc) herausziehen könnte.



micha2305
Beiträge: 543

Re: Z-Cam E2

Beitrag von micha2305 »

@roki

Findest du wirklich, dass die alte BMPCC vom Bildeindruck her der ZCam gleicht ?



roki100
Beiträge: 18336

Re: Z-Cam E2

Beitrag von roki100 »

Ja, es gibt einige Videos wo die Farben ein bisschen so aussehen.... Das kann aber auch daran liegen, weil einiges davon mit FilmConverter gestaltet wurde und ich das mit meine BMPCC Video verglichen habe, die ich ebenso mit FilmConverter gestaltet habe. Bekanntlich ist FilmConverter sehr gut dafür, wenn man zwei unterschiedliche Kameras benutzt und den selben Look dann verpassen möchte....

DynamicRange scheint bei der BMPCC aber besser zu sein.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 543

Re: Z-Cam E2

Beitrag von micha2305 »

roki100 hat geschrieben: So 26 Jul, 2020 16:15

DynamicRange scheint bei der BMPCC aber besser zu sein.
Kann gut sein. Allerdings sollte dies laut Datenblatt identisch sein



Darth Schneider
Beiträge: 25283

Re: Z-Cam E2

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe so ein Durcheinander mit diesen idiotischen Typenbezeichnungs Konzept von den C Cams..Keine Lust darüber nachzudenken.
Wie teuer iss denn die ?
Reine Neugier.
Nicht das ich mich zufrieden wäre was für 2.6K aus meiner 4K Pocket heraus kommt.
Traumhaft
Für mich sieht das jetzt da oben wirklich nach wdr aus...irgendwie langweilig, öde und flach.
Aber der generelle Bildeindruck jeder Kamera ist und bleibt Geschmacksache.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 26 Jul, 2020 18:33, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18336

Re: Z-Cam E2

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 26 Jul, 2020 18:06 Ich habe so ein Durcheinander mit diesen idiotischen Typenbezeichnungs Konzept von den C Cams..Keine Lust darüber nachzudenken.
hahaha... :))
Wie teuer iss denn die ?
Die E2 (4K) momentan immer noch so um die 2.100 Euro. Nur nicht durcheinander bringen, die E2C ist z.B. günstiger aber sehr schlecht wie ich finde. Und nun gibt es auch die E2-M4 das ist wie die E2 nur etwas abgespeckt... kann aber auch 12-Bit ProRes RAW in Kombination mit Ninja V 5” aufnehmen...
E2-M4 kotstet ca. 1500 Euro.
Nicht das ich mich zufrieden wäre was für 2.6K aus meiner 4K Pocket heraus kommt.
Traumhaft
Ja...und einen guten IR-Cut Filter (gute gibt's auch günstig) dann ist diese rötliche oder gelbstich (also das was ich immer kritisiert habe) tatsächlich weg (warum hat das keiner vorher gesagt!? ;) )... Nur diese Highlights da (was ich ebenso nicht toll finde), da bin ich mir nicht sicher, aber es scheint mit dem "Tiffen Ultra Contrast 3" Filter besser zu sein. Ich weiß nicht ob die beiden gut miteinander kombinieren oder die Auflösung etc. dadurch verschlechtert wird... Hätte ich aber die P4K dann würde ich diese zwei Filter immer drauf schrauben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25283

Re: Z-Cam E2

Beitrag von Darth Schneider »

Meines Wissen nach braucht es einen IR Cut Filter bei der 4K Pocket nur unter Umständen mit NDS.
Und mich stört jetzt bisher nix gross beim Bild mit, oder ohne dem variablen Tiffen den ich da manchmal aufs 12mm drauf schraube.
Ausser das die Farben, mit dem Tiffen ND Filter ein klein wenig anders aussehen, was überhaupt nicht schlechter heissen soll.
Auch fürs 25iger habe ich einen günstigen ND, sehe gar kein komisches Schwarz, ohne IR Cut...
Mein Motto war immer, so wenige Filter und Gläser vor ein schönes Objektiv schrauben wie irgendwie möglich...
Man mag halten davon was man möchte.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18336

Re: Z-Cam E2

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 26 Jul, 2020 18:37 Meines Wissen nach braucht es einen IR Cut Filter bei der 4K Pocket nur unter Umständen mit NDS.
Nein. Das ist ja was einige auch gedacht haben. Gibt es irgendwo (wenn ich mich richtig erinnere) im BM Forum Diskussion darüber und einer hat dann IR Cut empfohlen und als ich mir dann ein paar Videos über IR-Cut und P4K angeschaut habe, sah ich wie diese unschönes rot oder gelb dadurch verschwindet oder verringert...
Mein Motto war immer, so wenige Filter und Gläser vor ein schönes Objektiv schrauben wie irgendwie möglich...
Man mag halten davon was man möchte.
Ja... wenn aber BMD einen schlechten IR Filter verbaut haben?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jörg
Beiträge: 10829

Re: Z-Cam E2

Beitrag von Jörg »

Ja... wenn aber BMD einen schlechten IR Filter verbaut haben?
wieso kommt ein Amateurknipser auf solche Mutmaßungen?



Darth Schneider
Beiträge: 25283

Re: Z-Cam E2

Beitrag von Darth Schneider »

@roki100
( Sorry, etwas off Topic)

Wie verhält sich das Siuri auf deiner Pocket ?
Oder filmst du damit mit der G9 ?

Das ist ein 50mm, also 100mm an den Mft Pockets, G9/Gh5, mehr oder weniger.
Wie weit musst du weg beim filmen, von Leuten...z.b ?
Wie verhält sich das mit der Schärfe, ist man auch schnell mit dem Siuri, oder braucht man, ev. doch zu viel Zeit ?
Würde mich und ev. auch andere grundsätzlich interessieren.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18336

Re: Z-Cam E2

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 26 Jul, 2020 18:57 Wie verhält sich das Siuri auf deiner Pocket ?
Gut, wenn man min. 50m von der Szene entfernt ist. ;) Also das was cantsin mal erwähnt hat... dieser cantsin, der weiß immer alles.... nur mit seine 1sek "cuts" in seinen Videos, da muss er noch selber was lernen. ;)))
Oder filmst du damit mit der G9 ?
Mit der G9 ist es tatsächlich viel viel besser. Ich finde G9 und 6K Videomodus ist wie dafür gemacht - also perfekt würde ich mal sagen.
Wie verhält sich das mit der Schärfe, ist man auch schnell mit dem Siuri, oder braucht man, ev. doch zu viel Zeit ?
Es fühlt sich ähnlich wie Samyang Drehring-Focus, nur etwas smoother irgendwie.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



markusG
Beiträge: 5223

Re: Z-Cam E2

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: So 26 Jul, 2020 18:06 Für mich sieht das jetzt da oben wirklich nach wdr aus...irgendwie langweilig, öde und flach.
Kommt immer auf den hinter der Kamera und vor dem Bildschirm an was draus gemacht wird. In der FB Gruppe wimmelt es jedenfalls von guten Gegenbeispielen; heute das hier von der e2 gesehen:



roki100
Beiträge: 18336

Re: Z-Cam E2

Beitrag von roki100 »

Jörg hat geschrieben: So 26 Jul, 2020 18:57
Ja... wenn aber BMD einen schlechten IR Filter verbaut haben?
wieso kommt ein Amateurknipser auf solche Mutmaßungen?
Amaturknipser lernt sehr schnell und ist gut informiert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18336

Re: Z-Cam E2

Beitrag von roki100 »

markusG hat geschrieben: So 26 Jul, 2020 19:18
Darth Schneider hat geschrieben: So 26 Jul, 2020 18:06 Für mich sieht das jetzt da oben wirklich nach wdr aus...irgendwie langweilig, öde und flach.
Kommt immer auf den hinter der Kamera und vor dem Bildschirm an was draus gemacht wird. In der FB Gruppe wimmelt es jedenfalls von guten Gegenbeispielen; heute das hier von der e2 gesehen:

sehr sehr gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25283

Re: Z-Cam E2

Beitrag von Darth Schneider »

Roki...Halllooo !

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18336

Re: Z-Cam E2

Beitrag von roki100 »

Hol dir doch die linse Boris. Es lohnt sich. Es ist schon etwas besonderes.
Ich habe letztens Kombi SLR Magic 1.33 + FD getestet und gut das ich mich damals doch für Sirui entschieden habe...

Ich überlege Vazen 1.8x zu kaufen...doch irgendwas sagt mir lieber noch zu warten, weil vll. bald Sirui mit 1.8x auf dem Markt kommt (die nachfrage ist da sehr groß).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41