Gemischt Forum



Adobe Premiere: Capturen über USB



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
phil

Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von phil »

Hi.

Will nen Film capturen, mit Adobe Premiere über USB, da ich kein passendes Firewire Kabel zur Hand habe. Treiber hab ich erfolgreich runtergeladen und installiert, jedoch sagt mir Premiere nach wie vor meine Capture Device sei offline.
Hab schon alle möglichen Einstellungen nach USB Capturen durchgeschaut, wurde aber nicht fündig. Woran könnts liegen?

Danke schonmal.

philsn -BEI- web.de



Markus

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von Markus »

Hallo Phil,

damit von einem Camcorder Videoszenen auf einen Rechner übertragen werden können, muss der Camcorder das sogenannte USB-Tunneling-Verfahren beherrschen. Andernfalls kannst Du nur Standbilder (Digitalfotos) übertragen.

Nimm lieber ein Firewire-Kabel. Das ist einfacher und billiger als ein Adapter zum "tunneln" der DV-Daten in einen USB-Datenstrom.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



phil

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von phil »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Phil,
:
: damit von einem Camcorder Videoszenen auf einen Rechner übertragen werden können, muss
: der Camcorder das sogenannte USB-Tunneling-Verfahren beherrschen. Andernfalls kannst
: Du nur Standbilder (Digitalfotos) übertragen.
:
: Nimm lieber ein Firewire-Kabel. Das ist einfacher und billiger als ein Adapter zum
: "tunneln" der DV-Daten in einen USB-Datenstrom.
:
: Viele Grüße
: Markus


Also wenn ein USB Ausgang an der Cam ist heisst das nicht automatisch dass man via USB capturen kann? Ein Kabel war auch dabei (Leihkamera von der Schule).
Welche Möglichkeiten gibt es denn das zu testen? Und stimmt es das Premiere nur Firewire unterstützt? Ansonsten müsste ich ja wenigstens an die Fotos kommen, was auch nicht der Fall ist.
Danke,
Philipp

philsn -BEI- web.de



Markus

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von Markus »

Hallo Philipp,

zu Deiner Frage: "Also wenn ein USB Ausgang an der Cam ist heisst das nicht automatisch dass man via USB capturen kann?"

Das ist korrekt. Der USB-Anschluss ist meistens nur zum Übertragen der Fotos (von der Speicherkarte) nutzbar. Allerdings soll sich das bei neueren Camcordern geändert haben, da der USB-Anschluss (2.0) inzwischen schnell genug ist, auch DV-Daten zu übertragen.

Ob das bei Deiner Kamera der Fall ist und ob Premiere den direkten USB-Import unterstützt, kann ich Dir leider nicht sagen. Schau mal in die Anleitung des Camcorders nach, dort solltest Du etwas zum Thema USB finden. Ich arbeite zwar mit Premiere, doch ich nutze für die Übertragung meiner Videoszenen Firewire in Verbindung mit einer speziellen Hardware. Dadurch sieht Premiere bei mir etwas anders aus.

Sicher kann Dir hierzu jemand anders einen Tipp geben.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



achmenno
Beiträge: 7

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von achmenno »

hab ein ähnliches problem...
hab ein usb-kabel und keine firewire-karte...
hatte es mit einem anderen programm versucht... dort ging das übertragen problemlos. aber bei premiere gehts irgendwie nicht. kann mir jemand sagen woran das liegt?

gruß, menno



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von Uwe »

APP unterstützt das Capturen via USB2 noch nicht (wie viele andere NLE´s auch). Mir ist eigentlich nur Scenalyzer Live bekannt, das es problemlos unterstützt...
Gruss Uwe



achmenno
Beiträge: 7

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von achmenno »

verdammt....

ich hab noch nie irgendwas mit filmen gemacht oder geschnitten oder so und muß bis spätestens in einer woche was abgeben...

also hab ich letztendlich nur ne chance über firewire oder tv-karte?



achmenno
Beiträge: 7

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von achmenno »

kann ich das band über die tv-karte auf die platte bekommen und so mit premiere aufnehmen und schneiden?

wenn ja, wie?

bin wirklich etwas verzweifelt....

danke

gruß, menno



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von Markus »

Hallo Menno,

schau mal hier: Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen. Das ist mein Bestseller! ;-)

Leseproben:

"[...] es tauchen immer wieder ähnliche Fragen auf, z.B. warum keine Videoaufnahmen auf den Rechner gespielt werden können (oder nur in schlechter Qualität), wenn der Camcorder per USB angeschlossen ist [...]"

"Wenn ein PC keine Firewire-Schnittstelle hat, so lässt sich diese leicht nachrüsten. Der Preis für eine entsprechende PCI-Steckkarte liegt bei nur wenigen Euro und oft ist auch schon ein passendes Anschlusskabel dabei."
Herzliche Grüße
Markus



achmenno
Beiträge: 7

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von achmenno »

ja, ok... firewire hatte ich mir auch erst überlegt, allerdings meinte dann der verkäufer im laden, daß usb2 genauso gut is und es auch funktioniert und ich dann mir nich extra ne karte kaufen müßte...
denn wenn ich das ganze per firewirekarte machen wolle, dann würde da wegen der quali keine billige für 15 euro oder so genügen, sondern ich solle dann lieber eine teure nehmen...
was für mich aber unsinn is, weil ich keine eigene cam habe und das ganze eh nur für ein einziges projekt brauche...

was meint ihr? genügt doch ne billige firewirekarte?
hätte ja normal kein problem damit auch mal etwas zu investieren, allerdings hab ich momentan eigentlich gar kein geld über...

gruß, menno



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von Markus »

achmenno hat geschrieben:ja, ok... firewire hatte ich mir auch erst überlegt, allerdings meinte dann der verkäufer im laden, daß usb2 genauso gut is und es auch funktioniert und ich dann mir nich extra ne karte kaufen müßte...
denn wenn ich das ganze per firewirekarte machen wolle, dann würde da wegen der quali keine billige für 15 euro oder so genügen, sondern ich solle dann lieber eine teure nehmen...
Das ist absoluter Unsinn und zeigt nur, wie schlecht der betreffende Mitarbeiter geschult war. In welchem Technikmarkt warst Du denn? Media Markt oder Saturn? :-/

Eine einfache, OHCI-fähige Firewirekarte ist völlig ausreichend. :-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von Gast »

ne, das war kein großmarkt... das war so ein kleiner miniladen... der kauft alte techniksachen auf und restauriert sie... alte flipper und sowas... der hat aber auch ne kleine computerabteilung und repariert alles selbst und kann sich damit auch über wasser halten...
und wie gesagt, er hat mir das usb-kabel empfohlen, weil es genauso gut wäre und ich damit viel billiger wegkomme... also nichtmal an den eigenen profit gedacht....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Premiere: Nicht Capturen über USB, sondern über Firewire!

Beitrag von Markus »

Und was wirst Du jetzt tun?
Herzliche Grüße
Markus



achmenno
Beiträge: 7

Re: Adobe Premiere: Capturen über USB

Beitrag von achmenno »

also wenn ihr meint, das geht auch mit ner billigen firewirekarte, dann werd ich mir wohl so eine holen.
was is denn der unterschied zwischen den billigen und teuren?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Premiere: Capturen über Firewire!

Beitrag von Markus »

was is denn der unterschied zwischen den billigen und teuren?
Der Preis?! - Nein ehrlich, ich habe keine Ahnung. Bislang habe ich selbst nur zweimal so eine Karte (im örtlichen Computerfachgeschäft) gekauft. Die PCI-Karte hat um die 10 € gekostet und bietet zwei 6-polige und einen 4-poligen Firewire-Anschluss. Ein Kabel war auch dabei.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17