Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Leichte Zoomobjektive für Sony E-Mount FullFrame



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
joje
Beiträge: 66

Leichte Zoomobjektive für Sony E-Mount FullFrame

Beitrag von joje »

Hallo zusammen,

1. Frage
hat jemand Erfahrungen bezüglich des Autofokus im Videomodus der folgenden Objektive. Als Kamera kommt derzeit eine A7s zum Einsatzt.

Tamron 17-28mm f2,8 Di III RXD Sony E-Mount https://www.foto-erhardt.de/objektive/t ... mount.html
vs
Sony SEL ZEISS Vario-Tessar T 16-35mm 1:4 FE ZA OSS https://www.foto-erhardt.de/objektive/s ... a-oss.html

und
Tamron 28-75mm f2,8 Di III RXD Sony E-Mount https://www.foto-erhardt.de/objektive/t ... mount.html
vs
Sony SEL Vario-Tessar T 24-70mm 1:4 FE ZA OSS https://www.foto-erhardt.de/angebote/so ... a-oss.html

2. Frage:
Hat jemand alternative Vorschläge? Dazu kurz zum Setup. Ich brauche ein neues WW für die A7s auf einem Ronin SC, für standart Gimbal Sachen. Daher steht eine Kompakte bauweise, möglichst wenig Tröte und guter AF im Vordergrund. (Mit einem Canon 16-35 f4 und Adapter ist der Ronin SC bereits überforfert, daher denke ich, dass das auch für das Sony 16-35 G-Master zutrifft). Das Sony 16-35mm wäre mir von der Brenweite deutlich lieber, ich hab aber mit den Sony Zeiss Festbrennweiten keine guten Erfahrungen mit dem AF gemacht.
Die längeren Brennweiten sollen ebenfalls auf den Ronin SC, der dann meist auf einem Stativ montiert ist und als Remotekamera fungiert.

Ich freue mich über eure Erfahrungen, besonders was den Autofokus betrifft.

Gruß,
Johannes



Jott
Beiträge: 22967

Re: Leichte Zoomobjektive für Sony E-Mount FullFrame

Beitrag von Jott »

Das Leben kann ganz einfach sein: auf Vollformat pfeifen und für einen Hunderter das Sony 16-50 drauf. Perfekt für kleine Gimbals.



rush
Beiträge: 15104

Re: Leichte Zoomobjektive für Sony E-Mount FullFrame

Beitrag von rush »

Der drückende Schuh sind im Fall des Threaderstellers weniger die Gläser - sondern eher der betagte A7s Body... Der ist in Sachen AF nicht sonderlich performant einzuordnen und wird mit allen genannten Gläsern zu keiner Rakete.

Da die Tamrons jeweils mehr Licht einfangen würde ich immer zu diesen gegenüber den f/4 Derivaten greifen.
Das 24-70 f/4 Sony Zeiss hatte mich seinerzeit auch allgemein wenig überzeugen können. Andere waren damit zufrieden und an Kameras mit wenig MP mag es passen.

Ansonsten kann ich zur AF Geschwindigkeit in Kombination zur A7s wenig sagen - würde da aber im Videobetrieb nicht allzu viel erwarten.

Das 28-75 Tamron ist ein gutes Objektiv und der AF ist sehr flott und leise.
Nutze es an der A7RII aber hatte es auch Mal an einer A7III zum Filmen am Gimbal... Funktioniert recht gut aber sollte dennoch immer kontrolliert werden.
keep ya head up



joje
Beiträge: 66

Re: Leichte Zoomobjektive für Sony E-Mount FullFrame

Beitrag von joje »

@Jott
Welches 16-50 von Sony meinst du genau? Das Sony 16-50mm SEL-P1650 3,5-5,6? das habe ich uns will es ersetzen, da der AF die Bildränder teils zum Pumpen/ Zittern bringt.

@Rush
Ja, der Body ist betagt und ich warte sehr gespannt auf den A7sII Nachfolger. Für die kommenden Jobs ist jetzt leider eine kurzfristige lösung gefragt. Daher tendiere ich derzeit zu den Tamrons, da diese zusammen nur ein paar Hunderter mehr als das zeiss 16-35 kosten. Aber die 28mm Anfangsbrenweite des 28-75 sind einfach mistig. Den viel weiter als 24mm gehe ich nur wenn es sein muss (reine Geschmacksache), daher wäre ein 24-70 "immer drauf" das liebste.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Leichte Zoomobjektive für Sony E-Mount FullFrame

Beitrag von Jott »

joje hat geschrieben: Fr 10 Jul, 2020 11:36 @Jott
Welches 16-50 von Sony meinst du genau? Das Sony 16-50mm SEL-P1650 3,5-5,6? das habe ich uns will es ersetzen, da der AF die Bildränder teils zum Pumpen/ Zittern bringt
Ja, das. Bei uns pumpt und zittert da nix. Oder einfach übersehen. Vielleicht defekt? Egal. Kleiner und leichter, ohne Ausfahren und mit AF und Stabi wird's garantiert nicht.



joje
Beiträge: 66

Re: Leichte Zoomobjektive für Sony E-Mount FullFrame

Beitrag von joje »

Jott, hast du das 16-50 mal an einer FF Alpha betrieben, die auf APS-C Crop gestellt war. Funktioniert da bei dir die Stabilisierung der Optik? Bei mir nämlich nicht. Laut Händler funktioniert diese nur an APS-C Kameras, was mich damals schon verwundert hat. Vielleicht ist meine ja tatsächlich kaputt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Do 13:14
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44