TD

"Gladiator" Effekt mit Adobe Premiere

Beitrag von TD »

Ich weiß nicht genau wie dieser Effekt heißt (bitte sagen, wer's weiß!).
Ich meine Folgenden:

Während der großen Schlacht gegen die Germanen (jaaaa! wiiiir!) ist das Bild so seltsam abgehackt. Es schien so, als wäre jeder zweite Frame entfernt worden, oder so.
ICh weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber jeder der den Film kennt wird wissen was ich meine.
Wurde auch bei "Hannibal" verwendet,und zwar bei der erste Action-Szene, wo sie diese HIV-Infizierte Frau hochnehmen.

Also, wie heißt dieser Effekt (hat der überhaupt einen Namen?) und wie kann ich sowas mit Adobe Premiere 6 machen?

Oder vereinfacht: Wie kann ich jeden zweiten Frame aus einem Clip löschen, wobei aber die normale Geschwindigkeit (mit 25fps) erhalten wird?



HarryS

Re: "Gladiator" Effekt mit Adobe Premiere

Beitrag von HarryS »

Hallo
(User Above) hat geschrieben: :
: Oder vereinfacht: Wie kann ich jeden zweiten Frame aus einem Clip löschen, wobei aber
: die normale Geschwindigkeit (mit 25fps) erhalten wird?


Ich habe es nicht ausprobiert, aber wie wäre es damit, den Film auf doppeltes Tempo bringen und rendern (dann sollte eigentlich jeder zweite Frame fehlen) und dann wieder auf Originaltempo verlängern. Wenn jetzt nicht eine besondere Zeitlupensoftware zum Einsatz kommt, müßte doch eigentlich genau der gewünschte Effekt entstehen.

Gruß HarryS


h_schaefer -BEI- gmx.de



Jörg

Re: "Gladiator" Effekt mit Adobe Premiere

Beitrag von Jörg »

(User Above) hat geschrieben: : Also, wie heißt dieser Effekt (hat der überhaupt einen Namen?) und wie kann ich sowas
: mit Adobe Premiere 6 machen?


Der Effekt heißt bei meiner Sony-Cam "Flash".
So was habe ich aber auch schon in Premiere bei
den Video-Effekten gesehen. Die Rate ist einstellbar.
Kan aber sein das der Name dort etwas anders lautet ...

Gruß, Jörg

sub.sonic -BEI- web.de



Thomas

Re: "Gladiator" Effekt mit Adobe Premiere

Beitrag von Thomas »

Ich kenne zwar "Gladiator" nicht, aber nach der Beschreibung müsste es in Premiere der Effekt "Posterize Time" sein. Frei einstellbar haut er dir Frames aus einer Bildfolge heraus, sieht dann aus wie mit Stroboskop, aber ohne die lästigen Blitze dazwischen.



Dave

Re: "Gladiator" Effekt mit Adobe Premiere

Beitrag von Dave »

(User Above) hat geschrieben: : Ich weiß nicht genau wie dieser Effekt heißt (bitte sagen, wer's weiß!).
: Ich meine Folgenden: Während der großen Schlacht gegen die Germanen (jaaaa! wiiiir!)
: ist das Bild so seltsam abgehackt. Es schien so, als wäre jeder zweite Frame
: entfernt worden, oder so.
: ICh weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber jeder der den Film kennt wird wissen
: was ich meine.
: Wurde auch bei "Hannibal" verwendet,und zwar bei der erste Action-Szene, wo
: sie diese HIV-Infizierte Frau hochnehmen.
:
: Also, wie heißt dieser Effekt (hat der überhaupt einen Namen?) und wie kann ich sowas
: mit Adobe Premiere 6 machen?
:
: Oder vereinfacht: Wie kann ich jeden zweiten Frame aus einem Clip löschen, wobei aber
: die normale Geschwindigkeit (mit 25fps) erhalten wird?


hi, also am einfachsten wär es, einfach schon beim filmen eine möglichst kurze verschlusszeit zu wählen. nachteil, die szene muss extrem gut ausgeleuchtet sein, ansonsten wirds zu dunkel auf dem film.
das mit dem posterize habe ich zwar noch nicht probiert, aber kann mir vorstellen, dass dies nicht ganz so wirkt, da hier die einzelbilder sicher schon sehr verwaschen sind (da lange verschlusszeit).

cu



mike s

Re:

Beitrag von mike s »

Hallo,
also dieser Effekt ist eigentlich nur direkt beim Drehen möglich. Dabei wird mit sehr hoher Verschlusszeit gefilmt, was die Folge hat, dass jedes Bild auch bei schnellen Bewegungen scharf ist.
Die Szene kann dann in Realgeschwindigkeit als auch langsamer abgespielt werden.



Axel

Re:

Beitrag von Axel »

Zusätzlich zu dem, was die Vorposter sagen (kleine Verschlußzeit auf jeden Fall), sind die Bilder pixelgeschärft. Wenn die Dreckklumpen durch die Luft fliegen, erscheinen sie so scharf, als seien sie darüberkopierte Blumenerde. Einen Schärfefilter hat wohl jedes Schnittprogramm. Nur nicht übertreiben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16