Gemischt Forum



Adobe Premiere: Capturen über USB



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
phil

Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von phil »

Hi.

Will nen Film capturen, mit Adobe Premiere über USB, da ich kein passendes Firewire Kabel zur Hand habe. Treiber hab ich erfolgreich runtergeladen und installiert, jedoch sagt mir Premiere nach wie vor meine Capture Device sei offline.
Hab schon alle möglichen Einstellungen nach USB Capturen durchgeschaut, wurde aber nicht fündig. Woran könnts liegen?

Danke schonmal.

philsn -BEI- web.de



Markus

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von Markus »

Hallo Phil,

damit von einem Camcorder Videoszenen auf einen Rechner übertragen werden können, muss der Camcorder das sogenannte USB-Tunneling-Verfahren beherrschen. Andernfalls kannst Du nur Standbilder (Digitalfotos) übertragen.

Nimm lieber ein Firewire-Kabel. Das ist einfacher und billiger als ein Adapter zum "tunneln" der DV-Daten in einen USB-Datenstrom.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



phil

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von phil »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Phil,
:
: damit von einem Camcorder Videoszenen auf einen Rechner übertragen werden können, muss
: der Camcorder das sogenannte USB-Tunneling-Verfahren beherrschen. Andernfalls kannst
: Du nur Standbilder (Digitalfotos) übertragen.
:
: Nimm lieber ein Firewire-Kabel. Das ist einfacher und billiger als ein Adapter zum
: "tunneln" der DV-Daten in einen USB-Datenstrom.
:
: Viele Grüße
: Markus


Also wenn ein USB Ausgang an der Cam ist heisst das nicht automatisch dass man via USB capturen kann? Ein Kabel war auch dabei (Leihkamera von der Schule).
Welche Möglichkeiten gibt es denn das zu testen? Und stimmt es das Premiere nur Firewire unterstützt? Ansonsten müsste ich ja wenigstens an die Fotos kommen, was auch nicht der Fall ist.
Danke,
Philipp

philsn -BEI- web.de



Markus

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von Markus »

Hallo Philipp,

zu Deiner Frage: "Also wenn ein USB Ausgang an der Cam ist heisst das nicht automatisch dass man via USB capturen kann?"

Das ist korrekt. Der USB-Anschluss ist meistens nur zum Übertragen der Fotos (von der Speicherkarte) nutzbar. Allerdings soll sich das bei neueren Camcordern geändert haben, da der USB-Anschluss (2.0) inzwischen schnell genug ist, auch DV-Daten zu übertragen.

Ob das bei Deiner Kamera der Fall ist und ob Premiere den direkten USB-Import unterstützt, kann ich Dir leider nicht sagen. Schau mal in die Anleitung des Camcorders nach, dort solltest Du etwas zum Thema USB finden. Ich arbeite zwar mit Premiere, doch ich nutze für die Übertragung meiner Videoszenen Firewire in Verbindung mit einer speziellen Hardware. Dadurch sieht Premiere bei mir etwas anders aus.

Sicher kann Dir hierzu jemand anders einen Tipp geben.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



achmenno
Beiträge: 7

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von achmenno »

hab ein ähnliches problem...
hab ein usb-kabel und keine firewire-karte...
hatte es mit einem anderen programm versucht... dort ging das übertragen problemlos. aber bei premiere gehts irgendwie nicht. kann mir jemand sagen woran das liegt?

gruß, menno



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von Uwe »

APP unterstützt das Capturen via USB2 noch nicht (wie viele andere NLE´s auch). Mir ist eigentlich nur Scenalyzer Live bekannt, das es problemlos unterstützt...
Gruss Uwe



achmenno
Beiträge: 7

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von achmenno »

verdammt....

ich hab noch nie irgendwas mit filmen gemacht oder geschnitten oder so und muß bis spätestens in einer woche was abgeben...

also hab ich letztendlich nur ne chance über firewire oder tv-karte?



achmenno
Beiträge: 7

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von achmenno »

kann ich das band über die tv-karte auf die platte bekommen und so mit premiere aufnehmen und schneiden?

wenn ja, wie?

bin wirklich etwas verzweifelt....

danke

gruß, menno



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von Markus »

Hallo Menno,

schau mal hier: Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen. Das ist mein Bestseller! ;-)

Leseproben:

"[...] es tauchen immer wieder ähnliche Fragen auf, z.B. warum keine Videoaufnahmen auf den Rechner gespielt werden können (oder nur in schlechter Qualität), wenn der Camcorder per USB angeschlossen ist [...]"

"Wenn ein PC keine Firewire-Schnittstelle hat, so lässt sich diese leicht nachrüsten. Der Preis für eine entsprechende PCI-Steckkarte liegt bei nur wenigen Euro und oft ist auch schon ein passendes Anschlusskabel dabei."
Herzliche Grüße
Markus



achmenno
Beiträge: 7

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von achmenno »

ja, ok... firewire hatte ich mir auch erst überlegt, allerdings meinte dann der verkäufer im laden, daß usb2 genauso gut is und es auch funktioniert und ich dann mir nich extra ne karte kaufen müßte...
denn wenn ich das ganze per firewirekarte machen wolle, dann würde da wegen der quali keine billige für 15 euro oder so genügen, sondern ich solle dann lieber eine teure nehmen...
was für mich aber unsinn is, weil ich keine eigene cam habe und das ganze eh nur für ein einziges projekt brauche...

was meint ihr? genügt doch ne billige firewirekarte?
hätte ja normal kein problem damit auch mal etwas zu investieren, allerdings hab ich momentan eigentlich gar kein geld über...

gruß, menno



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von Markus »

achmenno hat geschrieben:ja, ok... firewire hatte ich mir auch erst überlegt, allerdings meinte dann der verkäufer im laden, daß usb2 genauso gut is und es auch funktioniert und ich dann mir nich extra ne karte kaufen müßte...
denn wenn ich das ganze per firewirekarte machen wolle, dann würde da wegen der quali keine billige für 15 euro oder so genügen, sondern ich solle dann lieber eine teure nehmen...
Das ist absoluter Unsinn und zeigt nur, wie schlecht der betreffende Mitarbeiter geschult war. In welchem Technikmarkt warst Du denn? Media Markt oder Saturn? :-/

Eine einfache, OHCI-fähige Firewirekarte ist völlig ausreichend. :-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von Gast »

ne, das war kein großmarkt... das war so ein kleiner miniladen... der kauft alte techniksachen auf und restauriert sie... alte flipper und sowas... der hat aber auch ne kleine computerabteilung und repariert alles selbst und kann sich damit auch über wasser halten...
und wie gesagt, er hat mir das usb-kabel empfohlen, weil es genauso gut wäre und ich damit viel billiger wegkomme... also nichtmal an den eigenen profit gedacht....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Premiere: Nicht Capturen über USB, sondern über Firewire!

Beitrag von Markus »

Und was wirst Du jetzt tun?
Herzliche Grüße
Markus



achmenno
Beiträge: 7

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von achmenno »

also wenn ihr meint, das geht auch mit ner billigen firewirekarte, dann werd ich mir wohl so eine holen.
was is denn der unterschied zwischen den billigen und teuren?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Premiere: Capturen über Firewire!

Beitrag von Markus »

was is denn der unterschied zwischen den billigen und teuren?
Der Preis?! - Nein ehrlich, ich habe keine Ahnung. Bislang habe ich selbst nur zweimal so eine Karte (im örtlichen Computerfachgeschäft) gekauft. Die PCI-Karte hat um die 10 € gekostet und bietet zwei 6-polige und einen 4-poligen Firewire-Anschluss. Ein Kabel war auch dabei.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 22:10
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von berlin123 - Fr 19:48
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57