Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Die große Wollbiene



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
manfred52
Beiträge: 245

Die große Wollbiene

Beitrag von manfred52 »

Hallo,

mal wieder etwas Neues vom "Blümchenfilmer".
Diesmal wieder mit Kommentar.

Gruß Manfred

https://youtu.be/IpoAHIhy12A



fritz1

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von fritz1 »

Tolle Doku wiederum!



DAF
Beiträge: 1202

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von DAF »

Sehr schöner Clip 👍

Der einzige - aber minimale - Verbesserungsvorschlag:
Es gibt einige Szenenwechsel, wo du schneidest ganz kurz bevor das liebe Tierchen aus dem Bild fliegt - also schon ganz am Bildrand ist (u.a. 0:53). Ich finde, das sieht etwas hakelig aus.

Vielleicht
- rausfliegen lassen, und als nächste Einstellung eine von der selben Seite reinfliegen lassen
- rausfliegen lassen, und "Erklär-Titel" über das freie Bild (ich weiß, passt nicht so ganz zum Video)
- etwas früher schneiden (= Biene nicht schon so nah am Bildrand)

Aber sonst - super.
Grüße DAF



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von Framerate25 »

Danke fürs Teilen. 👍

Die Bilder sind klasse. Das war Arbeit!

Nur in der „Stimme“ dürfte etwas mehr Melodie sein.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von Jack43 »

manfred52 hat geschrieben: So 26 Jul, 2020 08:55 Hallo,

mal wieder etwas Neues vom "Blümchenfilmer".
Diesmal wieder mit Kommentar.

Gruß Manfred

https://youtu.be/IpoAHIhy12A
Wow, sensationelle Macro und Slomo Aufnahmen sind Dir da gelungen Manfred! Kompliment! Der Kommentar ist auch sehr informativ und ich habe eine neue Bienenart kennen gelernt. Habe vorher noch nie etwas über die Wollbienen gehört!
Gruß Paul



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von cantsin »

Fantastisch! Richtig spannend und informativ. Und unglaublich, wie es Dir gelingt, diese Aufnahmen zu machen!

An Deiner Stelle würde ich mit einer Naturschutzorganisation Kontakt aufnehmen, ob sie dieses Video (ggfs. noch mal mit einem neuen Voiceover durch einen professionellen Sprecher) nicht als Kampagnevideo gegen das Insektensterben und die Zerstörung von Insekten-Lebensräumen verwenden wollen. IMHO könnte dieses Video viele Menschen davon überzeugen, keine Insektizide mehr einzusetzen und ihre Gärten umzugestalten. Du sprichst hier ja ein sehr aktuelles und dringendes Problem an.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



blueplanet
Beiträge: 1729

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von blueplanet »

Hallo Manfred,
ich kann mich den Vorrednern nur anschließend. Wirklich ganz großes Bienenkino ;)
Ja, eine richtig gute Voiceoverstimme, die vorallem zum Geschehen passt, ist bei deinem Beitrag das Zünglein an der Waage. Selbstverständlich ist dies wiederum abhängig, was mit den Bildern "geschehen" soll. Für Hobbyzwecke (oder auch als Stock-Szenen) ist alles im dunkelgrünen Bereich. Wenn der Clip einen Markt bekommen soll, würde ich es einer fachkundigen Stimme anvertrauen.
In dem Zusammenhang sollte dann noch mal über den Musikmix nachgedacht werden. Erstens ist dieser gegenüber der Off-Stimme viel zu leise und zweitens kann passende Musik zusätzlich "Schwung" in die Geschichte bringen.
Alles ist natürlich eine Kosten-Nutzen-Frage...

schönes WE und weiter so!!
LG
Jens



pillepalle
Beiträge: 10714

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von pillepalle »

Ich fand ihn auch klasse! :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



7River
Beiträge: 4576

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von 7River »

Sehr schöne Aufnahmen. Tolle Doku. Kompliment.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von dienstag_01 »

Sehr schön, aber schon fast bissel zu wenig Luft. So richtig entsteht bei mir nichts, da dauernd der Kommentar alles erklärt. Manchmal sogar unpassendes, wie ein in Blütenfäden oder so gebettetes Ei und das Bild einer Blüte. Ohne vorher überhaupt ein Nest zu sehen. Irritierend (dachte, die legt ihre Eier in Blüten).
Der durchlaufende Kommentar nimmt die Intensität. (bissel wie TV, ich brauch eigentlich nicht hinschauen, der Ton erzählt mir alles).
Das ist bissel schade. Es lohnt sich aber trotzdem, den Film zu sehen. Nicht nur wegen der Aufnahmen, das ist schon mehr.



manfred52
Beiträge: 245

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von manfred52 »

Hallo,
vielen Dank für das Interesse und eure Kommentare.

DAF:
Danke für den Hinweis, habe ich bei mir geändert.

cantsin:
Vor einigen Jahren habe ich meinen Film “Allerlei Getier im Revier“ dem NABU angeboten. Dieses wurde dann auch begeistert angenommen. Da mir bekannt war, dass der “Bewegtbildsektor“ ausgebaut werden sollte, habe ich etwas später dem NABU angeboten, weitere Filme kostenlos zur Verfügung zu stellen. Seitdem habe ich nie wieder etwas davon gehört.

blueplanet:
Ich bin 100% Hobbyfilmer.

Gruß Manfred



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Die große Wollbiene

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man Manfred, wieder mal ein Meisterwerk!
Tolle Aufnahmen und wie immer eine mitreissende Story in einer gut dosierten Gesamtlänge.

Deine Mühe zahlt sich immer wieder aus und macht wirklich Spaß.
Hut ab! Danke fürs zeigen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36