rainermann
Beiträge: 1722

A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von rainermann »

Sicher oller Schnee von gestern und sollte auch meistens so zutreffen, aber ich hab eben nochmal selbst getestet:
Also ganz konkret mal das gleiche Motiv in HD und in 4K aufgenommen und auf eine 1080p timeline von unserem Lieblingsprogramm FCPX gelegt. Der Unterschied ist eindeutig: ab sofort werde ich das HD-Setting in der Kamera ignorieren und jeden Sch.. in 4K aufnehmen - das Downscaling in der Kamera kommt dem des NLE nicht hinterher.
Oder ich hab was in den Settings übersehen... KANN natürlich auch sein (sharpening und so, hab da nichts verändert) Siehe screenshots...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22963

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von Jott »

Bekannt und normal. HD nur nehmen, wenn 50p+ für irgendwas sein muss.



rush
Beiträge: 15103

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von rush »

Ist in der Tat seit mehreren Generationen filmender Sonys der zu empfehlende Workflow.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22963

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von Jott »

Seit wowu nicht mehr mitliest, darf man das auch ungestraft so handhaben.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von rainermann »

DABEI **achtung satire-modus** gibt's ja gar kein 4K :)

Update: hey Sch...! Jott hat mir den Witz vorweggenommen!! :(



rainermann
Beiträge: 1722

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von rainermann »

Interessant wäre trotzdem evtl. mal zu schauen, ob es nicht auch an internen Settings wie "details" etc. liegen könnte (sieht ja schon sehr nachgeschärft aus), daß der Unterschied so deutlich ausfällt. Oder wurde das auch schon durchgekaut und man kann sich das HD-Filmen auf jeden Fall sparen (50p oder Speicherplatz mal ausgenommen)?



Jörg
Beiträge: 10887

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von Jörg »

Ist in der Tat seit mehreren Generationen filmender Sonys der zu empfehlende Workflow.
ist in das Tat ein Sony bekanntes Phänomen.
Nun liest zwar wowu nicht mehr mit, ich setz mich mal als Erbe ein, nur als Nichtphysikapprobierter,
lediglich Anwender:

wer so blöd war, auf Sony zu verzichten, sich anmasste eine Fuji zu kaufen, wird die dort angewendete
downscale arithmetik gerne nutzen.
Kurzum:
hier ist es vollkommen egal, ob man UHD oder FHD aufnimmt, egal welche timeline man in APP oder
DaVinci wählt, das Ergebnis ist identisch.
Wer dann noch einen Himedia als Zeigegerät verwendet, kann auch UDH gefilmte Inhalte getrost auf nem FHD Ausgabegerät verwenden.
Diese Aussage gilt jedenfalls für Panasonoc Plama TVs.
Andersrum gesehen werden via Himedia auch meine alten 720 50p files über den aktuellen LG OLED 9
in überwältigender Qualität abgespielt.
Kann man mal sehen...



srone
Beiträge: 10474

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von srone »

deswegen hat ja sony den fhd-aufzeichnungsmodus signifikant verschlechtert, damit es den anschein hat es gäbe 4k...;-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



eko

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von eko »

@jörg:
...."Wer dann noch einen Himedia als Zeigegerät verwendet, kann auch UDH gefilmte Inhalte getrost auf nem FHD Ausgabegerät verwenden....."

Mache ich mit dem Himedia ebenso,nur bei 25P,10bit 4:2:2 Clips aus der Pana G9 ist Schluß mit Lustig,dann ist leider nur mehr der Ton zu hören.Hatte ich schon mal angesprochen.Über HDMI-Kamera zum FHD-Fernseher gehts natürlich,aber einmal auf Festplatte gelandet und nur um kurz zu sichten-Fehlanzeige.



Axel
Beiträge: 17076

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von Axel »

Wer zufällig noch Resolve 15 (die Gratis-Version) auf dem Rechner hat, kann Sony „S&Q“ HD durch >Media Page >Clip Attributes >Super Scale auf UHD hochrechnen. Ein geiler Algorithmus, scheint tatsächlich die Matsche mit Detail aufzupolstern. Leider seit #16 mit „Studio“ gebranntmarkt ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



srone
Beiträge: 10474

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von srone »

Axel hat geschrieben: Fr 20 Dez, 2019 21:36 Wer zufällig noch Resolve 15 (die Gratis-Version) auf dem Rechner hat, kann Sony „S&Q“ HD durch >Media Page >Clip Attributes >Super Scale auf UHD hochrechnen. Ein geiler Algorithmus, scheint tatsächlich die Matsche mit Detail aufzupolstern. Leider seit #16 mit „Studio“ gebranntmarkt ...
was meinst du genau damit?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10887

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von Jörg »

eko schreibt
Mache ich mit dem Himedia ebenso,nur bei 25P,10bit 4:2:2 Clips aus der Pana G9 ist Schluß mit Lustig,dann ist leider nur mehr der Ton zu hören.
danke für den tip, kannte ich mangels eigener 10 bit files nicht, wäre ärgerlich,
wenn man es denn mal braucht.
Wie sieht das denn mit 10 bit auf nem UHD TV aus, ist da das problem auch vorhanden?



eko

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von eko »

hab leider (noch) keinen,auch in meiner "Umgebung" nicht,sehr hintennach,ich weiß!
Selbiges zeigt sich ja am Umstand,dass ich auch noch viel mit der GH2 mache:-))



srone
Beiträge: 10474

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von srone »

eko hat geschrieben: Fr 20 Dez, 2019 22:26 hab leider (noch) keinen,auch in meiner "Umgebung" nicht,sehr hintennach,ich weiß!
Selbiges zeigt sich ja am Umstand,dass ich auch noch viel mit der GH2 mache:-))
so wie ich auch, was ist daran verkehrt?

lg

srone
ten thousand posts later...



eko

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von eko »

überhaupt nicht verkehrt,denn wir treuen Seelen wissen ja was wir an dem kleinen Ding haben!



srone
Beiträge: 10474

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von srone »

eben...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18798

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von roki100 »

srone hat geschrieben: Fr 20 Dez, 2019 21:47
Axel hat geschrieben: Fr 20 Dez, 2019 21:36 Wer zufällig noch Resolve 15 (die Gratis-Version) auf dem Rechner hat, kann Sony „S&Q“ HD durch >Media Page >Clip Attributes >Super Scale auf UHD hochrechnen. Ein geiler Algorithmus, scheint tatsächlich die Matsche mit Detail aufzupolstern. Leider seit #16 mit „Studio“ gebranntmarkt ...
was meinst du genau damit?

lg

srone
Super Scale funktioniert anders als normales UpScale. Bei der DR Version 15 war es noch in der kostenlosen Version dabei. Es wurde wahrscheinlich entfernt, weil das was Axel mit aufpolstern von Matsche Detail meint, ist in Wirklichkeit eine Mischung aus "denoiser+sharpness+etwas midtone detail" (oder was auch immer, aber denoiser ist auf jeden fall bei SuperScale dabei). Und mit der 16er Version hat sich BMD höchstwahrscheinlich gedacht; "warum verlangen wir Geld für Studio und begründen den kauf u.a. mit denoiser Feature, bieten es aber bei der kostenlosen Version im verborgenen mit SuperScale an" ;)

https://www.premiumbeat.com/blog/resolv ... e-feature/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 17012

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Fr 20 Dez, 2019 15:08 Seit wowu nicht mehr mitliest, darf man das auch ungestraft so handhaben.
Eigentlich stimmt das Gegenteil. Sein Punkt war ja, dass im nominalen HD der meisten Videokameras kein (qua optischer Auflösung) echtes HD steckt und im nominalen 4K der meisten Videokameras kein echtes 4K.

Die Tatsache, dass man nominale 4K-Kameraauflösung aufnehmen muss, um echtes HD zu erhalten, beweist ja genau das.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18798

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von roki100 »

das was ich von WoWu gelesen habe war u.a. dass die Optik auch eine wichtige Rolle spielt und da hat er auch recht...
Bei den Beispielbilder von User rainermann, sieht man die unterschiede nicht nur in der Auflösung, sondern bei orig. HD sieht es so aus, als wäre Kamerainterne Rauschunterdrückung deaktiviert? Kann mir nicht vorstellen, dass bei 4K die selben Noise durch downscale auf HD zusammengepresst und nur dadurch unsichtbar gemacht werden...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Axel
Beiträge: 17076

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von Axel »

roki100 hat geschrieben: Fr 20 Dez, 2019 23:28Super Scale funktioniert anders als normales UpScale. Bei der DR Version 15 war es noch in der kostenlosen Version dabei. Es wurde wahrscheinlich entfernt, weil das was Axel mit aufpolstern von Matsche Detail meint, ist in Wirklichkeit eine Mischung aus "denoiser+sharpness+etwas midtone detail" (oder was auch immer, aber denoiser ist auf jeden fall bei SuperScale dabei). Und mit der 16er Version hat sich BMD höchstwahrscheinlich gedacht; "warum verlangen wir Geld für Studio und begründen den kauf u.a. mit denoiser Feature, bieten es aber bei der kostenlosen Version im verborgenen mit SuperScale an" ;)

https://www.premiumbeat.com/blog/resolv ... e-feature/
Das premiumbeat-Bild mit der Hecke ist typisch. Woher zum Kuckuck weiß die Software, dass diese grün-gelbe blurrige Erbsensuppe Zweiglein und Blättlein sein sollen? Ich hatte das auch schon mit Wind in Bäumen inklusive Bewegungsunschärfe. Die Bewegungsunschärfe bleibt, aber es werden mehr voneinander unterscheidbare Blätter (Grashalme, Kieselsteine, Runzeln auf der Haut). Größtenteils ohne auffällige Artefakte. "Magie" ist nicht übertrieben.

cantsin hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2019 00:25
Jott hat geschrieben: Fr 20 Dez, 2019 15:08 Seit wowu nicht mehr mitliest, darf man das auch ungestraft so handhaben.
Eigentlich stimmt das Gegenteil. Sein Punkt war ja, dass im nominalen HD der meisten Videokameras kein (qua optischer Auflösung) echtes HD steckt und im nominalen 4K der meisten Videokameras kein echtes 4K.

Die Tatsache, dass man nominale 4K-Kameraauflösung aufnehmen muss, um echtes HD zu erhalten, beweist ja genau das.
Was immer echtes HD ist. In Wirklichkeit ausreichend jedenfalls. Aber hier geht es um ein kleines Rätsel. Diese Sony skaliert 6k auf UHD (nominell, du hast Recht, aber jedenfalls mehr als HD, denn einzoomen kann man noch ganz ordentlich) herunter, und das auflösungstechnisch ohne Probleme (ausgenommen Rolling Shutter). Wenn dieselbe Kamera weiter runterskaliert ist das kein HD mehr, und noch nicht einmal 720p, dem Augenschein nach.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22963

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von Jott »

Ich vermute, für UHD wird vom kompletten Sensor skaliert, daher die unbestritten sehr gute Qualität.

Für HD wird‘s wohl mit Line Skipping oder anderem simplem Weglassen ablaufen, damit sind dann auch hohe Framerates möglich, ohne dass Hitzeprobleme aufkommen.

Da die Kamera wohl sowieso niemand zum Filmen in HD hernehmen wird: was soll‘s.



cantsin
Beiträge: 17012

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von cantsin »

Axel hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2019 09:12 Was immer echtes HD ist.
Messbare Auflösung 1920x1080, z.B. durch einen Testchart oder feine Bilddetails (wie Texturen, Hintergrunddetails, Beschriftungen etc.), die auch faktisch aufgelöst/abgebildet werden, statt Matsche auf 1:1-Pixelebene.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rainermann
Beiträge: 1722

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von rainermann »

Nochmal 2 neue Bilder, diesmal noch genauer angepasst (rein aus Neugierde): alle Einstellungen identisch, bis auf: 1080/25p 50mbit und 4K 25p/60mbit. Schärfe liegt auf "Beauty Sweeties"-Schriftzug. Jeweils auf der gleichen 1080er Timeline.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22963

Re: A6600 4K -> HD Timeline

Beitrag von Jott »

Völlig normal, der Unterschied zwischen HD und 4K in einer HD-Timeline halt. Erstaunlich ist nur, dass es immer noch Leute gibt, die in 4K keinen Sinn sehen, weil man's ja gar nicht sehen können soll. Hat sich aber - fast - erledigt. Inzwischen muss man die Unsinnigkeit von 8K herausstellen, wenn man mit der Zeit gehen möchte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31