Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Imagefilm in mehreren Sprachversionen



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
udostoll
Beiträge: 51

Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von udostoll »

Hallo Filmgemeinde,

eine Frage zum Verständnis.

Ich habe ein Komplettangebot für die Erstellung eine Imagesfilms abgegeben.
Alles inclusive .... ausser einem deutschen Sprecher. Falls der gewünscht wird.
Der Sprecher wurde nicht gebraucht ..... ein Mitarbeiter hat selber die Statements
abgegeben . Film fertigestellt und bezahlt .... alles bestens .

Jetzt kommt die Marketingabteilung und möchte gern eine englische und eine russische Version . Den oder die Sprecher wollen Sie bezahlen ..... aber nicht die zwei
zusätzlichen Film/Sprachversionen . Nach dem Motto .... ist ja ein Film , nur mit
verschiedenen Sprachen .

Wie seht Ihr das ? Was würdet Ihr da berechnen ? 3 Filme ? Oder nur die Änderungsarbeiten ?

Danke für Eure Meinung !

Gruß Udo



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von Pianist »

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Du sollst mehrere Sprachversionen erstellen. Dazu gehört ja nicht nur das Honorar für die Übersetzer und Sprecher, sondern Du musst ja auch die Sprachaufnahme machen, neue Tonmischungen, vielleicht auch grafische Elemente anpassen und so weiter. Das gehört natürlich alles zum Angebot dazu. Entweder erteilen sie Dir dann den Auftrag oder nicht. Aber es bringt ja nichts, wenn der Auftraggeber bereit ist, nur eine Teilleistung zu bezahlen, denn allein vom Sprecherhonorar bekommt er ja seine fertigen Sprachversionen nicht.

Ich kann doch auch nicht in eine Pizzeria gehen, eine Pizza Hawaii bestellen, aber nur die Ananas bezahlen wollen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von srone »

ich sehe das so, der film ist ja schon geschnitten/gegradet etc, deine aufgabe ist nun die zusätzlichen audioversionen aufzunehmen bzw einzupflegen, genau diesen aufwand würde ich in rechnung stellen.

lg

srone
ten thousand posts later...



sascha_kvfs
Beiträge: 24

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von sascha_kvfs »

Ich würde die Vertonung in Rechnung stellen mit den Unterpunkten:
- Sprecher
- Änderungsarbeiten (quasi Mehraufwand gegenüber Basisauftrag)

Du hast bei deinem Ursprungsangebot eventuelle Änderungs-Stundensätze schon mit angeboten?!
Was ist in deinen AGBs definiert? Denn mit Auftragserteilung haben die diese akzeptiert.
Da die Schlussrechnung wahrscheinlich schon durch ist, würde ich es als eine Art Regieauftrag sehen.
Notfalls ein neues Angebot unterbreiten.

LG



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von Pianist »

Es ist keine Änderung, sondern eine Erweiterung!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von TheBubble »

Das entspricht doch dem Betätigungsfeld der Synchronisation. Daran würde ich mich orientieren.

Ein Problem könnte bestehen, wenn keine reine Tonspur ohne Sprecher vorliegt.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von rdcl »

Ich würde auch folgende Posten in Rechnung stellen:
- Sprachaufnahme
- Sprachregie (allerdings schwierig bei fremden Sprachen)
- Mischung
- Anlegen der neuen Mischung auf Bild
- Evtl. Anpassungen, auch grafisch
- Finalisierung, Export und ggf. Archivierung
- Sprecherhonorar



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von Pianist »

Also ich gehe mal ganz stark davon aus, dass er natürlich seine Projektdatei griffbereit hat, die Timeline kopiert, und dort dann die neuen Sprachaufnahmen reinschmeißt. Genau genommen müsste er in diesem Fall nicht mal an den Originalton rankommen, weil ja eh nur overvoiced wird, da es keinen deutschen Off-Sprecher gab, den man jetzt eliminieren müsste.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von rdcl »

Pianist hat geschrieben: Di 07 Apr, 2020 14:10 Also ich gehe mal ganz stark davon aus, dass er natürlich seine Projektdatei griffbereit hat, die Timeline kopiert, und dort dann die neuen Sprachaufnahmen reinschmeißt. Genau genommen müsste er in diesem Fall nicht mal an den Originalton rankommen, weil ja eh nur overvoiced wird, da es keinen deutschen Off-Sprecher gab, den man jetzt eliminieren müsste.

Matthias
Und neu mischen muss man das nicht denkst du? Vor allem, wenn es vorher keinen Sprecher gab, und jetzt schon? Aber laut dem TE gab es ja einen, das hat nur ein Mitarbeiter übernommen.
In der Regel ist derjenige der schneidet ja auch nicht derjenige der mischt. Das heißt, das muss alles nochmal in ProTools.



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von Pianist »

rdcl hat geschrieben: Di 07 Apr, 2020 14:39 Und neu mischen muss man das nicht denkst du?
Doch, natürlich. Hatte ich ganz oben bereits erwähnt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von rdcl »

Pianist hat geschrieben: Di 07 Apr, 2020 14:47
rdcl hat geschrieben: Di 07 Apr, 2020 14:39 Und neu mischen muss man das nicht denkst du?
Doch, natürlich. Hatte ich ganz oben bereits erwähnt.

Matthias
Aber dann ist es ja nicht nur neuen Ton in die Timeline schmeissen. Oder was wolltest du damit sagen?



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von Pianist »

Schau in das zweite Posting von oben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von rdcl »

Pianist hat geschrieben: Di 07 Apr, 2020 14:52 Schau in das zweite Posting von oben.

Matthias
Habe ich gelesen. Aber danach hast du geschrieben, man müsste nur den neuen Sprecher in die Timeline schmeissen und nichtmal an den Orginalton ran. Das widerspricht sich doch



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von Pianist »

Mensch, ich muss doch nicht in jedem Posting immer wieder alles aufzählen, was ich vorher schon geschrieben habe, da darf man doch wohl auch mal verkürzen. Und meine spätere Aussage war so zu verstehen, dass es in diesem Fall nicht mal ein Problem wäre, wenn er an die Einzelspuren nicht mehr rankommt, weil ja kein deutscher Off-Sprecher zu eliminieren ist, da es im Film nur O-Töne gibt, die overvoiced werden müssen. Und natürlich muss man da am Regler ziehen bzw. Audio-Gummibänder mit Keyframes anfassen, je nach dem...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22634

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von Jott »

udostoll hat geschrieben: Di 07 Apr, 2020 13:42 Hallo Filmgemeinde,
„Den oder die Sprecher wollen Sie bezahlen ..... aber nicht die zwei
zusätzlichen Film/Sprachversionen.“

Nicht drauf einlassen, wenn sich eine Marketinggestalt dumm stellt. Empfiehl ihnen ein Tonstudio, wo sie ihr Zeug herkriegen und auch bezahlen müssen, und lass dir 15% Provision geben. Wenn sie dann nicht weiter wissen, werden sie schon kommen. Wenn nicht, dann hast du trotzdem was verdient und keinen (vorprogrammierten) Ärger.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von TheBubble »

Mir ist auch nicht völlig klar, ob der Mitarbeiter vor der Kamera sein Statement abgegeben hat, oder ob er als Sprecher aus dem Off fungierte. Vielleicht auch eine Mischung aus beidem?

Wenn die zweite, dritte Sprache nur überlagert werden soll und nichts auszutauschen ist, dann braucht man nicht einmal die Projektdatei, der fertige Film sollte dafür reichen.

Da wir das Original nicht kennen, können wir natürlich nur spekulieren.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von Cinemator »

Auf jeden Fall einen Nach-KV. Da kann noch viel Arbeit entstehen. Im On kann man ja
mal einen GF/Mitarbeiter guten Tag sagen lassen. Als Off Speaker unmöglich. Hätte ich von
vornherein abgelehnt. Frage ist ja, wenn es aus dem Off kommt, wer die fremdsprachigen
Texte schreibt. Da kann eine Menge Mist entstehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Imagefilm in mehreren Sprachversionen

Beitrag von klusterdegenerierung »

udostoll hat geschrieben: Di 07 Apr, 2020 13:42 eine Frage zum Verständnis.
Wie seht Ihr das ? Was würdet Ihr da berechnen ? 3 Filme ? Oder nur die Änderungsarbeiten ?
Hallo Udo.
Das bzw Dein Problem ist, das Du oder der Kunde sich Missverständlich ausdrückt.

Entweder denkt der Kunde er müße die gesamten Filmkosten nun noch 2 mal bezahlen, oder Du meinst Du könntest die 2 neuen Versionen als 2 komplette Filme berechnen.
Wenn der Kunde die Sprecher bezahlt, berechnest Du ihnen noch ein paar Euro postproduction für das drunter legen der englischen & russischen Sprache und das rausrendern beider.

Sollte ja nicht mehr als eine Stunde in Anspruch nehmen, klick weg , klick rein, klick weg klick rein und fettich, macht hundertfufzig Mark, öh Euro.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41