klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Resolver,
ganze blöde Geschichte. Sauberer 180° Indoorflug und mittendrin geht eine Wolke für 2 sec weg und wieder hin!

Jetzt ist die Frage, wie würdet ihr da dran gehen, auch weil es dummerweise kurz clippt?
Sollte ich einen adjustment clip ein und ausfaden oder besser eine Node animieren, oder Belichtung keyen?

Es ist soo schade, das war echt super und dann sowas. Leider habe ich das beim Kollisions aufpassen nicht bemerkt, sonst hätte ich es wiederholt.

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von Paralkar »

schick mal n beispiel, und um was geht es dir, ums clipping, um das hellere Bild?
DIT/ digital Colorist/ Photographer



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja genau, es wird halt plötzlich wesentlich heller und clipt dann kurzzeitig fies.

Beispiel geht leider nicht, internes Kundenmaterial.
Ein Maschinen Umflug und ca. in der Mitte geht draussen kurz die Sonne auf und es geht ein paar Blenden drüber.

Leider ist das Produkt weiß und es kommt für den Augenblick zum clippen.
Wahrscheinlich würde es dem Kunden nicht mal groß auffallen bzw interessieren, ich mag sowas aber nicht so gern.

Ich schau mal, sonst wenn der Schwenk eh zu langwierig ist, verkürze ich es bis zu der Stelle.
Grundsätzlich habe ich mich aber schon gefragt wie ich es mit dem timing hinbekomme, also das ich die Helligkeit Geschwindigkeitstechnisch genauso schnell bekomme wie die Sonne den Strahl pulsiert. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von -paleface- »

Ohne das Material zu kennen.... Schneid mal die 2 sek weg und setze einen morph cut.

Eventuell funktioniert es ja
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jo das probiere ich mal, wobei, meinst Du das funzt auch wenn dazwischen eine gewisse Wegstrecke zurück gelegt wird?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 11 Mai, 2020 21:51 Jo das probiere ich mal, wobei, meinst Du das funzt auch wenn dazwischen eine gewisse Wegstrecke zurück gelegt wird?
Kenne ja das Material nicht. Wenn du dazwischen ne große Parallaxe hast wird es für den Morph schwer.
Ist nur ein Versuch...
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das mit dem Morph-Cut wird nix. Das einzige was du - nach dem alten Motto: If you can't beat them, joint them" - machen kannst ist das ganze mit einem Flare und womöglich zusätzlichen Strahlen (das Ray Tool in Resolve ist gar nicht schlecht, wenn man es vorsichtig einsetzt) zu "veredeln", also gewollt aussehen zu lassen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Sonnenstrahl faden oder node keyen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke euch, das sind klasse tipps, die ich aufjeden Fall probieren werde.
Jetzt habe ich aber auf Grund des sehr langsamen Fluges und der entsprechenden Länge, den Teil erst ein mal weggelassen und ich schaue hab das reicht.

DANKE! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42