Filmemachen Forum



Frage zu Instagram Stories...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10638

Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von pillepalle »

Ich muss demnächst ein paar Sachen für Instagram filmen. Ist noch nicht ganz klar ob ich was für Instagram Stories oder IGTV machen muss. Aber die Erste Frage die sich mir stellt ist, direkt in der passenden Framerate filmen (29.97fps), oder wie gewohnt in 25fps und die Framerate dann in der Post zu ändern? Bei Tageslicht oder Videoleuchten ist es ja prinzipiell Schnuppe. Da wäre wohl 29.97 die richtige Framerate. Aber was wenn ich auch ein paar Practicals der Location mit rein nehme? Dann müsste ich doch wohl oder übel in 25fps filmen und ggf. Ruckler durch den Wechsel der Framerate in Kauf nehmen. Oder gibt es da einen Trick beim ändern der Framerate den ich nicht kenne?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Mi 01 Jul, 2020 13:03 Ich muss demnächst ein paar Sachen für Instagram filmen. Ist noch nicht ganz klar ob ich was für Instagram Stories oder IGTV machen muss. Aber die Erste Frage die sich mir stellt ist, direkt in der passenden Framerate filmen (29.97fps), oder wie gewohnt in 25fps und die Framerate dann in der Post zu ändern? Bei Tageslicht oder Videoleuchten ist es ja prinzipiell Schnuppe. Da wäre wohl 29.97 die richtige Framerate. Aber was wenn ich auch ein paar Practicals der Location mit rein nehme? Dann müsste ich doch wohl oder übel in 25fps filmen und ggf. Ruckler durch den Wechsel der Framerate in Kauf nehmen. Oder gibt es da einen Trick beim ändern der Framerate den ich nicht kenne?

VG
Ich habe noch kein Video auf Instagram veröffentlicht, aber ich würde in 25p filmen. Erstmal gehören von der ganzen Ästhetik her doch sowieso Sprünge und Ruckeln und Flares und Unschärfe und Fehlbelichtungen dazu, sonst ist es doch gar nicht *echt* ;)
Außerdem gleichen das heutige Grafikkarten sowieso mehr oder weniger aus.

Anders gesagt, ich würde es erstmal testen.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von pillepalle »

Ok, danke.

Ja, einen Test werde ich ohnehin noch machen. Muss ja auch mein ganzes Equipment umriggen (auf's Hochformat). Prinzipiell hat der Ninja auch schon Frameguides für das 9:16 Insta Format eingebaut, aber dann habe ich keine Luft mehr nachträglich zu croppen. Würde am liebsten in UHD mit vertikal ausgerichteter Kamera arbeiten, auch wenn ich nur FHD im Hochformat abliefern muss. In jedem Fall entscheide ich mich vorher für eine Framerate. Nach Bedarf hin- und herschalten erhöht nur unnötig das Fehlerrisiko. Muss dann ja auch den Audiorecorder und die TC-Boxen mit umstellen. Mir scheint aber auch ein ggf. ruckeligeres 25fps die bessere Option.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22315

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von Jott »

Wie du unschwer direkt bei Facebook/Instagram nachschauen kannst (immer eine gute Idee), sind 25 fps völlig in Ordnung, du musst nichts konvertieren. Andere Vorgaben sind viel wichtiger, wie zum Beispiel unbedingt eine konstante Framerate. Und einiges mehr.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von pillepalle »

@ Jott

Ich dachte es sei gut den Film direkt ins 'richtige' Format zu bringen, damit Insta das nicht beim Hochladen machen muss. Also die Framerate selber in Resolve auf 29.97 zu bringen, auch wenn ich in 25fps filme... vielleicht auch selber schon auf erlaubte Größen komprimieren.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22315

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von Jott »

Die spielen das auch in 25p, keine Konvertierung. Wie bei YouTube auch.
In Europa fängt man sich mit 30p im Zweifel nur Probleme ein (Lichtquellen etc.).
29,97 ist so oder so kein Thema, es geht ja nicht um NTSC-TV.

Aber wie oben schon gesagt: es gehört inzwischen zum guten Social Media-Ton, dass irgendwas vergurkt sein MUSS. Nachdenken, wie du es tust, ist old school! :-)



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von pillepalle »

Haha... ja, stimmt vermutlich :)

Geht ja auch erstmal nur um die technischen Vorgaben und Details. Ich hab' zwar einen Insta-Account, aber selber noch nie was dort gepostet und folglich wenig Plan. Ich will dem Kunden aber möglichst schon mundgerechte Happen geben, die er dann nur noch posten muss. Gehört für mich irgendwie dazu, auch wenn das Old-School ist.

Zum Glück treffe ich mich heute Abend mit einem Influencer der etwas anderes von mir will (purer Zufall). Der muss mir dann erstmal einen Crash-Kurs für Insta geben und worauf man achten muss *lol* Ich kriege sowieso eine Art Storyboard und genaue Details zu was wo und wie mit wem geflimt werden soll. Die Herausforderung ist dann mehr die Komposition (wohin kommen die Grafiken), der Stil und eventuelle Effekte die man ggf. bereits in der Kamera macht (Whip-Pan z.B.). Möchte dann nur nicht wie ein Blödi da stehen, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von Lord Nick »

Hi Pillepalle, wir haben schon einiges für Socialmedia produziert und ich kann dir sagen, dass die Framerate keine Rolle spielt. Ein 25p Video wird bei Instagram nicht umgewandelt, zumindest habe ich davon in unserer Recherche noch nie etwas gehört und Fehler gab es auch nie. Wie kommst du denn drauf, dass Instagram 29,97 Frames braucht? Nur weil es Amis sind? Geht bei Facebook und Youtube auch schon lange in jeglichen Framerates, also keine Sorge.

Wichtig ist nur das richtige Format (4:5 als Post, 9:16 als Story etc., immer mal gegenchecken, ändert sich hin und wieder) und schön viel Bitrate. Bei HD weichen wir inzwischen nicht mehr von 40-50mbit ab. Auch wenn lange gesagt wurde, man solle direkt in den jeweiligen "Youtubevorgaben" hochladen, haben wir trotzdem deutliche bessere Qualität gesehen, wenn wir auch höhere Qualität hochladen.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von pillepalle »

Super Tip. Danke. Ja, hatte das irgendwo als Empfehlung gelesen, aber vermutlich lag das daran, daß es ein Post aus Amiland war :)

Mittlerweile habe ich auch für die verschiedenen Formate die unterschiedlichen Vorgaben entdeckt. Also 9:16 (1080:1920) sind für Instagram Stories (max 15sek), oder IGTV (maximal 10 min) gut. Als Post im Feed selber hat man im Hochformat allerdings nur ein 4:5 Verhältnis (1080x1350px) oder ein Quadrat (1080x1080px) mit maximaler länge von einer Minute. Bei den Posts im Feed kann man auch nur Quadrate oder Querformate als Werbung schalten, keine Hochformate. Ich schätze aber mal die wollen das tatsächlich als Stories veröffentlichen. Da muss man aber drauf achten das die Clips nach 15 sek geschnitten werden, dass man die Schnitte auch an den richtigen Stellen hat. Außerdem braucht es, je nach Format oben und unten ca. 250px Luft wo keine Texte/Grafiken hin sollten, denn unten sind die 'call to action' Sachen und oben evnetuell das Profil eingeblendet...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von j.t.jefferson »

Instastory mit apple hochladen....Android wird absichtlich schlechter dargestellt...Apple hat da nen Deal mit denenn
Manfred Baulig



SixFo
Beiträge: 194

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von SixFo »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mi 01 Jul, 2020 17:12 Instastory mit apple hochladen....Android wird absichtlich schlechter dargestellt...Apple hat da nen Deal mit denenn
Gibt es da eine Quelle zu?



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von pillepalle »

Danke. Ja, hochladen werden die das selber schätze ich... die wollten nur wissen ob der Kameramann (also ich) Ahnung von Instagram hat :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



SixFo
Beiträge: 194

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von SixFo »

Also ich habe die letzten zwei Jahre für einen namhaften Tonic Hersteller für alles Social Media Kanäle produziert und immer in 16:9 gefilmt, weil das das Hauptformat für YT und FB war. Alle anderen Formate gecroppt und 4:5 z.B. in 864x1080 veröffentlicht. Den Unterschied zu FullHD/UHD sieht auf den kleinen Handydisplays eh keiner und auf dem Tablet gucken die wenigsten Instagram o.ä.
Die Sache mit der Auflösung ist zu vernachlässigen. Die Masse achtet eh nicht auf Qualität, sonst würde es Hochkantvideos nicht geben :-P


pillepalle hat geschrieben: Mi 01 Jul, 2020 16:55 Super Tip. Danke. Ja, hatte das irgendwo als Empfehlung gelesen, aber vermutlich lag das daran, daß es ein Post aus Amiland war :)

Mittlerweile habe ich auch für die verschiedenen Formate die unterschiedlichen Vorgaben entdeckt. Also 9:16 (1080:1920) sind für Instagram Stories (max 15sek), oder IGTV (maximal 10 min) gut. Als Post im Feed selber hat man im Hochformat allerdings nur ein 4:5 Verhältnis (1080x1350px) oder ein Quadrat (1080x1080px) mit maximaler länge von einer Minute. Bei den Posts im Feed kann man auch nur Quadrate oder Querformate als Werbung schalten, keine Hochformate. Ich schätze aber mal die wollen das tatsächlich als Stories veröffentlichen. Da muss man aber drauf achten das die Clips nach 15 sek geschnitten werden, dass man die Schnitte auch an den richtigen Stellen hat. Außerdem braucht es, je nach Format oben und unten ca. 250px Luft wo keine Texte/Grafiken hin sollten, denn unten sind die 'call to action' Sachen und oben evnetuell das Profil eingeblendet...

VG



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von pillepalle »

Ja, vermutlich wird's auch 9:16 für 'ne Insta Story werden. Mir war nur nicht klar, was es da für eine Vielfalt im Detail gibt. Die bezahlen ganz gut dafür und da möchte ich eben ordentliche Qualität abliefern.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von pillepalle »

So... fast ready for Instagram :) Hab' heute mal ausprobiert wie man die Kamera ins Hochformat riggt. Auf dem Stativ ging's easy, weil ich die Schnellwechselplatten einfach seitlich an den Cage geflanscht habe. Da fehlt noch der Follow-Fokus, aber den kriege ich einfach dran.

Bild

Mit dem Setup auf dem Gimbal bin ich allerdings noch nicht zufrieden. Geht zwar irgendwie, aber ich würde mir gerne noch einen HDMI-Winkelstecker besorgen, dann könnte ich den Schwerpunkt der Kamera etwas niedriger legen. Weiß nur nicht ob ich den kurzfristig irgendwo bekomme, weil der Einzelhandel meist schlecht sortiert ist. Außerdem werde ich den Monitor auch anders befestigen. Bei den hundert Kleinteilen die man zum riggen herum liegen hat, ist dann irgendwie doch nie das richtige dabei. Aber gut das ich es vorher mal ausprobiert habe. Die Tücke liegt, wie so oft, im Detail.

Bild

Das ist schon beknackt... da riggt man sich liebevoll seine Kamera über Monate zu einem coolen Setup und dann kommt der erste Job und alles war für die Katz :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von j.t.jefferson »

SixFo hat geschrieben: Mi 01 Jul, 2020 17:14
j.t.jefferson hat geschrieben: Mi 01 Jul, 2020 17:12 Instastory mit apple hochladen....Android wird absichtlich schlechter dargestellt...Apple hat da nen Deal mit denenn
Gibt es da eine Quelle zu?
Keine offiziellen...nur n Mitarbeiter von Instagram hatte das Mal in meinem Beisein ner grossen influencer in gesagt.

Meine Freundin benutzt deshalb für ihre instastorys n olles iPhone 6s, während das 4K schlagmichtot Android aussieht wie ne kartoffel bei den instastorys.

Gibt's auch vermehrt Einträge dazu im Netz warum instastorys von Android Usern immer so mies aussehen.
Manfred Baulig



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pille, das HDMI Kabel an Deinem Ronin, kannst Du das empfehlen bzgl. Bewegungsfreiheit?
Ich suche noch ein ultra dünnes/flexibles Kabel für meine Kombi, denn derzeit nutze ich mein Handy mit Wifi Übertragung was nicht immer super ist und aufzeichnen kann man damit natürlich auch nicht.

Auf der anderen Seite möchte ich aber auch nicht dass das Kabel den Ronin ausbremmst bzw einschränkt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von pillepalle »

Ja, das Kabel funzt prima, auch am Ronin. Weiss nicht wie die das mit der Schrimung machen, aber ich hatte bisher noch keine Probleme. Das ist von InLine und heisst Superslim Highspeed (für 4K muss es v2.0 sein). Gibt's in verschiedenen Längen (z.B.30cm und 50 cm) und kostet nur 8,-€. Ich benutze das A auf C Kabel, weil ich einen Mini-HDMI Anschuß an der Kamera habe.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Sa 04 Jul, 2020 23:00, insgesamt 1-mal geändert.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von TomWI »

@klusterdegenerierung

Ich habe mir – aufgrund einer Empfehlung hier im Forum – dieses hier gekauft:

https://www.globe-flight.de/GF-UltraThi ... -HDMI-80cm

Funktioniert am Rig und auf dem Gimbal wunderbar.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von Frank Glencairn »

j.t.jefferson hat geschrieben: Sa 04 Jul, 2020 21:02

Keine offiziellen...nur n Mitarbeiter von Instagram hatte das Mal in meinem Beisein ner grossen influencer in gesagt.

Meine Freundin benutzt deshalb für ihre instastorys n olles iPhone 6s, während das 4K schlagmichtot Android aussieht wie ne kartoffel bei den instastorys.

Gibt's auch vermehrt Einträge dazu im Netz warum instastorys von Android Usern immer so mies aussehen.
Kopieren Insta-Profis ihre fertigen Clips tatsächlich erst vom Rechner umständlich auf ein Handy, nur um das dann von da aus hoch zu laden? Selbst ich mach das vom Desktop aus, und ich mach nur ganz selten was mit Insta.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5218

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von markusG »

Das was ich gefunden habe betrifft nur die Aufnahmefunktion von Instagram. Die nutzt wohl nicht die jeweilige Hersteller-Foto-App, denn sowas wie den kleinsten gemeinsamen Nenner. Bei Apple ist es ja immer die gleiche Standard-App.

Sollte alles andere nicht tangieren.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomWI hat geschrieben: Sa 04 Jul, 2020 23:00 @klusterdegenerierung

Ich habe mir – aufgrund einer Empfehlung hier im Forum – dieses hier gekauft:

https://www.globe-flight.de/GF-UltraThi ... -HDMI-80cm

Funktioniert am Rig und auf dem Gimbal wunderbar.
Ah, danke euch, da werde ich mal nach dem paasenden Ausschau halten. :-)
Bei Deinem stand jetzt aber nicht explizit für 4K verwendbar?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomWI
Beiträge: 406

Re: Frage zu Instagram Stories...

Beitrag von TomWI »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 05 Jul, 2020 11:59 Bei Deinem stand jetzt aber nicht explizit für 4K verwendbar?
Ups, hast Recht, auf diese Anforderung von dir hatte ich nicht geachtet. Ich habe "nur" eine Full HD C100 Mk II dran hängen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57