Postproduktion allgemein Forum



Die alte Frage: deinterlacen oder nicht?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JoeMue
Beiträge: 1

Die alte Frage: deinterlacen oder nicht?

Beitrag von JoeMue »

Hallo alle miteinander!

Natürlich habe ich hier schon ein wenig im Forum gestöbert um eine Antwort auf meine Frage zu bekommen, bin aber nicht so richtig schlau geworden. Ich bin gerade dabei meine alten Hi8-Videos auf den Computer zu überspielen, nehme dazu eine Miro DC30 Capture-Karte. Die nimmt das Material interlaced auf. Nun die Frage: soll ich deinterlacen?
Das fertige Video soll auf DVD (XviD-Codec) und wird dann mit einem passendem Player abgespielt.
Gegen das Deinterlacen spricht die flüssige Bewegung, die dadurch verloren geht. Den Unterschied von 50fps und 25fps sieht man deutlich. Bei 25fps kann man nicht von ruckeln sprechen, aber butterweich ist etwa anderes... Allerdings habe ich festgestellt, dass das Deinterlacen auch Vorteile hat. Ich habe hier oft gelesen, dass das Bild dadurch unschärfer wird. Das kann ich ganz und gar nicht bestätigen. Im Gegenteil: es wird schärfer! Ich benutze einen speziellen Filter für das Deinterlacen (für VirtualDub, SmartInterlace oder so heißt er), der die Halbbilder wirklich gut zusammensetzt, so dass ein nahezu perfektes und gestochen scharfes Vollbild entsteht. Spiele ich das Video dann mit einem DVD-Player auf einem VGA-Monitor ab, sieht das Bild schärfer aus als die Interlace-Variante. Auf einem Fernseher sieht man den Unterschied nicht so. Ein weiterer Vorteil des Deinterlacens ist der geringere Platzbedarf bei gleicher Qualität. Also ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Wie macht ihr das?
Ich bin wirklich vollkommen unentschlossen und würde gern ein paar andere Meinungen hören.
Viele Grüße,
Benjamin



Elefa

Re: Die alte Frage: deinterlacen oder nicht?

Beitrag von Elefa »

Eine Frage:
Wieso verbraucht zusammengefügtes Material weniger Speicherplatz?

Gruß
Elefa



Axel
Beiträge: 16969

Re: Die alte Frage: deinterlacen oder nicht?

Beitrag von Axel »

Hallo Benjamin.
Die Vor- und Nachteile hast du ja selbst perfekt herausgestellt. Ich würde so entscheiden: Handelt es sich um längere Videos, ist es wohl wahrscheinlicher, dass man sie über Stand-alone-Player am Fernseher ansieht, da wären die flüssigeren Bewegungen interlaced besser. Kurze Sachen von, sagen wir, unter fünf Minuten schmeißt man vielleicht eher mal kurz in den Rechner, und wenn dir da die Bild- wichtiger ist als die Bewegungsauflösung, deinterlace. Falls das Material nicht sehr umfangreich ist, passen vielleicht beide Versionen auf die DVD, und du kannst um Menu eine Auswahl anbieten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Die alte Frage: deinterlacen oder nicht?

Beitrag von Markus »

Hallo Benjamin,

Axel hat ja schon das wichtigste zu dem Thema geschrieben. Hier noch ein paar Ausschnitte aus dem Beitrag 16:9 oder 4:3? (ja ja, wie sich manche Beiträge entwickeln können...):

"...die Exportparameter hängen davon ab, wie das Material aufgezeichnet wurde (interlaced oder progressiv) [...] und auf welchen Ausgabegeräten (Fernseher, Computermonitor) die Wiedergabe stattfinden soll.

Normalerweise zeichnet ein Camcorder das Videobild im Zeilensprungverfahren auf, d.h. 50 Halbbilder pro Sekunde interlaced (das nennt man auch 50i). Wenn Dein bevorzugtes Ausgabegerät der Fernseher sein wird, dann exportierst Du das Bild so, wie es vom Camcorder aufgezeichnet wurde, also wahrscheinlich interlaced. [...]

Wenn zur späteren Filmausgabe der Computermonitor genutzt wird (z.B. wenn Du den Film als Datei auf der Festplatte lassen möchtest), dann ist eine progressive Bildfolge vorteilhaft. In diesem Fall musst Du das Material beim Exportieren deinterlacen."
Herzliche Grüße
Markus



UF

Re: Die alte Frage: deinterlacen oder nicht?

Beitrag von UF »

Bei Deinterlacen verliert man Information. Ist das Grund-Material interlaced, wird durch deinterlacen die Qualität nicht erhöht, du verlierst ja Information. Und befriedigendes adaptives Deinterlacen habe ich noch NIE gesehen.

Wenn ich progressiv-Material haben will,dann muß ich progressiv filmen sprich 24p/25p/30p/50p/60p je nachdem was ich will.

Alles andere wird nix.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Mi 22:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41