Kranich
Beiträge: 362

Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

Hallo zusammen,

Ich bin gerade am hin und her überlegen, welchen Monitor ich mir holen soll, klar sind 2000€ nicht viel für einen Referenzmonitor aber leider fällt das Geld nicht vom Himmel.
Ich arbeite sowohl mit hd wie auch mit 4K Material.

Was haltet ihr von folgenden Modellen:
https://www.teltec.de/eizo-cg2730.html? ... param=2730
https://www.teltec.de/swit-s-1243hs.html
https://www.teltec.de/tvlogic-lvm-232w-a.html
https://www.teltec.de/swit-fm-21hdr.html

Welchen würdet ihr nehmen und warum?

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar

Viele Grüße



srone
Beiträge: 10474

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von srone »

warum dann kein monitor der nativ 4k kann?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10837

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Jörg »

Ich habe mich für diesen entschieden

https://www.slashcam.de/news/single/Eiz ... 15441.html

warum? weil ich seit 25 Jahren Jahren nur EIZO Monitore habe, dieser UHD 10 bit anzeigt, und sich wunderbar in mein 4 Monitorsetup einfügen wird
Sobald meine Schnittplatzumstellung fertig ist, wird er gekauft.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

srone hat geschrieben: Fr 27 Dez, 2019 17:56 warum dann kein monitor der nativ 4k kann?

lg

srone
Weil es keine unter 4000€ gibt



dustdancer

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von dustdancer »

Der Eizo CG kann mit dem entsprechenden Sonden ziemlich genau Kalibriert werden, sollte aber ein Fachmann machen, wenn Du ein verlässliches Bild willst. Ansonsten geht es halt mit der Sony PVM dem "richtigen" kalibrierbaren Monitoren los, wenn OLED interessant ist. Da ist aber der Preis auch schon wieder ein anderer. FSI sind natürlich auch gut.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

Jörg hat geschrieben: Fr 27 Dez, 2019 18:02 Ich habe mich für diesen entschieden

https://www.slashcam.de/news/single/Eiz ... 15441.html

warum? weil ich seit 25 Jahren Jahren nur EIZO Monitore habe, dieser UHD 10 bit anzeigt, und sich wunderbar in mein 4 Monitorsetup einfügen wird
Sobald meine Schnittplatzumstellung fertig ist, wird er gekauft.
Wo kann man diesen kaufen?



Jörg
Beiträge: 10837

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Jörg »

Das werden wir sehen, wenn er denn angeboten wird...
Bist du in Zugzwang?
Finanzamt?



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

Jörg hat geschrieben: Fr 27 Dez, 2019 18:36 Das werden wir sehen, wenn er denn angeboten wird...
Bist du in Zugzwang?
Finanzamt?
Neue Firma und neue Projekte stehen vor der Tür, deswegen brauche ich bald das Werkzeug.
Alles andere habe ich schon, dazu kommt noch ein GZW1004 von Panasonic.



Jörg
Beiträge: 10837

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Jörg »

Wenn du in Zeitdruck bist, musst du nehmen was auf dem Markt ist...
kannst du mit dem vorhandenen Monitoren nicht solange weiter machen?
srone fragt ja, ich würde jedenfalls keine Monitor kaufen, der die erwartete Auflösung der nächsten jahre nicht nativ abbildet.
Allerdings ist der Preis ja auch noch nicht fix.
Zurücklehnen?



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich denke, der Eizo - sofern bald verfügbar -ist hochinteressant und die einzige richtige Wahl. Zwar habe ich noch keine Specs gelesen, wonach der hinsichtlich der Formate und Framerates ähnlich flexibel wie sein Vorgänger oder der klein HD-Bruder CS 2420 ist, doch das setze ich einfach mal voraus.

Darüber hinaus bin ich inwzischen überzeugt, daß Entrylevel-Videomonitore nicht pauschal eeine bessere Bilddarstellung können, als die Eizos. Bezahlbare Videomonitore (die schon in HD-Variante schnell 2000 Euro kosten!) sind robuster ausgelegt, haben teilweise Meßinstrumente wie Audiopegelanzeige oder Vectorscop drin, haben 24V-Spannungsversorgung oder gar V-Mount-Akkuplatte. Alles gut, wenn man es braucht. Am Schnittplatz, wo das alles zweit- bis drittrangig ist, kommt es nur auf die Bildqualität an. Und da machen den Eizos eine super Figur und punkten mit der Kalibrierbarkeit. So diese denn auch an der Videoausgabekarte erhalten bleibt. Worüber sich ja bekanntlich die Gelehrten streiten.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

hm... Ich könnte zur not noch mit einem anderen arbeiten.
Wann kann man denn aber ungefähr damit rechnen?



Jörg
Beiträge: 10837

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Jörg »

wüsste ich auch gern.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »



Kranich
Beiträge: 362

Re: Referenzmonitor bis 2000€

Beitrag von Kranich »

Habe mich jetzt in den Lilliput - BM230-12G verguckt oder meint ihr das ist nichts?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 13:18
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Sa 12:46
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von slashCAM - Sa 10:36
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 8:24
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18