Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Festplatte zu langsam für Premiere Pro???



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
steve
Beiträge: 220

Festplatte zu langsam für Premiere Pro???

Beitrag von steve »

Schon erledigt...Tschüss
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 17:46, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Festplatte zu langsam für Premiere Pro???

Beitrag von Markus »

Hallo Steve,

mit ScenalyzerLive kannst Du die Datenrate der Festplatte testen.

Die 8 MB Cache sind nur sinnvoll beim Speichern und Abrufen kleinerer Dateien (< 8 MB). Darüber hinaus verliert sich der Vorteil des internen Arbeitsspeichers. Zeitgemäße Festplatten laufen mit 7200 Upm und liefern Datenraten von mehrfacher DV-Echtzeit.

Ich denke derzeit eher an einen internen Hardware-Konflikt. Wie hast Du die neue Festplatte denn angeschlossen/terminiert (Master, Slave?) und wie ist die Platte (bzw. der Wechselrahmen) ins System eingebunden?
Herzliche Grüße
Markus



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Festplatte zu langsam für Premiere Pro???

Beitrag von bjoerni »

ich hatte das selbe Problem: eine nagelneue 160GB-Platte hat beim Capturen lost frames gehabt (-> Scenalyzer live). Es handelte sich um eine SATA-Platte (also Serial ATA), die ich an mein Mainboard (ASUS sonstwas, P4 HT) angeschlossen habe.
Es hat sich herausgestellt, dass die Platte am Mainboard-internen SATA-Anschluss beim Capturen ein Problem hatte. Ich tippe auf einen internen Konflikt evtl. im Chipsatz oder im Treiber. Denn beim Capturen wird der Chipsatz a) über Firewire und b) mit SATA bzw. ATA belastet. Performancetests (kopieren großer Dateien) mit der SATA-Platte selber liefen problemlos. Auch Treiber-Updates behoben das Problem nicht.

Habe letztlich einen separaten PCI Controller für SATA eingesetzt, mit dem klappts auch beim Capturen :-)

Ich weiß natürlich nicht ob die Ursache bei dir die selbe ist....

Ist deine neue Fesplatte zufällig eine SATA-Platte??



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Festplatte zu langsam für Premiere Pro???

Beitrag von Bruno Peter »

In meinem P4-3,2GB läuft das Capturing auf SATA einwandfrei.

Vielleicht läuft bei Euch eine Rekalibrierung der Platte oder ein Viren-Hintergrundscan läßt das Capturing einbrechen?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



silentzero
Beiträge: 376

Re: Festplatte zu langsam für Premiere Pro???

Beitrag von silentzero »

Systemsteuerung -> System -> Registerkarte Hardware -> Gerätemanager -> deine Festplätte auswählen -> Rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Registerkarte Richtlinien -> für Leistung optimieren anklicken -> OK



steve
Beiträge: 220

Re: Festplatte zu langsam für Premiere Pro???

Beitrag von steve »

Hallo nochmal.
ich habe keine SATA Platten. Die Platten aus dem Wechselrahmen sind als slave konfiguriert.
Master ist ein DVD-Brenner. Interessant ist, dass vier 80GB Platten in dem Wechselrahmen einwandfrei arbeiten, eine 160GB und eine 200GB Platte arbeiten mit Premiere nicht zusammen(s.o.)
Hilft es, den Brenner auf slave zu jumpern und die Platten als Master zu nehmen, soll der Brenner raus, und nur ein Wechselrahmen rein( immer als Projektlaufwerk, das System ist auf Platte C, die macht keine Probleme).
Habe ich eine Möglichkeit, mehr als drei Platten im meinem Rechner zu bauen???

Fragen über Fragen, gut dass das Forum wieder Läuft :-)

Steve



steve
Beiträge: 220

Re: Festplatte zu langsam für Premiere Pro???

Beitrag von steve »

steve hat geschrieben: Habe ich eine Möglichkeit, mehr als drei Platten im meinem Rechner zu bauen???
Das ist meine z.Zt wichtigste Frage.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Festplatte zu langsam für Premiere Pro???

Beitrag von AndyZZ »

Klar.... kauf die einen separate IDE-Controller, den du auf einen PCI-Steckplatz plazierst. Schon hast du Platz für weitere 4 Platten... sofern du tatsächlich den räumlichen Platz hast. Habe bei mir einen RAID-IED-Controller von Hama eingebaut und die RAID-Funktionalität abgeschaltet. SO betreibe ich jetzt drei optische Laufwerke (DVD-Brenner, CD-Brenner und DVD-ROM-Laufwerk) und drei Festplatten (40GB Western Digital, 2x Samsung 120GB). Funzt alles bestens!!!

Gruß

Andy



steve
Beiträge: 220

Re: Festplatte zu langsam für Premiere Pro???

Beitrag von steve »

AndyZZ hat geschrieben:Habe bei mir einen RAID-IED-Controller von Hama eingebaut und die RAID-Funktionalität abgeschaltet.
Was ist den RAID-Funktionalität?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Festplatte zu langsam für Premiere Pro???

Beitrag von AndyZZ »

Der Zusammenschluss mehrerer physikalischen Festplatten zu einem logischen Laufwerksverbund.

Siehe auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/RAID

Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 16:48
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jörg - Do 16:35
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44