Gemischt Forum



Rechtliche Frage



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Clipper

Rechtliche Frage

Beitrag von Clipper »

Servus zusammen,
auch wenn die Frage wohl eher fürs Juristenforum ist, poste ich sie mal hier: Ich drehe ab und an im Freundeskreis kurze Filmchen im Stil der „Sexy Clips“, die nachts im Privatfernsehen laufen. Jetzt möchte die Schwester eines der bisherigen Models auch so einen Film von sich, nur ist sie erst 16 Jahre. Die Eltern wären einverstanden, doch wie ist die Rechtslage? Gibts da irgendwelche Gesetze, die regeln, wie viel sie zeigen darf? Die Filme sind rein fürs Privatvergnügen und sollen weder verkauft noch verliehen oder sonst wie veröffentlicht werden. Wär schön, wenn mir jemand Tipps geben oder einen Link dazu nennen könnte!

Grüße

Clipper



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Rechtliche Frage

Beitrag von WeiZen »

Jugendschutzgesetz, schon mal gehört?
Wo darf ich die Kripo hinschicken?
Gruß
Ulrich



Clipper

Re: Rechtliche Frage

Beitrag von Clipper »

Danke für die Info! Genau deshalb hab ich ja vorher gefragt, damit daraus kein Fall für die Kripo wird.



Voltz
Beiträge: 250

Re: Rechtliche Frage

Beitrag von Voltz »

WeiZen hat geschrieben:Jugendschutzgesetz, schon mal gehört?
Wo darf ich die Kripo hinschicken?
Blanker Unsinn, Ulrich! Hast Du eigentlich mal nachgelesen, was in dem Gesetz drin steht?


Wesentliche Kernpunkte des Jugendschutzgesetzes sind:

Computerspiele und Bildschirmspielgeräte müssen wie bislang bereits Kino- und Videofilme mit einer Altersfreigabekennzeichnung versehen werden. Diese Bildträger dürfen nur an Kinder und Jugendliche abgegeben werden, die das gekennzeichnete Alter haben.

Die Verbote für schwer jugendgefährdende Medien, insbesondere die mit Gewaltdarstellungen, werden erweitert und verschärft. So sind auch ohne Indizierung durch die Bundesprüfstelle Trägermedien (z.B. Bücher, Videos, CD, CD-ROM, DVD), die den Krieg verherrlichen, die Menschen in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellen oder Jugendliche in unnatürlicher, geschlechtsbetonter Körperhaltung zeigen, mit weitreichenden Abgabe-, Vertriebs- und Werbeverboten belegt.

Die Kompetenzen der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (bislang: Schriften) sind erweitert worden. Sie kann jetzt neben allen herkömmlichen auch alle neuen Medien - mit Ausnahme des Rundfunks - indizieren. Des weiteren ist das Indizierungsverfahren neu geregelt. Jetzt kann die Bundesprüfstelle auch ohne Antrag auf Anregung bestimmter Stellen tätig werden, um zu gewährleisten, dass möglichst alle jugendgefährdenden Angebote in die Liste der Bundesprüfstelle aufgenommen werden.


Die gewerbliche Abgabe von Tabakwaren an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren wird verboten. Für Zigarettenautomaten gilt eine Übergangsfrist: sie müssen bis 1. Januar 2007 technisch so umgerüstet sein, dass Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren die Entnahme von Zigaretten nicht möglich ist.

Außerdem wird ein Verbot für Tabak- und Alkoholwerbung in Kinos vor 18 Uhr festgelegt.

Quelle: http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Ab ... ty=pdf.pdf


Fazit:
Solange die Sache privat ist und bleibt und die Erziehungsberechtigten zustimmen, ist das legal. Dem Jugendamt gegenüber würde ich das trotzdem mal verschweigen. Davon abgesehen, dass ich das persönlich ebenfalls nicht ok finde.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Rechtliche Frage

Beitrag von WeiZen »

Voltz hat geschrieben:Davon abgesehen, dass ich das persönlich ebenfalls nicht ok finde.
Nix blanker Unsinn, habe obiges etwas drastischer formuliert.
Gruß
Ulrich
Zuletzt geändert von WeiZen am Do 21 Jul, 2005 12:01, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Rechtliche Frage

Beitrag von Gast »

Einverstanden!



Voltz
Beiträge: 250

Re: Rechtliche Frage

Beitrag von Voltz »

Ooops, war nicht eingeloggt.
Das war von mir.



Horst D
Beiträge: 25

Re: Rechtliche Frage

Beitrag von Horst D »

Clipper hat geschrieben:Servus zusammen,
auch wenn die Frage wohl eher fürs Juristenforum ist, poste ich sie mal hier: Ich drehe ab und an im Freundeskreis kurze Filmchen im Stil der „Sexy Clips“, die nachts im Privatfernsehen laufen. Jetzt möchte die Schwester eines der bisherigen Models auch so einen Film von sich, nur ist sie erst 16 Jahre. Die Eltern wären einverstanden, doch wie ist die Rechtslage? Gibts da irgendwelche Gesetze, die regeln, wie viel sie zeigen darf? Die Filme sind rein fürs Privatvergnügen und sollen weder verkauft noch verliehen oder sonst wie veröffentlicht werden. Wär schön, wenn mir jemand Tipps geben oder einen Link dazu nennen könnte!

Grüße

Clipper
hallo, immer locker bleiben clipper, wenn die eltern eine schriftliche zustimmung geben und vielleicht noch ein elternteil beim dreh dabei ist kann dir kein mensch an den karren fahren.
aber warum hängst du sowas an die große glocke ??
wenn du abnehmer für diese "*** clips " suchst kannst du mich ruhig mal an mailen.
gruß horst
http://www.pfalz-bild.de
http://www.internetmovie.de
...wer der herde hinterherläuft frißt die scheisse, nicht das gras.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 17:18
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 16:58
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von ChristianG - Fr 15:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Fr 14:13
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Fr 14:04
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57