Postproduktion allgemein Forum



Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
TylerD92
Beiträge: 8

Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von TylerD92 »

Hallo liebes slashCAM-Forum,

ich habe folgendes Problem: Für meine Videos nutze ich einen Greenscreen. Wenn ich später in der Videobearbeitungssoftware einen grauen Hintergrund einsetze und das Video exportiere, habe ich dann bei Bewegungen (z.B. mit dem Kopf) graue Schlieren an den Stellen, an denen ich mich bewegt habe (siehe Bild). Die verschwinden kurze Zeit später wieder, treten dann aber wieder auf, sobald ich mich erneut etwas zur Seite bewege. Ich habe bereits an anderer Stelle gelesen, dass dies etwas mit der Belichtungszeit zu tun haben soll und man diese runterstellen soll. Ich habe dann bei meiner Kamera die Belichtungszeit von "automatisch" auf "manuell" gestellt und 1/50 s eingestellt, da ich mit 24 fps filme und es da ja eine Regel gibt, dass die Belichtungszeit 1/doppelte der fps-Rate sein soll. Leider hat das nicht geholfen.

Folgende weitere Dinge habe ich ausprobiert (ohne, dass das Problem besser geworden wäre):

- mich weiter vom Greenscreen weggestellt
- die Kameraposition verändert (näher und weiter weg)
- mehr Licht im Raum erzeugt (jeweils alle 4 Glühbirnen an den beiden Softboxen angemacht statt wie normalerweise 2 pro Softbox)
- beim Videobearbeitungsprogramm Magix Video deluxe mit unterschiedlichen Formaten exportiert
- hinter dem Greenscreen eine weitere Lichtquelle angemacht, damit auch von hinten mehr Licht auf das Tuch fällt

Die einzigen Punkte, die mir noch einfallen würden und die ich verändern könnte, wäre 1) die Belichtungszeit nochmal auf eine andere Rate einzustellen und 2) hinter dem Greenscreen es nochmal mit einer anderen Lichtquelle zu versuchen, da ich bei meinem Test eine Lichtquelle verwendet habe, die gelbliches Licht erzeugt und kein weißes Licht.

Da ich mich aber mit der Technik nicht so gut auskenne und eine Änderung der Belichtungszeit ja wiederum mit anderen Problemen verbunden sein kann, wollte ich hier erstmal nachfragen, bevor ich es verschlimmbessere oder mir ein weiteres Licht kaufe und dies dann auch nicht zum Erfolg führt.

Folgendermaßen ist mein Setting aufgebaut: Ich habe 2 Softboxen, die von schräg links und schräg rechts auf den Greenscreen gerichtet sind. Etwa einen Meter hinter diesen Softboxen steht die Kamera. Ich stehe meist etwa 1 Meter vor dem Greenscreen. (Die Beleuchtung hinter dem Greenscreen hatte ich wie gesagt nur zu Testzwecken an, da es sich hierbei um gelbliches Licht handelt und nicht um das weiße Licht). Der Raum ist insgesamt klein.

Meine Einstellungen an der Kamera sind folgendermaßen:

Modell: Canon EOS M50
Fokus: automatisch
ISO: automatisch
Belichtungszeit: 1/50 s
Framerate: 23.976 fps
Blende: f/5.6

Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von bArtMan »

Ich sehe in dem Bild keine Schlieren. Kann mir aber vorstellen, was du meinst. Stelle mal die Framerate auf 25.



Jott
Beiträge: 22772

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von Jott »

Ich sehe da keine "Schlieren". Ein paar Sekunden Video wäre aussagekräftiger.

Grundsätzlich: wieso 24fps? Macht keinen Sinn, ist ja kein Kinofilm. Deine Leuchten ticken mit 50Hz, also sind 25fps angesagt (gerader Teiler), sonst kannst du dir Bildfehler einfangen.
Automatiken abschalten. Wenn der Autofokus sauber funktioniert und nicht pumpt, meinetwegen, aber Auto ISO ist Unfug.
Shutter: kürzer ist besser bei Green Screen, weil verwischte Bewegungen schwer zu handlen sind. Vielleicht ist das dein Problem.
Probier mal 25fps mit 1/100 Shutter.

Das mit einer Leuchte hinter dem Green Screen verstehe ich nicht.



freezer
Beiträge: 3631

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von freezer »

Ich sehe schon an der bezeichneten Stelle ein paar vertikale Streifen.
Zwei Vermutungen ins Blaue rein:

1. Artefakte vom Keying
2. Benutzerfehler durch falsche Projektbildrate von zb 30 fps im Schnitt vs 24fps in der Kamera; oder beim Export. Durch die Zwischenbildberechnung entstehen dann die Artefakte.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von Sammy D »

bArtMan hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 17:39 Ich sehe in dem Bild keine Schlieren. Kann mir aber vorstellen, was du meinst. Stelle mal die Framerate auf 25.
Die sieht man schon, wenn man das Still vergrößert und den Blickwinkel dynamisch ändert. Aber ehrlich gesagt stören die mich (zumindest im Standbild) weniger als der Spill des Chromakeys.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von bArtMan »

Die Streifen hab ich gesehen, stören mich aber nicht im Standbild.



TylerD92
Beiträge: 8

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von TylerD92 »

Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe es jetzt mal mit 1/100 s ausprobiert (und zum Vergleich noch mit 1/80 s und 1/200 s). Bei allen Einstellungen sind die Schlieren dennoch da. Erkenne auch keine Besserung, also, dass es irgendwie schwacher werden würde, je geringer die Belichtungszeit wird. Es scheint also eventuell nicht an der Belichtungszeit zu liegen. Ich erkenne aber gleichzeitig auch nicht, dass bei einer kürzeren Belichtungszeit meine Bewegungen stärker ruckeln würden. Kann das sein oder ist der Unterschied zwischen den Belichtungszeiten einfach immer noch zu gering, um das zu merken?

Habe die Tests auch mal mit 25 fps statt meinen üblichen 24 fps gemacht, auch hier aber kein Unterschied erkennbar.

Ich bin auch nochmal 2 Meter weiter vom Greenscreen weg gegangen für die Aufnahme, auch dies hat keinen Unterschied erzeugt.

Wäre es möglich, dass meine beiden Lichtquellen (Softboxen) einfach nicht ausreichen, um den Greenscreen optimal auszuleuchten und dass da noch eine Lichtquelle den Greenscreen z.B. von hinten oder oben mit weißem Licht beleuchten müsste?

PS: Die fps-Raten der Videos und meiner Export-Einstellungen im Videobearbeitungsprogramm stimmen überein, daran liegt es nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sehe auch keine Schlieren, wird wohl erst in der Bewegung zu sehen sein.
Dieses ewige Verrückt machen mit 24 & 25 fps finde ich überzogen.

Filme seit Jahren für mich und Kunden in 24 und noch nie gab es irgendein Problem deswegen, im Gegenteil, mit 25p hatte ich schon wohl mal Ärger.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von mash_gh4 »

die schlieren und geisterbilder kommen von der temporalen rauschunterdrückung in den kameras. das ist speziell bei wenig licht und zu hohen empfindlichkeitseinstellungen immer wieder ein problem. leider wird das auch fast immer schlimmer, weil die hersteller offenbar der forderung nach immer verrückterer lichtempfindlichkeit entgegenzukommen versuchen bzw. ihre konkurrenz darin überbieten müssen. das geht leider stark auf kosten der tatsächlichen bildqualität.



TylerD92
Beiträge: 8

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von TylerD92 »

mash_gh4 hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 00:29 die schlieren und geisterbilder kommen von der temporalen rauschunterdrückung in den kameras. das ist speziell bei wenig licht und zu hohen empfindlichkeitseinstellungen immer wieder ein problem. leider wird das auch fast immer schlimmer, weil die hersteller offenbar der forderung nach immer verrückterer lichtempfindlichkeit entgegenzukommen versuchen bzw. ihre konkurrenz darin überbieten müssen. das geht leider stark auf kosten der tatsächlichen bildqualität.
Vielen Dank für deine Antwort! Allerdings habe ich es auch schon mal mit mehr Licht probiert und bei den beiden Softboxen jeweils alle 4 Lampen (also insgesamt 8) statt normalerweise jeweils 2 Lampen an jeder Softbox angemacht. Habe da auch keinen Unterschied gesehen.

Aber könnte es möglich sein, dass es vielleicht zu wenige Lichtquellen sind und 1-2 weitere Lichtquellen hinter dem Greenscreen oder von oben zum Erfolg führen könnten? Oder eine manuelle Einstellung des ISO-Werts oder anderer Einstellungen an der Kamera?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von mash_gh4 »

TylerD92 hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 00:41 Oder eine manuelle Einstellung des ISO-Werts oder anderer Einstellungen an der Kamera?
ein manuelles festsetzten der ISO einstellung auf den optimalen arbeitsbereich der jeweiligen kamera ist ohnehin fast immer eine der ersten voraussetzenungen, um überhaupt vernünftig mit derartigem gerät arbeiten zu können. wenn diese einstellung völlig frei herumschwimmt, verliert man jede kontrolle bzw. den nötigen überblick, um gezielt eingreifen zu können.

aber natürlich gibt es leider bei diesen geräten auch viele voreinstellungen der internen verarbeitung, auf die man sehr wenig einfluss hat. das kann manchmal schon darauf hinauslaufen, dass sich manche probleme mit einzelnen geräten gar nicht in den griff bringen lassen. ich kann dir aber in dieser hinsicht leider zu deiner konkreten hardware praktisch überhaupt nichts näheres sagen.



Jott
Beiträge: 22772

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von Jott »

Erklär das bitte mal mit „Licht hinter dem Green Screen“. Das macht mich ratlos.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von bArtMan »

Er meint damit wohl, dass er den green screen von hinten zusätzlich anleuchtet.

@TE: an fehlender Lichtausbeute liegt es nicht. Es liegt an irgendeiner Automatikeinstellung in der Cam. Also jegliche Automatik abschalten. ISO fest einstellen. Stabi aus. Fokus manuell fixieren.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Reden wir hier von den 5 vertikalen Streifen links vom Kopf?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TylerD92
Beiträge: 8

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von TylerD92 »

Jott hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 04:41 Erklär das bitte mal mit „Licht hinter dem Green Screen“. Das macht mich ratlos.
Bartman hat es richtig beschrieben. Ich meine damit, dass ich den Greenscreen von hinten nochmal anleuchte. Es gibt ja da verschiedene Varianten, mit wie vielen Lichtquellen man beleuchten sollte. 3 Punkt-Beleuchtung, 5 Punkt-Beleuchtung usw. Da sind manche der Meinung, man sollte eher 3-5 Lichtquellen benutzen. Zwei von der Seite, eine von oben, eine von hinten usw. Damit eben alles gut ausgeleuchtet ist.



TylerD92
Beiträge: 8

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von TylerD92 »

bArtMan hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 08:00 Er meint damit wohl, dass er den green screen von hinten zusätzlich anleuchtet.

@TE: an fehlender Lichtausbeute liegt es nicht. Es liegt an irgendeiner Automatikeinstellung in der Cam. Also jegliche Automatik abschalten. ISO fest einstellen. Stabi aus. Fokus manuell fixieren.
Danke, werde ich nochmal alles ausprobieren und berichten.



TylerD92
Beiträge: 8

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von TylerD92 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 08:22 Reden wir hier von den 5 vertikalen Streifen links vom Kopf?
Genau. Die Streifen sind bei meinen Videos auch in ganz leichter Form zu sehen, wenn ich meine Arme bewege. Aber wenn ich den Kopf bewege, sieht man es noch am deutlichsten. Aber generell eben bei Bewegung.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von bArtMan »

Definitiv reichen 2 Softboxen. Ich nutze sogar nur 2 Led. Das Keying ist etwas tricky aber absolut machbar. Stell doch mal einen kurzen Clip hier rein.



Jott
Beiträge: 22772

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von Jott »

TylerD92 hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 14:44 Ich meine damit, dass ich den Greenscreen von hinten nochmal anleuchte.
Wenn du damit dich meinst, klar. Klingt halt nach Licht hinter dem grünen Stoff, durchscheinend. Daher die Verwunderung. Egal.

Du könntest ja mal das gleiche Frame wie oben ohne Key posten, also das Original mit grünem Hintergrund. Dann muss man weniger rätseln.



TylerD92
Beiträge: 8

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von TylerD92 »

bArtMan hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 15:30 Definitiv reichen 2 Softboxen. Ich nutze sogar nur 2 Led. Das Keying ist etwas tricky aber absolut machbar. Stell doch mal einen kurzen Clip hier rein.
Hier mal Test-Videos (ohne nachträgliche Licht- und Farbbearbeitung):

24 fps, 1/50 Belichtungszeit vor dem Keying: https://youtu.be/O2LICHCiVwY
24 fps, 1/50 Belichtungszeit nach dem Keying: https://youtu.be/GQcgzAmWIqU

24 fps, 1/100 Belichtungszeit vor dem Keying: https://youtu.be/SaTJItYxHtk
24 fps, 1/100 Belichtungszeit nach dem Keying: https://youtu.be/41O7I-BNLVg



Jott
Beiträge: 22772

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von Jott »

Da hast du doch den Grund für die vertikalen Linien. Die Falten im Tuch.



TylerD92
Beiträge: 8

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von TylerD92 »

Jott hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 20:15 Da hast du doch den Grund für die vertikalen Linien. Die Falten im Tuch.
Danke für deine Antwort! Ich kann gerne versuchen, das Tuch noch straffer zu spannen, aber ich bezweifle, dass es daran liegt. Die Schlieren treten ja bei schnellerer Bewegung auf, unabhängig davon, ob an der Stelle ein paar Falten im Tuch sind oder nicht. Z.B. treten die Schlieren neben meinem Kopf auf, wenn ich ihn bewege, die Falten im Tuch sind aber weiter rechts. Ich glaube, da besteht kein Zusammenhang.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Greenscreen: Schlieren bei schnelleren Körperbewegungen

Beitrag von bArtMan »

Ich sehe bei den gekeyten Clips eigentlich keine Probleme. Die Falten scheinen auch nicht zu stören. Für mich ist alles ok. Mach doch einfach ein Muster in den Hintergrund. Nur grau ist doch langweilig. Ich nutze gerne mal Farbverläufe.

Ok, paar Schlieren sind da. Aber wirklich minimal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von CoDuck - So 9:48
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 9:34
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Alex - So 9:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 9:11
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - So 8:24
» Was schaust Du gerade?
von Blackbox - So 2:11
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31