Kranich
Beiträge: 362

Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

Hallo zusammen,

Ich bin gerade am hin und her überlegen, welchen Monitor ich mir holen soll, klar sind 2000€ nicht viel für einen Referenzmonitor aber leider fällt das Geld nicht vom Himmel.
Ich arbeite sowohl mit hd wie auch mit 4K Material.

Was haltet ihr von folgenden Modellen:
https://www.teltec.de/eizo-cg2730.html? ... param=2730
https://www.teltec.de/swit-s-1243hs.html
https://www.teltec.de/tvlogic-lvm-232w-a.html
https://www.teltec.de/swit-fm-21hdr.html

Welchen würdet ihr nehmen und warum?

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar

Viele Grüße



srone
Beiträge: 10474

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von srone »

warum dann kein monitor der nativ 4k kann?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Jörg »

Ich habe mich für diesen entschieden

https://www.slashcam.de/news/single/Eiz ... 15441.html

warum? weil ich seit 25 Jahren Jahren nur EIZO Monitore habe, dieser UHD 10 bit anzeigt, und sich wunderbar in mein 4 Monitorsetup einfügen wird
Sobald meine Schnittplatzumstellung fertig ist, wird er gekauft.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

srone hat geschrieben: Fr 27 Dez, 2019 17:56 warum dann kein monitor der nativ 4k kann?

lg

srone
Weil es keine unter 4000€ gibt



dustdancer

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von dustdancer »

Der Eizo CG kann mit dem entsprechenden Sonden ziemlich genau Kalibriert werden, sollte aber ein Fachmann machen, wenn Du ein verlässliches Bild willst. Ansonsten geht es halt mit der Sony PVM dem "richtigen" kalibrierbaren Monitoren los, wenn OLED interessant ist. Da ist aber der Preis auch schon wieder ein anderer. FSI sind natürlich auch gut.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

Jörg hat geschrieben: Fr 27 Dez, 2019 18:02 Ich habe mich für diesen entschieden

https://www.slashcam.de/news/single/Eiz ... 15441.html

warum? weil ich seit 25 Jahren Jahren nur EIZO Monitore habe, dieser UHD 10 bit anzeigt, und sich wunderbar in mein 4 Monitorsetup einfügen wird
Sobald meine Schnittplatzumstellung fertig ist, wird er gekauft.
Wo kann man diesen kaufen?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Jörg »

Das werden wir sehen, wenn er denn angeboten wird...
Bist du in Zugzwang?
Finanzamt?



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

Jörg hat geschrieben: Fr 27 Dez, 2019 18:36 Das werden wir sehen, wenn er denn angeboten wird...
Bist du in Zugzwang?
Finanzamt?
Neue Firma und neue Projekte stehen vor der Tür, deswegen brauche ich bald das Werkzeug.
Alles andere habe ich schon, dazu kommt noch ein GZW1004 von Panasonic.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Jörg »

Wenn du in Zeitdruck bist, musst du nehmen was auf dem Markt ist...
kannst du mit dem vorhandenen Monitoren nicht solange weiter machen?
srone fragt ja, ich würde jedenfalls keine Monitor kaufen, der die erwartete Auflösung der nächsten jahre nicht nativ abbildet.
Allerdings ist der Preis ja auch noch nicht fix.
Zurücklehnen?



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich denke, der Eizo - sofern bald verfügbar -ist hochinteressant und die einzige richtige Wahl. Zwar habe ich noch keine Specs gelesen, wonach der hinsichtlich der Formate und Framerates ähnlich flexibel wie sein Vorgänger oder der klein HD-Bruder CS 2420 ist, doch das setze ich einfach mal voraus.

Darüber hinaus bin ich inwzischen überzeugt, daß Entrylevel-Videomonitore nicht pauschal eeine bessere Bilddarstellung können, als die Eizos. Bezahlbare Videomonitore (die schon in HD-Variante schnell 2000 Euro kosten!) sind robuster ausgelegt, haben teilweise Meßinstrumente wie Audiopegelanzeige oder Vectorscop drin, haben 24V-Spannungsversorgung oder gar V-Mount-Akkuplatte. Alles gut, wenn man es braucht. Am Schnittplatz, wo das alles zweit- bis drittrangig ist, kommt es nur auf die Bildqualität an. Und da machen den Eizos eine super Figur und punkten mit der Kalibrierbarkeit. So diese denn auch an der Videoausgabekarte erhalten bleibt. Worüber sich ja bekanntlich die Gelehrten streiten.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

hm... Ich könnte zur not noch mit einem anderen arbeiten.
Wann kann man denn aber ungefähr damit rechnen?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Jörg »

wüsste ich auch gern.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

Habe mich jetzt in den Lilliput - BM230-12G verguckt oder meint ihr das ist nichts?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42