slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von slashCAM »


Von einem Tag auf den anderen wurde zur Eindämmung des Corona-Viruses praktisch aller öffentlicher Kulturbetrieb eingestellt -- die Theater und Konzerthäuser sind geschlo...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim



bennik88
Beiträge: 64

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von bennik88 »

Mehr solche Artikel. Danke dafür, ich werde es auf jeden Fall mal teilen. Hoffentlich wird es noch solche initiativen für München geben.
Zuletzt geändert von bennik88 am Mo 30 Mär, 2020 11:35, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10730

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von Jörg »

Ist eine gute Sache, wird unterstützt,wir waren in den letzten Jahren nur
einmal in einem Nichtprogrammkino.
Ohne diese Szenekinos wäre für mich das Vergnügen Kino beendet.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von -paleface- »

Prinzipiell gute Idee. Was fehlt ist das die Leute etwas dafür zurück bekommen.
So erreicht man nämlich nur die Hardcore Fans. Nicht aber den normalo.

Zb könnte das Kino Popocorn Tüten mit eigenem Namen verkaufen. Kein Plan. Muss man kreativ werden.

Der BVB hat ne online Tour gestartet wo Leute die normalerweise zum Stadion gehen online in den Shops shoppen oder spenden können wo sie sonst immer auf dem Weg kaufen. Aber sie kriegen halt auch das Produkt wenn sie mögen.

Hoffe natürlich das die Kinos überleben.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



MK
Beiträge: 4426

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von MK »

Die wo sich dann hinterher auf Grund von Jobverlust zukünftig erst mal keinen Besuch mehr bei Kino, Restaurant, Bäcker, Fitness, etc. leisten können, dürfen dann natürlich bei allen die sich jetzt unterstützen lassen auch kostenlos einkehren, sonst wäre das ja etwas einseitig... ;-)



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von Sebastian »

Ne super Aktion hat auch der Verleiher grandfilm.de

Die haben einen Teil Ihres Verleihprogrammes als Vimeo VoD. Einen Film auszuleihen kostet 9,90 €. Das Geld wird mit den Filmemachern und den Programmkinos geteilt, die Grandfilm Produktionen im Programm haben, jetzt aber nicht zeigen können.

Das finde ich eine sehr unterstützenswerte Idee.
Außerdem wurde auch an die Leute gedacht, die es momentan nicht so dicke haben und sich vielleicht gerade keine 9,90 € für nenFilm leisten können: Einen Film aus de:Programm gibt es für 99 Cent.

Falls jemand von ähnlichen Aktionen weiß, bitte hier posten...

Gruß,
Sebastian
_________________
www.sebastianbock.com



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von ruessel »

Gestern gab es auf ARTE eine Doku über Jean-Pierre Melville (Vier im roten Kreis etc). Er hat in den 70er Jahren gesagt, ab 2020 gibt es keine Kinos mehr. Was für ein Treffer...... ich glaube kaum, dass in ein paar Monaten wieder große Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen gut besucht werden, Corona wird nachwirken...... und finanzielle Unterstützung gibt es auch keine wenn geöffnet werden darf. Je mehr nun Streaming (mit neuen Filmen) genutzt wird, desto schneller ist der Sargnagel für die Kinos da. Hoffentlich täusche ich mich...... Evtl. erleben wir gerade den Anfang vom Ende des klassischen Kinoabends.

https://www.arte.tv/de/videos/087401-00 ... -melville/
Gruss vom Ruessel



bennik88
Beiträge: 64

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von bennik88 »

-paleface- hat geschrieben: So 29 Mär, 2020 18:16 Prinzipiell gute Idee. Was fehlt ist das die Leute etwas dafür zurück bekommen.
So erreicht man nämlich nur die Hardcore Fans. Nicht aber den normalo.

Zb könnte das Kino Popocorn Tüten mit eigenem Namen verkaufen. Kein Plan. Muss man kreativ werden.

Der BVB hat ne online Tour gestartet wo Leute die normalerweise zum Stadion gehen online in den Shops shoppen oder spenden können wo sie sonst immer auf dem Weg kaufen. Aber sie kriegen halt auch das Produkt wenn sie mögen.

Hoffe natürlich das die Kinos überleben.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hilft man auch indem man Kinogutscheine kauft. Wenn man weiß das man eh gerne und häufig hingeht hat man hier ja eine gute Gegenleistung :)



MK
Beiträge: 4426

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von MK »

bennik88 hat geschrieben: Mo 30 Mär, 2020 11:34 Wenn ich das richtig verstanden habe, hilft man auch indem man Kinogutscheine kauft. Wenn man weiß das man eh gerne und häufig hingeht hat man hier ja eine gute Gegenleistung :)
Sofern die Betriebe bis dahin nicht doch pleite sind. Wenn in Zukunft alle ihre Gutscheine einlösen, kommt zudem wieder kein neues Geld rein. Damit dieses System funktioniert dürfen die Gutscheine die nun kurzfristig verkauft werden nur auf einen langen Zeitraum verteilt eingelöst werden, weil das sonst bei den Betreibern wieder zu Liquiditätsengpässen führt wenn alle direkt mit ihren Gutscheinen kommen. Da ist das Ende dann nur verschoben.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von dosaris »

MK hat geschrieben: Mo 30 Mär, 2020 12:02
Sofern die Betriebe bis dahin nicht doch pleite sind. Wenn in Zukunft alle ihre Gutscheine einlösen, kommt zudem wieder kein neues Geld rein. Damit dieses System funktioniert dürfen die Gutscheine die nun kurzfristig verkauft werden nur auf einen langen Zeitraum verteilt eingelöst werden, weil das sonst bei den Betreibern wieder zu Liquiditätsengpässen führt wenn alle direkt mit ihren Gutscheinen kommen. Da ist das Ende dann nur verschoben.
na klar:
wie beim Kredit auch
Wenn die Firma totkrank ist rettet sie auch keine Kredite mehr.

Und vielleicht hat der Kreditnehmer ja manchmal "Glück" und der Kreditgeber verliert seine Schuld-/Gutscheine...

Dummerweise kommt diese Krise ja parallel zum allgemeinen Kinosterben hinzu.
HomeCinema blüht gleichzeitig weiter auf.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von ruessel »

Hans-Joachim Flebbe über die Corona Krise und deren Auswirkungen auf das Kino ...

https://www.deutsche-filmakademie.de/pr ... -close-up/
Was macht COVID-19 mit der Filmbranche? Drehs werden verschoben oder ganz abgesagt, Arbeitnehmer·innen verlieren ihre Arbeit, viele (kleine) Firmen stehen vor dem Aus. Susanne Bormann und Christian Schwochow sprechen in den kommenden Wochen mehrmals wöchentlich mit Filmschaffenden unterschiedlichster Gewerke über ihren Umgang mit der aktuellen Krise, welche Erfahrungen sie gemacht haben und welchen Blick wir in die Zukunft werfen können.
Gruss vom Ruessel



moowy_mäkka
Beiträge: 64

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von moowy_mäkka »

In der aktuellen Situation werden Spenden nicht ausreichen, stattdessen sollten
kleine Nicht-Mainstream-Kinos genauso wie andere "kleine Unternehmen" Geld vom
Staat bekommen bzw. beantragen. Selbstverständlich ist die aktuelle Situation
der Kinos noch extremer als vor einigen Tagen/Wochen, aber man sollte beachten,
dass die wirtschaftliche Lage vieler Kinos auch vorher schon stark angespannt
war und manchmal überspannt wurde, sodass manche Kinos auch geschlossen werden
mussten.

Hätten einige Kinos in der Vergangenheit nicht auch etwas tun können, um ihre
schlechte wirtschaftliche Lage etwas abzumildern bzw. ein Polster aufzubauen?

Hier ein realer Vorfall:
Im Sommer 2018 hatte ich die Idee von meinem eigenen Geld 10 Kinogutscheine
zu kaufen, die nicht für alle Filme, sondern ausschließlich für den Doku-Film
"The Cleaners" gültig sind, damit ich diese Gutscheine in dem Büro (in dem ich
mit ca. 80 Kollegen arbeitete) auslegen und meinen Kollegen diese Missstände
zeigen kann, damit später niemand behauptet, dass man von nichts gewusst habe.

Aufgrund meiner allgemeinen Kommerzerfahrung war mir von Anfang an bewusst, dass
man mir diesen "lächerlichen" Wunsch nicht erfüllen wird. Trotzdem habe ich bei
zwei kleinen Nicht-Mainstream-Kinos angefragt, wo man zuerst gar nicht verstanden
hat, was ich mit filmspezifischen Gutscheinen meine bzw. wo man mich angeschaut
hatte, als ob ich von einem anderen Planeten kommen würde. Wie erwartet wurde an
der Kasse "nein" gesagt und ich konnte für die 10 Gutscheine kein Geld ausgeben.

Die Kinos verhalten sich wie die anderen Läden auch: Wenn man etwas standardmäßiges
kaufen will, dann ist es kein Problem (außer momentan Toilettenpapier), aber wenn
man auch nur ein wenig Individualität haben will, dann weigern sich die Verkäufer
auch nur einen einzigen Millimeter in Richtung des Kunden zu bewegen - in diesem
Fall sogar im Interesse des Kinos, da das Kino auf jeden Fall Geld für 10 Plätze
bekommen hätte, ich als Kunde aber nicht garantiert hätte, dass meine Kollegen
alle diese Gutscheine/Eintrittskarten auch tatsächlich benutzt hätten.

Stellt euch vor, ich hätte diese 10 Kinogutscheine kaufen können und keiner meiner
Kollegen hätte diese Kinogutscheine genutzt. Dann hätte ja das Kino Geld bekommen,
ohne eine Leistung erbringen zu müssen - und die Kinos sagen tatsächlich "nein".
Ich hoffe, dass hier einige Kinobetreiber (und sonstige Gewerbetreibende) diesen
Text lesen und darüber nachdenken. Es ist unglaublich, wie schwer es ist Geld
auszugeben, wenn man ein wenig - ich wiederhole - ein wenig Individualität haben
will (nicht nur in Kinos), obwohl manche Leute bereit sind (mehr) Geld auszugeben.

Selbstverständlich müsste man noch mehr tun, um die wirtschaftliche Lage der Kinos
auch nach SARS-CoV-2 stabil zu halten oder zu verbessern, aber dazu müssten die
Kinos bereit sein sich zu verändern (z.B. könnte man den Menschen die Möglichkeit
geben ab und zu Filmvorschläge machen zu können), anstatt dieselbe Vorgehensweise zu
benutzen, die man bereits seit Jahrzehnten benutzt. Oder hat man z.B. die Kunden
gefragt, was sie in den Kinos geändert haben wollen? Gab es bundesweite Umfragen?
Es drängt sich beinahe die Frage auf, ob die Kinos überhaupt gerettet werden wollen.

Insbesondere interessiert mich was Kinobetreiber zu meinem Kommentar sagen würden.



rush
Beiträge: 14830

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von rush »

Kinos können die Hilfe beantragen und tun dies auch.
Die kleineren lokalen bekommen zumindest hier bei uns in der Region teilweise auch noch aus anderen Töpfen unbürokratisch Unterstützung - zumindest weiß ich von einem Kino im Nachbarort. Dennoch ist das alles keine einfache Situation - da der Sommer vor der Tür steht und das bekanntlich nicht die Kino-Hochzeit ist. Tickets jetzt kaufen für später kann aber natürlich trotzdem helfen um aktuelle Liquiditäten zu bedienen.

Brandenburg Tourismus etwa hat dafür extra ein "Plattform" aufgelegt (also nicht nur für Kinos) - mit dem Hinweis das Unternehmen ggfs. auch in die Insolvenz rutschen können und Gutscheine dann im worst case verfallen... Aber schlechter als Lotto ist die Quote gewiss nicht - insofern schon ein netter Ansatz. https://www.brandenburghelfen.de/

Gutscheine sind ja zudem fast immer eher als Wertgutscheine ausgeführt - aber man hätte die Karten in Deinem genannten Fall ja auch für eine bestimmte Vorstellung fix kaufen/vorbestellen können... das dann womöglich nicht alle Kollegen Zeit haben ist vielleicht eine andere Thematik - aber geholfen wäre dem Kino ja dennoch.


Übrigens.. "The Cleaners" gibt es mittlerweile auch für "lau" im Netz direkt bei der Bundeszentrale für politische Bildung als Stream... statt der Tickets also einfach mal subtil den Link teilen ;)

https://www.bpb.de/mediathek/273199/the-cleaners
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim

Beitrag von srone »

da gibt es aber auch gegenbeispiele, wie zb das kommunale kino freiburg, welches seine aktuelle kunstausstellung, ja das machen die auch, als virtuellen rundgang demnächst in die nacht projeziert, wenn ichs gedreht habe, werde ich weiter berichten...:-) weiterhin ist die möglichkeit eines autokinos angedacht, ich sehe da sehr viele kreative möglichkeiten...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mi 20:14
» Licht how to:
von roki100 - Mi 20:12
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 17:28
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Mi 17:25
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Mi 10:13
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55