Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Panasonic DMC-FZ 1000 Schärfe über den gesamten Zoombereich?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Lohenstein
Beiträge: 12

Panasonic DMC-FZ 1000 Schärfe über den gesamten Zoombereich?

Beitrag von Lohenstein »

Ich filme seit längerem mit der FZ 1000 in 4k. Das einzige was mich bei dieser Kamera wirklich stört ist die Tatsache, dass sie beim zoomen zwischendurch die Schärfe verliert.
Abgesehen davon dass der Zoom ohnehin nicht ruckelfrei, auch nicht mit dem Zoomring arbeitet.

Hat jemand Erfahrung ob das bei der FZ 1000 II bzw der FZ 2000 besser bzw behoben ist ist?

Oder abgesehen davon, gibt's eine vergleichbare Bridgekamera die störungsfrei zoomen kann?



vobe49
Beiträge: 755

Re: Panasonic DMC-FZ 1000 Schärfe über den gesamten Zoombereich?

Beitrag von vobe49 »

Hallo Lohenstein,
ich kenne die FZ1000 leider nicht, hatte bis vor kurzem aber die FZ2000 in Gebrauch. Gekauft hatte ich sie u.a. wegen dem integrierten ND-Filter und dem ruhigen Motorzoom über eine F-Taste. Die FZ2000 habe ich nach einem Einsatz auf unserer Nilkreuzfahrt wieder zurück geben (Kulanz vom Händler - habe bei ihm aber danach die 1000 € teurere Canon GX10 gekauft). Grund: die FZ2000 hat erhebliche Probleme im Autofokus. Bei Lowlight ist es sehr schlimm aber selbst bei schönstem Sonnenschein tritt regelmäßig ein Fokuspumpen auf, und das nicht nur im Telebereich, sondern selbst im Weitwinkel. Im Telebereich hat die Kamera manchmal erhebliche Probleme, die Schärfe zu finden. Man muss dann etwas herauszoomen, damit die Kamera wieder scharfstellt oder gleich manuell fokussieren. Als weiteres Problem stellte sich der Stabilisator heraus. Vom fahrenden Schiff aus ein Objekt an Land mit Stabilisator zu filmen ging gar nicht. Dort wird das Bild immer wieder ruckweise regelrecht hinterhergezogen, was gar nicht geht und das selbst dann, wenn man die Kamera mitschwenkt. Was man erst auf den Aufnahmen später am PC gesehen hat: es gab manchmal in Bildabschnitten ein komisches Wabbeln. Ich nehme mal an, dass da die Softwareunterstützung des Stabis nicht gut arbeitet.
Im Übrigen kannte ich solche Effekte weder von meinen damaligen Sony-Kameras Alpha 6300 und RX10M3 und auch bei meiner jetzigen Canon GX10 tritt so etwas nicht auf. Die RX10M3 zoomt recht ordentlich ohne erkennbare Geräusche und auch ziemlich ruckelfrei. Allerdings muss man mit dem kleinen Zoomhebel/-rad etwas üben, um das gefühlsmäßig hinzubekommen. Letztlich geht nichts über einen konfigurierbaren Zoomhebel wie sie Camcorder haben. Wenn man nach der 180°-Regel filmen will (25 fps - Shutter 1/50 sec) kommt man nicht an ND-Filtern vorbei. Die Auf- und Abschrauberei hat mich aber immer genervt, weil unterwegs auf Reisen dafür meist keine Zeit/Gelegenheit ist. Da ist so ein integrierter ND schon ein Vorteil. Bei sehr weitwinklichen Objektiven habe ich auch keine so guten Erfahrungen mit Aufschraub-ND gemacht (Vignettierung). Da muss man schon richtig Geld ausgeben, um das zu vermeiden. Den ND vorm Sensor halte ich für die bessere Lösung.
Zuletzt geändert von vobe49 am Mi 25 Dez, 2019 10:38, insgesamt 3-mal geändert.



Lohenstein
Beiträge: 12

Re: Panasonic DMC-FZ 1000 Schärfe über den gesamten Zoombereich?

Beitrag von Lohenstein »

Danke dir, ich werde mir die genannten Modelle einmal anschauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25