Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Trixer
Beiträge: 64

Lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen?

Beitrag von Trixer »

Liebe Community,

lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen, wenn man heute erst beginnen würde?
Was ist besser auf Qualität oder Quantität zu setzen?

Was sind die besten Plattformen wenn man vor allem hochwertige, cinematische Videos verkaufen will?

Wie findet man heraus welche Videos gerade gefragt sind?

Es ginge nicht um ein Haupteinkommen (bin ein professioneller CGI/VFX-Freelancer).
Es ginge eher darum mein Einkommen zu diversifizieren und Lücken zu füllen wenn grad wenig Jobs da sind...

Würde mich über Nachrichten von Leuten mit Erfahrung im Berreich sehr freuen!



pixler
Beiträge: 577

Re: Lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen?

Beitrag von pixler »

Trixer hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2020 16:27 ...Was ist besser auf Qualität oder Quantität zu setzen?...
Ist das eine ernsthafte Frage?
Willst Du die Welt wirklich mit Müll zuschütten?
Haben wir davon nicht schon genug?



Trixer
Beiträge: 64

Re: Lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen?

Beitrag von Trixer »

Hast du ne Ahnung im Bereich oder tust du einfach gerne deine Meinung in die Welt plärren? ;-)

Hab gesehen das auf Youtube viele "Stock-Creators" davon reden, dass man erst ab einigend tausend Videos wirklich Geld machen kann...
Ich sehe nicht wie man das schaffen könnte, ohne das die Qualität leidet.
Ich bin eigentlich einer der hohe Qualität produziert. Nur haben mich die "Tipps" dieser YouTuber etwas verunsichert....

Falls du was weißt, wäre ich über eine Antwort noch immer sehr dankbar!



Jott
Beiträge: 22372

Re: Lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen?

Beitrag von Jott »

Du kannst doch auf jedem Portal die Bestseller Listen lassen. Dann weißt du, was gesucht wird und welche Preise dafür aufgerufen werden.

Renner sind Zeitraffer-Skylines rund um die Welt, Metropolen, blue hour, 4K, braucht jedes zweite Corporate Movie.

Und Business People im Job. Natürlich mit Model Releases.

Alles sehr teuer in der Herstellung. Keine Ahnung, ob sich das noch lohnen kann.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen?

Beitrag von markusG »

Trixer hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2020 17:08 Ich bin eigentlich einer der hohe Qualität produziert. Nur haben mich die "Tipps" dieser YouTuber etwas verunsichert....
Keine Ahnung was die YouTuber sagen, bin in dem Bereich auch nicht tätig. Hab aber mal von einem Stockfotografen gelesen, der gut davon leben konnte, hochqualitatives Material in einer Nische zu produzieren. Ging glaub ich um's Surfen in extremen Gegenden wie z.B. der Arktis.

Ich denke wie bei vielen überlaufenen Genres ist die Nische der Schlüssel - statt Quantität. Die wird man "nebenbei" ohnehin nicht abdecken können, oder?



Trixer
Beiträge: 64

Re: Lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen?

Beitrag von Trixer »

Vielen Dank für eure Antworten!

Das hier keine Leute schreiben, die selber Erfahrung haben mit Stock ist vermutlich schon ein Zeichen dafür, dass es sich vermutlich nicht wirklich lohnt...



Darth Schneider
Beiträge: 24604

Re: Lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen?

Beitrag von Darth Schneider »

Vielleicht irgendwie über Werbe/Medien Agenturen sich über Kontakte knüpfen versuchen einzuklinken ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen?

Beitrag von Jalue »

Trixer hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2020 19:10 Vielen Dank für eure Antworten!

Das hier keine Leute schreiben, die selber Erfahrung haben mit Stock ist vermutlich schon ein Zeichen dafür, dass es sich vermutlich nicht wirklich lohnt...

Ich habe nur insofern Erfahrung damit, als dass ich für Firmenkunden gelegentlich Stockfootage zukaufe oder eigenen Archivbestand versilbern kann. Das sind dann keine großen Summen, aber ein netter Beifang zum eigentlichen Honorar. Rohmaterial konsequent archivieren (und bei Verträgen „total buy out“-Klauseln, die das Rohmaterial einschließen, wegzuverhandeln) zahlt sich mittelfristig schon aus.

Als eigenes Geschäftsfeld … ? Keine Ahnung, aber grundsätzlich von der Hand weisen würde ich das nicht. Bei Online-Medien wird ja ein Großteil der weichen Themen („5 Tipps für die Karriere“ o.ä.) mit diesen unsäglichen Adobe-Stock oder Getty-Bildchen garniert und mit dem weiter wachsenden Markt für Onlinevideos dürfte auch der Bedarf an Bewegtbild-Content zunehmen. Allerdings kaum ein Geschäft für Einzelkämpfer, da müsste man wohl schon im „Samwer-Style“ rangehen: Masse und Marketing.



jansi
Beiträge: 437

Re: Lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen?

Beitrag von jansi »

Stock-Videographie ist kein Mittel um Geld zu verdienen. Warum? Weil die größeren Plattformen, bei denen Käufe getätigt werden, 70-80 Prozent Provision nehmen. Also die nehmen die Provision, das ist nicht das, was du bekommst. Mit den 20-30 % die dir dann selbst vom Umsatz noch bleibt kannst du nicht viel anfangen. Das liegt auch daran, dass die Plattformen Ersparnisse, wie zum Beispiel Rabatte für Käufe aus Rabatt-Aktionen 1:1 an dich weitergeben. Das heißt um bei Stock-Plattformen mit Videos Geld zu verdienen musst du die Plattform selbst besitzen, und nicht selbst Videos zur Verfügung stellen.

Ich weiß das, weil ich ein paar unserer Aufnahmen auch bei einer Stockplattform habe. Also Zeitraffer und Drohnenbilder, wie oben schon jemand schrieb. Bei Bedarf weise ich meine Kunden auf unser Stock-Material hin, welches sie bei mir zum gleichen Preis kaufen können (geht natürlich nur, wenn der Vertrag mit der Plattform nicht-exklusiv ist).



Jott
Beiträge: 22372

Re: Lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen?

Beitrag von Jott »

pond5 macht 50/50 (mein letzter Stand), was für die enorme Reichweite eigentlich in Ordnung geht.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Lohnt es sich noch immer Stock Footage zu verkaufen?

Beitrag von Jan »

Das bringt heute für den normalen Fotografen eher wenig. Entweder bezahlst du bei den Portalen Provisionen oder eine Monatsgebühr. Wenn du nicht irgendetwas außergewöhnliches reinstellst, wird das kaum gekauft. Sonderlich viel Geld erhälst du heute auch nicht mehr. Da heute jeder zweite User einen auf Fotograf macht und viele Bilder reinstellt, gibt es eine Menge Auswahl. Nur die wirklich guten und bekannten Fotografen verdienen dort gut Geld. Ich meine hier Fotos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22