Mister Hit
Beiträge: 7

Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Mister Hit »

Hallo,
bitte entschuldigt, wenn die folgende Frage allzu blöd sein sollte - ich habe das Netz und die Adobe-HIlfe durchsucht und nichts gefunden, was mir hilft. Folgendes: Ich habe ein Video geschnitten, vertont etc. - mit mehreren Videospuren - und möchte nun exportieren. Jetzt sehe ich aber, dass mein Video über 2 Stunden lang ist (eigentlich nur 4 Minuten). Ich finde keinen Weg, es manuell zu beenden und die fast 2 Stunden Schwärze am Ende zu löschen. Es gibt auch nicht irgendwo am Ende noch einen übrig gebliebenen Schnipsel oder dergleichen - was mache ich falsch bzw. was kann ich tun, um das Video nach 4 Min. zu kappen?

Danke für jeglichen HInweis, auch wenn er mich als Esel outet :)



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt im Exportfenster links bei der Zeitleiste eine Einstellung, die etwas Ähnliches wie Arbeitsbereich oder Sequenz auswählen lässt.
Sorry, Premiere Pro.
Ich würde aber denken, dass es bei Elements auch eine Auswahl zwischen gesamter Sequenz oder Arbeitsbereich gibt.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Jörg »

Was passiert, wenn du den Cursor an das gewünschte Ende des clips stellst und o wie out drückst?



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Mister Hit »

Jörg hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 11:54 Was passiert, wenn du den Cursor an das gewünschte Ende des clips stellst und o wie out drückst?
Leider nichts.



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von TomStg »

Mister Hit hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 12:19 Leider nichts.
Schau im Projektfenster rechts unten auf die Angabe der Zeitdauer.
Sobald Du den Cursor auf der Timeline neu platzierst und dann „o“ drückst, verändert sich die Zeitdauer der Sequenz. Steht der Curser in Deinem Fall am Ende Deines letzten Clips (4 Minuten Dauer), müsste die Zeitanzeige auf 00:04:00:00 springen.



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Mister Hit »

Mein Filmchen ist ca. 4 MIn lang. Das wird auch so angezeigt, z.B. neben der Schaltfläche "Rendern" unterhalb des "Monitorfensters" (wie heißt das bei Premiere? Projektfenster?). Wenn ich jedoch exportieren möchte, will PE mir stets einen zwei Stunden langen Film speichern. Das war bei keinem meiner bisherigen Filmchen so. Was kann ich tun? Danke für die bisherigen Hinweise (Auch wenn ich mich mit der Bezeichnung der Dinge noch schwer tue. Stoppmarken etc. haben übrigens auch nichts geholfen). Ich sehe im übrigen "unten rechts" bei mir keine ZEitchiene. Meine ZEitschiene verläuft in der MItte, unterhalb des "Monitors" und oberhalb meiner diveren "Spuren".



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Jörg »

Ich mag nicht glauben, dass bei der Taste o im Zeitfenster/Schnittfenster/ timeline am Ende der clips
nichts passiert... wenn doch, dann zoome mal die gesamte timeline ein, ob hinten ein Restschnipsel liegt.



cantsin
Beiträge: 16614

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von cantsin »

Mister Hit hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 13:06 Mein Filmchen ist ca. 4 MIn lang. Das wird auch so angezeigt, z.B. neben der Schaltfläche "Rendern" unterhalb des "Monitorfensters" (wie heißt das bei Premiere? Projektfenster?). Wenn ich jedoch exportieren möchte, will PE mir stets einen zwei Stunden langen Film speichern. Das war bei keinem meiner bisherigen Filmchen so. Was kann ich tun? Danke für die bisherigen Hinweise (Auch wenn ich mich mit der Bezeichnung der Dinge noch schwer tue. Stoppmarken etc. haben übrigens auch nichts geholfen). Ich sehe im übrigen "unten rechts" bei mir keine ZEitchiene. Meine ZEitschiene verläuft in der MItte, unterhalb des "Monitors" und oberhalb meiner diveren "Spuren".
Könnte es sein, dass Du irgendwo ganz hinten in der Timeline - weit hinter Deinem eigentlichen 4-Minuten-Video - noch irgendeinen Clip, oder auch nur ein Standbild oder einen Audiotrack stehen hast? Scroll mal ganz ans Ende Deiner Timeline, um das zu überprüfen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Mister Hit »

Tatsächlich mit großem Zoom noch einen farkakte Restschnipsel gefunden, der irgendwie weit nach rechts geraten ist (aber auch nicht bis zur 2-Std.-Marke!?). Jetzt geht es jedenfalls, vielen Dank für die guten Hinweise und die Geduld mit einem blutigen Anfänger (der sich jetzt nochmal mehrere Tutorials zu Gemüte führen wird): Schönen Tag, bleibt gesund!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 16:03
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18