WWJD
Beiträge: 466

Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von WWJD »

HAllo zusammen

Ich habe vor ca. 6 Monaten das Premiere-Abo gekündigt - nach 10 Jahren treuer Verbundenheit und weissgluter Frustrationen - weil aus meiner Erfahrung und Sicht Adobe nicht in der Lage ist, die App stabil hinzukriegen.
Seitdem schneide ich auf Davinci Resolve. Da ein Übel oft nicht alleine unterwegs ist, beklagte ich mich auch immer wieder deshalb, weil ich die Cloud Apps oft ohne Internetverbindung nicht öffnen konnte. Natürlich war dies der Fall, wenn man an einem Kundenprojkt arbeiten musste. Heute ist wieder so ein Fall.
Photoshop öffnen trotz Internetverbindung geht nicht: Keine Verbindung zu Adobe Server, obwohl ich im Web problemlos surfen kann. Photoshop öffnen ohne Internet geht auch nicht obwohl, gemäss Adobe kein Problem, Schonfist 99 Tage. Mein Puls schnellt in die Höhe.

Was erlebt ihr so mit Adobe's Cloud Versprechen?



Jott
Beiträge: 22636

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von Jott »

... gelöscht ...



WWJD
Beiträge: 466

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von WWJD »

Also Frust pur??



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von Bluboy »

180 Tage abgelaufen und es ist Schluss mit Lustig.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von -paleface- »

Hast du vielleicht ne Firewall die da was blockt?

Was mich stört an der Adobe Cloud sind 2 Dinge.

1x ich hab meine Software gerne auf Englisch. Um die Software umzustellen soll man die Deutschen Textfiles einfach löschen. Sodass die Cloud nur noch auf Englisch zugreifen kann. Mach ich aber ein Update...und sei es noch so klein, ist das Deutsche Textfile wieder da.

Das zweite was mich nervt. Mein PC ist außer bei nem Update nie am Internet. Gibt es aber ein Update muss man anschließend, mit Internet Verbindung die Software einmalig starten, damit die die Lizenz erkennt.

Wenn ich aber nun Abends meinem PC sage, mach von allem ein Update und fahre dann runter und ich am nächsten Tag wieder am PC sitze...muss ich jede Software von Adobe einmal starten bei existierender Internetverbindung. Also 8 Programme...das ist so unnötig...

Das nervt und ist auch gefährlich wenn dann vielleicht das Internet über Nacht mal ausgefallen ist oder was auch immer. Dann geht nichts mehr.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



WWJD
Beiträge: 466

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von WWJD »

Kein Firewall Problem.
20 Tage oder mehr funktionieren, dann plötzlich ist Funkstille. Am folgenden Tag läufts wieder, natürlich nur mit Internetverbindung.
Adobe lügt stinkfrech seine eigenen Kunden an.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von -paleface- »

WWJD hat geschrieben: Di 07 Jul, 2020 09:59 Kein Firewall Problem.
20 Tage oder mehr funktionieren, dann plötzlich ist Funkstille. Am folgenden Tag läufts wieder, natürlich nur mit Internetverbindung.
Adobe lügt stinkfrech seine eigenen Kunden an.
Mal da angerufen und gefragt?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



WWJD
Beiträge: 466

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von WWJD »

Angerufen habe ich in der Vergangenheit x mal.
Weitergekommen bin ich keinen Millimeter.
Vor 6 Monaten habe ich Premiere gekündigt, hatte die Schnauze voll.
Was mich nervt ist, dass wir Kunden gegen diesen Umstand nichts tun können :-(



Jott
Beiträge: 22636

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von Jott »

Hm. Wie viele von den Millionen Abonnenten haben dieses Problem?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von Frank Glencairn »

WWJD hat geschrieben: Di 07 Jul, 2020 08:56
Photoshop öffnen trotz Internetverbindung geht nich
Im Notfall kannst du immer noch das hier nehmen.

https://www.photopea.com/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5224

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von markusG »

WWJD hat geschrieben: Di 07 Jul, 2020 10:12 Angerufen habe ich in der Vergangenheit x mal.
Weitergekommen bin ich keinen Millimeter.
Hast du mal den Chatbot probiert? Der soll angeblich hilfreich sein.

Habe hier das einzige Problem alle Jubeljahre dass ich aus der Cloud-App ausgeloggt werde. Alles andere läuft soweit (außer die üblichen Programm-immanenten Bugs), habe aber auch keine gekappte Internetverbindung.



WWJD
Beiträge: 466

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von WWJD »

Photopea kenn ich, danke.
Aber ich bezahle ja Abogebühren und möchte mit und ohne Internetverb. die Cloud-Apps öffnen können, basta, nix mehr oder weniger.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von Framerate25 »

Bei mir (uns) läuft die Cloud seit Jahren unaufgeregt störungsfrei.

Gut- sind Mac- Systeme und ein Frickelwindows unter 10.
Aber auch da läufts.

Vielleicht hilft es ab und wann mal „Rechnerpflege“ zu betreiben und einen regelmäßigen „Onlinemode“ einplanen?
Grüßle
FR25 👩‍🎨



rush
Beiträge: 15010

Re: Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps

Beitrag von rush »

Bei mir am Desktop als auch Laptop bisher zum Glück keine Probleme dahingehend gehabt - und der Laptop ist manchmal über Wochen nicht an. Hängt dann aber wenn er läuft in der Regel im WLAN oder ist via Hotspot kurz Online.

Früher ggfs mal mit "unsauberer" Software gearbeitet oder an den DNS Einstellungen was verändert? Stichwort Hosts Datei?
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31