Oli4D
Beiträge: 2

GH5: suche conversion LUTs

Beitrag von Oli4D »

Geschätzte Community

In Kürze erhalte ich bei meiner Panasonic G9 via Firmware Update einige der Video Features der GH5/GH5s.
Insbesondere HLG, V-LOG (via Update), 10bit 4:2:2, etc.

Nun möchte ich mich intensiver mit diesen Formaten befassen und habe festgestellt dass man da mit Conversion LUTs arbeiten sollte.
Sprich V-LOG in rec.709, HLG in rec.709, etc.

Daher: Welche conversion LUTs könnt ihr empfehlen?
Es gibt ja eine Menge da draussen... welche sind aus eurer Erfahrung die besten?

Natürlich könnt ihr gerne auch "style" LUTs epfehlen, also LUTs für den finalen Look.
Aber mir geht's vor allem auch um Conversion LUTs, sprich LUTs welche erst mal einfach die korrekte Basis setzen um dann sauber graden zu können.

Vielen Dank und Gruss,
Oliver

P.S. mein editing/grading mache ich in Premiere CC, falls das eine Rolle spielt.



Darth Schneider
Beiträge: 25373

Re: GH5: suche conversion LUTs

Beitrag von Darth Schneider »


Er hat ein hübsches, aber halt ein Style Lut, unten im Anhang Text, gratis zum herunterladen, das man sehr gut als Basis nehmen kann, finde ich zumindest. Er hat zwei Versionen, eins für die Gh5 und ein Lut für die 4K Pocket. Mir gefällt der Look, ich hab’s in der Kamera gespeichert und nutze es regelmässig....vielfach auch ohne noch gross in Post zu bearbeiten...Danke an Sasha Engel.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: GH5: suche conversion LUTs

Beitrag von TheGadgetFilms »

Als kleiner Tipp:
Conversation LUTS sind mist. In Davinci würde ich den RCM Workflow nehmen, und selbst in Premiere würde ich das selbst mit einer Kurve machen. Erstmal beschneiden die Koversations -Luts, und zum anderen gibt es keins für das V Log der GH5. Selbst das "originale" von Panasonic ist nix, weil es für die Varricam ist. Und von allen im Netz angebotenen LUTS würde ich auch abraten, denn da hängen meistens keine Profis hinter, was man schon daran sieht, dass es immer nur ein LUT gibt, egal für welchen Weißabgleich oder für welche Belichtung ;)



ksingle
Beiträge: 1854

Re: GH5: suche conversion LUTs

Beitrag von ksingle »

Nimm für die von dir genannte "korrekte Basis" das Original von Panasonic. Kann ich dir gerne zusenden (PM - oder du googelst ein wenig).

Ich prophezeihe: Für alles andere wirst du u.U. zehn verschiedene Meinungen hören/lesen, wenn du zehn Personen befragst.

Jede filmische Situation ergibt oft komplett andere Voraussetungen für ein LUT. Dein persönlicher Geschmack entscheidet, inwieweit du das Material "vergewaltigen" willst .-)

Sehr beliebt sind die LUTs von Neumann:
https://filtergrade.com/

Hier ein komplettes Set von IWLTBAP für alle erdenklichen Situationen - für nur 25 Dollares.
https://luts.iwltbap.com/
Es wird von Zeit zu Zeit kostenlos upgedatet und deckt vielerlei Geschmäcker ab. Mit dabei u.a. ein LUT-Viewer, mit dem du (auch offline) einen Frame deiner Videoaufnahme sofort online im Ergebnis beurteilen kannst, ohne ein Schnittprogramm bemühen zu müssen. Außerdem gibt es umfassende Anleitungen - auch für nutzer anderer Programme - auch für Photoshop u.v.a.m.

Übrigens gibt es ein gar nicht so kleines Testpaket von IWLTBAP - kostenlos:
https://luts.iwltbap.com/#freeware

Hier einige Beispiele der IWLTBAP Psycodelic Serie:

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Mo 18 Nov, 2019 15:10, insgesamt 1-mal geändert.



HerrWeissensteiner
Beiträge: 110

Re: GH5: suche conversion LUTs

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Ich bin mit den Leeming Lut's zufrieden: https://www.leeminglutpro.com/



Mediamind

Re: GH5: suche conversion LUTs

Beitrag von Mediamind »

ETTR und das Originallut von Pana sind für mich mein Weg. Leeminglut habe ich auch in Gebrauch, es sind dann aber Anpassungen im V-Log Profil erforderlich. Matched dann auch nicht optimal mit meiner S1.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: GH5: suche conversion LUTs

Beitrag von Bruno Peter »

Was da so als Originalmaterial so zu sehen ist, ist doch für LUT-Grading garnicht geeignet,
die Aufnahmen müssen erst einmal mit einem geeigneten Kamerasetting aufgenommen werden...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: GH5: suche conversion LUTs

Beitrag von TheGadgetFilms »

Da sind Hopfen und Malz verloren, Bruno. Man guckt hier wohl lieber nach "coolen Filmluts", als auf erfahrene Menschen zu hören ;)



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: GH5: suche conversion LUTs

Beitrag von Bruno Peter »

Ich arbeite ebenfalls mit Leeming Lut's, bei ihm bekommt man gleich auch die passenden Kamera-Settings dazu...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



roki100
Beiträge: 18387

Re: GH5: suche conversion LUTs

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 17 Nov, 2019 10:26
Er hat ein hübsches, aber halt ein Style Lut, unten im Anhang Text, gratis zum herunterladen, das man sehr gut als Basis nehmen kann, finde ich zumindest. Er hat zwei Versionen, eins für die Gh5 und ein Lut für die 4K Pocket. Mir gefällt der Look, ich hab’s in der Kamera gespeichert und nutze es regelmässig....vielfach auch ohne noch gross in Post zu bearbeiten...Danke an Sasha Engel.
Gruss Boris
Das ist wirklich sehr sehr gut! Danke!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



binto
Beiträge: 6

Re: GH5: suche conversion LUTs

Beitrag von binto »

Ich verwende für HLG zu Rec.709 den cc-LUT von pointecc. Bin sehr zufrieden damit, konvertiert den Farbraum von BT.2020 (HLG) zu Rec.709, ohne ins Gamma einzugreifen. Verwende dieses LUT als Basis, um dann, wie du sagst "sauber graden zu können".

https://cc-lut.hotglue.me



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von pillepalle - Fr 0:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:52
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 23:02
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27