Canon Forum



Neues kostenloses Tool von Canon macht EOS Kameras zu Webcams!



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
RedWineMogul
Beiträge: 237

Canon EOS Kameras als Webcam mit neuer Beta Software von Canon

Beitrag von RedWineMogul »

Canon hat eine Beta Version einer neuen Software veröffentlicht, die es ermöglicht einige EOS Modelle mit Windows als Webcam zu verwenden. Funktioniert bei mir wunderbar:
https://www.usa.canon.com/internet/port ... m-utility/
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues kostenloses Tool von Canon macht EOS Kameras zu Webcams!

Beitrag von slashCAM »


Viele Menschen sind zu Zeiten der Corona-Lockdowns und der Home Office Arbeit auf virtuelle Meetings zur Kommunikation mit Kollegen angewiesen, aber viele oft nur noch sc...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues kostenloses Tool von Canon macht EOS Kameras zu Webcams!



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Neues kostenloses Tool von Canon macht EOS Kameras zu Webcams!

Beitrag von RedWineMogul »

Ich hatte die Software jetzt zusammen mit der EOS RP in Microsoft Teams im Einsatz. Soweit hat das gut funktioniert, der Autofokus führt auch nach wenn ich mich bewege. In Skype for Business wird die Kamera ebenfalls erkannt, nicht jedoch in der normalen Skype App. Ich musste allerdings einmal den Akku wechseln, unser Meeting hat eine Stunde gedauert.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



cven
Beiträge: 10

Re: Neues kostenloses Tool von Canon macht EOS Kameras zu Webcams!

Beitrag von cven »

Hallo
Das Tool funktioniert wunderbar an einer EOS 90D mit Jitsi und Chrome, in den Jitsi Settings einfach "EOS Webcam Utility Beta" auswählen und Spaß haben.

In OBS (v.25.0.8) wird das Tool auch erkannt aber man muß darauf achten, das das "EOS Utility" nicht automatisch startet wenn die Cam eingeschaltet wird, weil ansonsten sieht man in OBS nur das Logo von "EOS Webcam Utility Beta" und kein Live Bild.
Ansonsten, eine neue Szene mit dem "EOS Webcam Utility Beta" anlegen und wie gewohnt in OBS weiter schicken.
Die Fernsteurungstools für die 90D sind in der Konfiguration nicht verfügbar weil das "EOS Utility" sich nicht mit dem "EOS Webcam Utility Beta" versteht.

Deshalb werde ich weiter den etwas umständlichen Weg bevorzugen.
"EOS Utility" --> Fernaufnahme--> Livebild-->Fensteraufnahme vom Livebild als Szene in OBS anlegen-->Fertig.
Das hat den Vorteil, gegenüber dem neuen "EOS Webcam Utility Beta", das ich alle Kamaraparameter über die EOS Desktop APP steuern kann. Schaun wa mal, ob es die Webcam Funktion in das normale "EOS Utility" schafft, das wäre eine feine Sache. ;)
... und wer einen Linuxrechner verwendet, dem sei dieses Möglichkeit empfohlen, funktioniert nicht nur mit Canon....
Zuletzt geändert von cven am Fr 01 Mai, 2020 09:59, insgesamt 2-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Neues kostenloses Tool von Canon macht EOS Kameras zu Webcams!

Beitrag von handiro »

Schade, meine 5D Mark II ist nicht in der Liste :-(
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



rush
Beiträge: 15010

Re: Neues kostenloses Tool von Canon macht EOS Kameras zu Webcams!

Beitrag von rush »

Und irgendwie bitter das erst so eine "Krise" Hersteller dazu bewegt die simpelsten Features Nutzern überhaupt zugänglich zu machen...

Klar kann man das jetzt "feiern" das Canon hier ein kostenloses Tool an den Start bringt - aber warum haben Digitalkameras so ein banales Feature nicht ab Werk bereits an Board um zumindest mit den gängigsten Anwendungen/OS streamingkonform zu sein... das mit den ganzen Steuerungsfeatures ist dann sicher noch ein nettes Extra on top, aber so nativ als "USB Webcam" fungieren ja leider die wenigsten out of the box.
keep ya head up



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Neues kostenloses Tool von Canon macht EOS Kameras zu Webcams!

Beitrag von RedWineMogul »

RedWineMogul hat geschrieben: Mi 29 Apr, 2020 15:22 In Skype for Business wird die Kamera ebenfalls erkannt, nicht jedoch in der normalen Skype App.
So ich habe jetzt auf meinem privaten Rechner das Tool auch installiert. Dort habe ich nur die Skype App, also hat die Kamera nicht funktioniert. Ich bin dann auf die Skype Seite gegangen und habe die aktuelle Version herunter geladen und installiert, jetzt funktioniert es mit der App auch.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Neues kostenloses Tool von Canon macht EOS Kameras zu Webcams!

Beitrag von R S K »

Mich würde vor allem interessieren, ob die App EIN CLEAN HDMI herzaubert für Kameras die keinen haben, wie z.B. die 80D! Ein „Feature” was ich so unfassbar dumm finde. Hat das einer schon getestet? Denn wenn nicht, dann können die sich die App auch sparen bzw. die Kameras gleich wieder aus der Liste nehmen.

- RK



eydercruised
Beiträge: 2

Re: Neues kostenloses Tool von Canon macht EOS Kameras zu Webcams!

Beitrag von eydercruised »

Hallo zusammen,

ich habe schon das halbe Internet abgesucht und keine Hilfe gefunden. Deshalb vielleicht hier:
Ich habe eine Canon M50, neueste Firmware-Version drauf, etc. Habe mit die neue „Webcam Utility“ runtergeladen und installiert. Ich bekomme aber beim besten Willen kein Bild, wenn ich die Kamera in Programmen wie Skype, OBS, etc anwähle.
Auf dem Kameradisplay selbst ist auch nur ein schwarzed Bild und ein Desktop-Logo zu sehen (bei allen Videos, die ich zu dem Thema abgeschaut hab, hat das Kamera-Display ganz normal die Live-Aufnahme angezeigt).

Habe Utility mittlerweile schon deinstalliert, weil in einem anderen Forum geschrieben wurde, dass das mit der Webcam Utility inkompatibel ist. Es funktioniert bei mir trotzdem nicht.

Irgendeine Idee, was mein Fehler sein könnte?

Danke im Voraus



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Neues kostenloses Tool von Canon macht EOS Kameras zu Webcams!

Beitrag von RedWineMogul »

eydercruised hat geschrieben: Mi 22 Jul, 2020 23:24 Ich habe eine Canon M50, neueste Firmware-Version drauf, etc. Habe mit die neue „Webcam Utility“ runtergeladen und installiert. Ich bekomme aber beim besten Willen kein Bild, wenn ich die Kamera in Programmen wie Skype, OBS, etc anwähle.
Ich musste Skype neu installieren, nachdem die Utility installiert war, damit es von Skype erkannt wird. In Microsoft Teams hatte es gleich funktioniert.


Bei Canon stehen auch weitere Tips, der letzte bezieht sich auf die M50:

Canon Tips: Using EOS Webcam Utility Beta Software

When using EOS Webcam Utility Beta software with your camera, the video source image will not be visible if the EOS Utility application is running as a background operation on your computer. For EOS Webcam Utility Beta software to perform correctly, you need to “Quit" the EOS Utility application from the notification area (system tray).


While you are using EOS Webcam Utility Beta software with your camera, you will not be able to use the EOS Utility application. To use the EOS Utility application you will need to close your video conferencing application or deselect the EOS Webcam Utility Beta as the video source in the video conferencing application.


When using EOS Webcam Utility Beta software with your camera powered off, turned on from the off position during video conferencing or set to Still Photo Shooting mode, a black border may appear around the video source image. We suggest EOS Webcam Utility Beta software be used with your camera powered on and set to Movie Shooting mode, if available.


When using EOS Webcam Utility Beta software with the EOS M50 camera, we suggest that the LCD screen be open and faced towards the user to achieve optimal performance.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



eydercruised
Beiträge: 2

Re: Neues kostenloses Tool von Canon macht EOS Kameras zu Webcams!

Beitrag von eydercruised »

RedWineMogul hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 08:01
eydercruised hat geschrieben: Mi 22 Jul, 2020 23:24 Ich habe eine Canon M50, neueste Firmware-Version drauf, etc. Habe mit die neue „Webcam Utility“ runtergeladen und installiert. Ich bekomme aber beim besten Willen kein Bild, wenn ich die Kamera in Programmen wie Skype, OBS, etc anwähle.
Ich musste Skype neu installieren, nachdem die Utility installiert war, damit es von Skype erkannt wird. In Microsoft Teams hatte es gleich funktioniert.


Bei Canon stehen auch weitere Tips, der letzte bezieht sich auf die M50:

Canon Tips: Using EOS Webcam Utility Beta Software
Danke für die Antwort. Ich habe das Problem gelöst.

Obwohl ich Utility bereits deinstalliert hatte, lief im Hintergrund (aus welchen unerklärlichen Gründen auch immer) noch Utility-Prozesse ab, die ich manuell per Task Manager geschlossen habe. Sofort danach hats geklappt.

Vielen Dank nochmal!!

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31