musikseele
Beiträge: 59

Autofocus A7 III im Videobetrieb

Beitrag von musikseele »

Hallo Slasher,

Nach einem Jahr Auszeit und rumgefilme mit IPhone XS meiner auf Gimbal möchte ich nach der, im letzten Jahr verkauften GH5 und blackmagic magic Pocket 4K, eine Vollformat kaufen. Die angekündigte A7SIII kommt leider preislich nicht in Frage.

Dafür betreibe ich das nur als Hobbyfilmer mit dem Anspruch wenigstens wieder auf dem Niveau der GH5 Videoqualität zu kommen.
Grund für den Verkauf war der unzuverlässige Autofocus im Videobetrieb.
Gut 30% der New York Reise Videoaufnahmen, sind nix geworden (Gimbal).

Die BMPCC4k war leider nichts für mich.

Was ich suche, ist eine Kamera die ich auf den Zhyiun Crane2 schnallen kann und kontinuierlich scharf stellt. Natürlich mit definierten Mode.

Zu meiner Frage bzw. Fragen.
Ich bitte wirklich nur um Antworten von A7III Nutzer.

Frage 1:
Animal AF im Video Modus 4K und 120p FF readout verlässlich bzw. verfügbar.

Frage 2:
Ist Autofocus in den anderen Modi im 4K 30p FF verlässlich.
Beispiel ich laufe mit einem variierenden Abstand hinter/ seitlich / vor einer Person, behalte diese im in der ungefähren Bildmitte.
Macht der AF der A7III das gut oder garnicht?

Frage 3:
Welche Einschränkungen, in Bezug auf die zuvor genannten Fragen, werde ich bekommen wenn ich später mal einen externen Recorder Atomos Ninja etc. zum aufnehmen möchte?

Ich danke schon mal jetzt den vielleicht antwortenden Usern.

Lg
Dennis



cantsin
Beiträge: 16613

Re: Autofocus A7 III im Videobetrieb

Beitrag von cantsin »

musikseele hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 23:42 Frage 1:
Animal AF im Video Modus 4K und 120p FF readout verlässlich bzw. verfügbar.
Animal AF hat die Kamera nicht.
Ist Autofocus in den anderen Modi im 4K 30p FF verlässlich.
Beispiel ich laufe mit einem variierenden Abstand hinter/ seitlich / vor einer Person, behalte diese im in der ungefähren Bildmitte.
Macht der AF der A7III das gut oder garnicht?
Im Allgemeinen sehr gut, aber Du kannst Dich nicht 100% darauf verlassen, dass er nicht fehlfokussiert. AFAIK gibt es bisher keinen Video-AF an Großsensorkameras, auf den man sich blind verlassen kann.

Welche Einschränkungen, in Bezug auf die zuvor genannten Fragen, werde ich bekommen wenn ich später mal einen externen Recorder Atomos Ninja etc. zum aufnehmen möchte?
Dass Dir der externe Recorder so gut wie keine Vorteile bringt, weil die Kamera an HDMI nur ein 8bit-Signal liefert (immerhin in 4:2:2 statt in 4:2:0 wie bei der internen Aufnahme).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



musikseele
Beiträge: 59

Re: Autofocus A7 III im Videobetrieb

Beitrag von musikseele »

Oh dann bin ich falsch informiert gewesen. Dachte ich hätte gelesen, dass sie das in einem Firmware Update nachgereicht haben.

Noch mal zu meiner Frage, da ich kurz davor stehe zu bestellen. (Cashback 200 Euro)
Funktioniert der kontinuierliche Autofocus in allen Modi ohne ständig halb auszulösen?

Am gimbal geht das ja schlecht (ergonomie und Verwackelung beim drücken)

Das mit den 8 bit 4-2-0 ist mir bekannt.
Ich habe bei der gh5 den Unterschied zwischen 8 und 10 Bit augenscheinlich nicht bemerkt trotz 10bit Monitor. Ich grade nur ganz ganz wenig.
Der Atomos soll einfach als Monitor und als Recorder dienen und die konpressionsrtefakte miniminieren.
100bit bei sprudelnden Gewässer könnten kritisch werden oder irre ich mich?

Als Objektive habe ich das 35mm 1.8 unstabilisiert und das
24-240 3.5 mit OSS im Auge.
Das eine für die Dämmerung, dass andere für Tagesaufnahmen.
Mein Budget sind 3000 Euro und ich möchte auf jeden Fall ein zoom Objektiv mit langer Brennweite.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 14:08
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18