klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von klusterdegenerierung »

Createsomething hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 10:56
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 00:05 Ok, das wird schwierig.
Du könntest links das Schnittfenster mit Vorschau haben, in der Mitte ein Vollbild und rechts Scopes, Effekte und so weiter.

Du mußt dafür den secondary Monitor auswählen und den 3. für clean feed.
Okay. Danke. Aber wie wähle ich den clean feed auf Monitor 3 aus?
Wenn Du einen Hauptmonitor hast und einen secondary Moni ausgewählt hast, bleibt nur der dritte über.
Dann wählst Du einfach clean feed, dann bekommst Du das Vollbild auf den Moni.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von RUKfilms »

rush hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 12:01
RUKfilms hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 11:52 jedes mal wenn ich die datei bei blackmagic downloade, macht mein mac das immer 2x. dies ist wirklich jedes mal der fall. hat noch jemand dieses problem?
Der Download startet i.d.R bereits automatisch... Wenn man dann nochmal extra auf Download klickt hat man zwei Downloads ;-)
okey dokey....verusche ich beim nächsten mal zu beachten ob es daran liegt. danke dir
lieber reich und gesund als arm und krank



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von Paralkar »

Die C300 mark 2 bietet 2k XF-AVC (h264 Basis) 444 12 bit bei 225 mbit (25p) All Intra, im Vergleich zur Alexa ProRes 444 12 bit 2k (16x9) 335 mbit reden wir hier von ner vergleichsweisen geringen Datenreduktion zu H264, jedoch trotzdem etwas,

Außerdem muss man sagen, ProRes 4444 12 bit is qualitativ auch nicht perfekt, deshalb gibts ja XQ, daher is die Frage womit sich der XF-AVC der C300 Mark 2 qualitativ vergleichen lässt, wenn er die Qualität eines ProRes XQ erreicht (2k ProRes XQ: 502 mbit) dann is das schon deutlich mehr Reduktion

Alles in allem wäre sowas in all den kleinen DSLRs n hammer Codec, um sich auch nicht selbst zu kanibalisieren, 2k 444 12 bit, sowas hätte ich mir schon in der 5D Mark 4 oder EOS R gewünscht, zumindest n 422 10 bit. Das ganze noch auf H265 und die Datenmenge für n vernünftiges Bildsignal wären wirklich sehr klein

Die C300 mark 2 kann sogar ein 50 mbit 2k 422 10 bit Long-GOP, wie das qualitativ aussieht kann ich mir nur schwer vorstellen, aber wenn da was rauskommt....
DIT/ digital Colorist/ Photographer



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 12:00
Kann das jemand bestätigen? Hatte nämlich erst nicht vorgehabt zu updaten. Da es grad alles so rund läuft.

Und sind die Perfomance Verbesserungen nur beim Rendern oder auch wärend des normalen Arbeitens?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich kann nur das mit den OpenEXR Files bestätigen, wobei mein RAID da wohl eher der Flaschenhals ist, deshalb ist der Unterschied zwar merklich aber jetzt nicht sooo umwerfend.

Was die anderen Codecs betrifft kann ich nichts sagen, weil ich damit normal so gut wie nie zu tun habe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von srone »

-paleface- hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 14:42
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 12:00
Kann das jemand bestätigen? Hatte nämlich erst nicht vorgehabt zu updaten. Da es grad alles so rund läuft.

Und sind die Perfomance Verbesserungen nur beim Rendern oder auch wärend des normalen Arbeitens?
läuft per se flüssiger, war auch beim nvidia 431.irgendwas studiotreiber hängen geblieben, habe gestern auf den neuesten und resolve 16.2.1 upgedatet, ich empfehle es...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



freezer
Beiträge: 3631

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von freezer »

Ich hatte in den letzten Tagen auf meinem Workstation-Laptop ein privates Projekt in Resolve 16.2 geschnitten. Alles ProRes HD mit 50p. Flüssiges Abspielen war nie möglich, die Anzeige pendelte ständig zwischen 48,5 und 50fps. Am schlimmsten war es in der Color Page, da ging gar nichts flüssig, sobald ein Node drauf war.
Nach dem Update auf 16.2.1 läuft jetzt alles rund. Hat sich ausgezahlt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von Jörg »

Am schlimmsten war es in der Color Page, da ging gar nichts flüssig, sobald ein Node drauf war.
Nach dem Update auf 16.2.1 läuft jetzt alles rund. Hat sich ausgezahlt.
das ist für mich eins der bemerkenswertesten Dinge an Resolve: da werden tatsächlich
zeitnah Dinge ausgebügelt, die auszubügeln sind...
gefällt mir.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von srone »

freezer hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 22:31 Ich hatte in den letzten Tagen auf meinem Workstation-Laptop ein privates Projekt in Resolve 16.2 geschnitten. Alles ProRes HD mit 50p. Flüssiges Abspielen war nie möglich, die Anzeige pendelte ständig zwischen 48,5 und 50fps. Am schlimmsten war es in der Color Page, da ging gar nichts flüssig, sobald ein Node drauf war.
Nach dem Update auf 16.2.1 läuft jetzt alles rund. Hat sich ausgezahlt.
interessehalber bei welchem studio treiber, der 441 war nicht der bringer, deswegen blieb ich beim 431, der neue tuts...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 22:34
Am schlimmsten war es in der Color Page, da ging gar nichts flüssig, sobald ein Node drauf war.
Nach dem Update auf 16.2.1 läuft jetzt alles rund. Hat sich ausgezahlt.
das ist für mich eins der bemerkenswertesten Dinge an Resolve: da werden tatsächlich
zeitnah Dinge ausgebügelt, die auszubügeln sind...
gefällt mir.
scheint mir aber auch nvidia problem gewesen zu sein, siehe oben...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



freezer
Beiträge: 3631

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von freezer »

srone hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 22:35
freezer hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 22:31 Ich hatte in den letzten Tagen auf meinem Workstation-Laptop ein privates Projekt in Resolve 16.2 geschnitten. Alles ProRes HD mit 50p. Flüssiges Abspielen war nie möglich, die Anzeige pendelte ständig zwischen 48,5 und 50fps. Am schlimmsten war es in der Color Page, da ging gar nichts flüssig, sobald ein Node drauf war.
Nach dem Update auf 16.2.1 läuft jetzt alles rund. Hat sich ausgezahlt.
interessehalber bei welchem studio treiber, der 441 war nicht der bringer, deswegen blieb ich beim 431, der neue tuts...:-)
Quadro Treiber 432.13
Mein Laptop hat eine Quadro M2200 und Xeon E3-1505 v6, 32 GB Ram.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Createsomething
Beiträge: 62

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von Createsomething »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 12:06
Createsomething hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 10:56
Okay. Danke. Aber wie wähle ich den clean feed auf Monitor 3 aus?
Wenn Du einen Hauptmonitor hast und einen secondary Moni ausgewählt hast, bleibt nur der dritte über.
Dann wählst Du einfach clean feed, dann bekommst Du das Vollbild auf den Moni.
Vielen Dank für die Schilderung, ich werde es demnächst mal probieren. Aber es hört sich so an als wäre Monitor 3 dann im Vollbild, dann kann ich die Timeline ja auch nicht über alle 3 Monitore sehen. Das bedeutet für mich, dass das Fenstermanagement noch individueller anpassbar werden könnte. Wäre toll.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von Jörg »

Das bedeutet für mich, dass das Fenstermanagement noch individueller anpassbar
werden könnte.
da ist noch soviel Luft nach oben, wenn man die frei plazierbaren Elemente in Premiere
zur Anschauung hat.
Für die Option "clean feed" bin ich trotzdem dankbar, mir reicht bei bedarf eine Vollbildtimeline
in einem Monitor, die Voschaufunktion auf einem Monitor, ohne dezidierte Video I/O Karte,
war überfällig.



Createsomething
Beiträge: 62

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von Createsomething »

Jörg hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 10:05
Das bedeutet für mich, dass das Fenstermanagement noch individueller anpassbar
werden könnte.
da ist noch soviel Luft nach oben, wenn man die frei plazierbaren Elemente in Premiere
zur Anschauung hat.
Für die Option "clean feed" bin ich trotzdem dankbar, mir reicht bei bedarf eine Vollbildtimeline
in einem Monitor, die Voschaufunktion auf einem Monitor, ohne dezidierte Video I/O Karte,
war überfällig.
Ach, die Voschaufunktion auf einem Monitor, ohne dezidierte Video I/O Karte gabs vorher noch gar nicht? Dann kann ich jetzt eventuell auch einen TV für den clean feed nutzen. Probier ich mal aus. Vielen Dank.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von ksingle »

Habe gerade irrtümlicherweise das Update der freien Version über meine Studio-Version gebügelt. Als ich das dann bemerkt habe, habe ich die Studio-Version nachinstalliert. Nun bekomme ich ein Wasserzeichen beim Arbeiten.

Ich finde jetzt aber keine Möglichkeit, meine Lizenz einzugeben.
Wer hilft mir weiter?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von Bruno Peter »

Na sowas...
Musst mit dem Windows Deinstaller das alte Zeuch deinstallieren...
Wenn Du die Studio Version downloaden wills, dann wird dort schon nach Deiner Lizenz-Nr. gefragt.
Dann kannst Du installieren und alles funktioniert.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von ksingle »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 16:07 Na sowas...
Musst mit dem Windows Deinstaller das alte Zeuch deinstallieren...
Wenn Du die Studio Version downloaden wills, dann wird dort schon nach Deiner Lizenz-Nr. gefragt.
Dann kannst Du installieren und alles funktioniert.
Hallo Bruno, danke für deinen Tipp.
Habe einen MAC. Und bisher muste ich immer nur die neueste Version installieren, ohne zu de-installieren. Nun weiss ich nicht, ob es da einen Unterschied zwischen PC und MAC gibt.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von Bruno Peter »

Dann lese mal die Readme Datei, dort steht alles was Du beachten musst.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Beitrag von ksingle »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 23 Apr, 2020 17:36 Dann lese mal die Readme Datei, dort steht alles was Du beachten musst.
Danke Bruno - hat geklappt.
Es war das erste Mal, dass ich komplett de-installieren musste.

Grüße aus Köln :-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32