Postproduktion allgemein Forum



Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
FilmFun
Beiträge: 41

Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von FilmFun »

Hallo Forum,

ich habe einige VHS und SVHS-Kassetten die ich digitalisieren möchte. zuerst auf DVD und später zum Speichern auf den PC.
Ich habe diverse Geräte zur Verfügung bekommen durch Bekannte etc. die ich leihweise nehmen kann. Momentan ein Videorecorder Blaupunkt RTV 950, einen DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH575 /Sony RDR AT100/Sony RDR HX750.

Ich möchte versuchen mit diesen Geräten zu arbeiten und möglichst das beste an Qualität herauszuholen was möglich ist. Mir ist schon klar, dass das weit von der Qualität von heute entfernt ist.

Nun meine Frage: könnt ihr mir sagen wie ich die Geräte miteinander verbinde/anschliesse und welche Kabel dabei eventuell die bessere/beste Qualität geben ? Ich habe noch alte Scart-Kabel rumliegen, aber vielleicht lohnt es sich ein gutes Scart oder S-Videokabel zu verwenden ? Wenn ja welches ?
Ich habe das hier gesehen : https://www.ebay.de/itm/SCART-High-End- ... 0290.m3507
Oder gibt es Alternativen/bessere Kabel ?

Es soll nicht an einem guten Kabel liegen dass ich mir dann kaufen werde, wenn das ein bisschen an Qualität verbessern kann.

Ich bedanke mich für eure Antworten/Hilfe

MfG



prime
Beiträge: 1559

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von prime »

S-Video Kabel reicht.



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von FilmFun »

Hallo prime,
empfiehlst Du einen bestimmten Hersteller des Kabels, oder ist das egal ?



srone
Beiträge: 10474

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von srone »

das ist, wenn es nicht das allerbilligste ist, egal...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von FilmFun »

Ich habe von einem Bekannten dieses Kabel bekommen,
es ist wohl ein Billiges, das bei einem USB Video Grabber (SilverCrest) dabei gewesen ist.
Ich muss mal nach einem anderen schauen. zum Probieren geht es vielleicht ?

Wie muss ich nun den DVD-Recorder mit dem Videorecorder und dem Fernseher verbinden ?

Danke



prime
Beiträge: 1559

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von prime »

VHS-Player -> S-Video Kabel und Cinch (für Ton) -> DVD-Recorder.

Die Verbindung DVD-Recorder -> Fernseher, je nachdem wie es geht (HDMI/Scart/S-Video). Hat keinen Einfluss auf die Qualität der Aufzeichnung.



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von FilmFun »

Hallo prime,

ich habe 2 Bilder gemacht. Wäre das so korrekt angeschlossen ?
(auf dem Tisch steht der DVD-Recorder. Unter dem Fernseher der Videorecorder)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



prime
Beiträge: 1559

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von prime »

Audio fehlt noch.

Ansonsten wenn das gewünschte VHS-Signal am DVD-Recorder ankommt, passt es? Alternativ noch das Handbuch konsultieren ;-)



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von FilmFun »

Wenn ich ein hochwertiges Scart-Kabel für die Verbindung
von Video zu DVD Recorder nehme bekomme ich da eine (geringfügige) Verbesserung der Qualität ?

Und welche Einstellungen nehme ich am besten am Videorecorder vor ?
TBC generell einschalten ? Was kann ich sonst noch am Video, oder DVD-Recorder einstellen ? Ich habe in der Anleitung des DVD-Recorder gelesen Aufnahme XP ist die höchste Qualität, ist das korrekt ?

Danke



prime
Beiträge: 1559

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von prime »

Wie gesagt, nimm S-Video + Cinch für Audio. Ansonsten Probeaufnahmen machen und vergleichen ist schnell gemacht.

Wenn das Handbuch sagt, XP ist das beste dann nimm es. Ich kann von hier nicht wissen welche Marke, Modell etc. du verwendest. Vertrau den Handbuch in den Fall.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von Jott »

Handbüchern muss man misstrauen. Ich würde trotzig die schlechteste Qualität nehmen.



FilmFun
Beiträge: 41

Re: Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung

Beitrag von FilmFun »

Hallo,
welche Einstellungen nehmt ihr meistens vor am Video wenn ihr digitalisiert ?
Ich habe einen Blaupunkt RTV 950 nutzt den auch jemand von Euch und kann ein paar Einstellungen nennen ?
Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31