Canon Forum



Canon HF G10 Dual-Slot-Aufzeichnung



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Herbie
Beiträge: 211

Canon HF G10 Dual-Slot-Aufzeichnung

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

ich habe vor, künftig, aus Sicherheitsgründen, die Dual-Slot-Aufzeichnung bei meiner HF G10 zu aktivieren.
Könnte es da irgendwelche Probleme geben, wie z. B.
Aufnahmefehler auf den Speicherkarten in Slot A und B (verwende SDXC Karten), Qualitätsbegrenzungen bei der Bitrate, Qualitätseinbußen ?
DANKE im voraus für eure Ratschläge.
Gruß
Herbie



Jott
Beiträge: 22634

Re: Canon HF G10 Dual-Slot-Aufzeichnung

Beitrag von Jott »

Du nimmst halt doppelt auf und schützt dich damit vor Kartenfehlern. Hat nur Vorteile. Wer nicht zu geizig ist, eine zweite Karte zu kaufen, wird dieses Feature immer nutzen.



Herbie
Beiträge: 211

Re: Canon HF G10 Dual-Slot-Aufzeichnung

Beitrag von Herbie »

Danke für Deine Antwort,
Jott hat geschrieben:Wer nicht zu geizig ist, eine zweite Karte zu kaufen
daran liegt es bei mir ganz bestimmt nicht,

mir geht es in erster Linie um die Bedenken, die ich anführte, ob damit schon einmal jemand negative Erfahrungen machen mußte.
Hat nur Vorteile
praktizierst Du das selbst auch so ?
Gruß
Herbie



Jott
Beiträge: 22634

Re: Canon HF G10 Dual-Slot-Aufzeichnung

Beitrag von Jott »

Selbstverständlich, da ich und mein Team von Film/Video leben.

Wenn's drauf ankommt, sollte man nicht fest davon ausgehen, dass ein SD-Kärtchen (oder auch andere Karten) immer und für alle Ewigkeit funktioniert. Festplatten fallen ebenso aus. Wer kein permanent laufendes Back up-System hat, ist im Fall der Fälle gebissen. Wieso nicht gleich in der Kamera ein Backup machen, wenn es schon so vorgesehen ist?



Frank Zappa
Beiträge: 4

Re: Canon HF G10 Dual-Slot-Aufzeichnung

Beitrag von Frank Zappa »

Hallo zusammen,
finde die Möglichkeit des "automatischen Backups" auch sehr sinnvoll und möchte sie unbedingt nutzen (bekomme die Tage eine gebrauchte HF G10).

Nur habe ich bis jetzt weder im Netzt noch im Manual einen Hinweis gefunden bis zu welcher Größe die Canon Karten akzeptiert (nur wie groß sie mindestens sein soll). Oder welche Karten prinzipiell zu empfehlen sind. (Dies ist meine erste Kamera, bin also so gar nicht im Thema)
Wäre über einen Tip sehr erfreut.



Herbie
Beiträge: 211

Re: Canon HF G10 Dual-Slot-Aufzeichnung

Beitrag von Herbie »

Hallo,

ich habe in beiden Slots je eine 64 GB SDXC Speicherkarte drin und zwar Class 10.

Bin damit super zufrieden.

Noch eine Anmerkung zur Dual Aufzeichnung:

Kann man machen habe ich auch probiert, es ist eben eine Sicherung da, wenn etwas ist.
Nur, Motiv sehen und sofort losfilmen is nicht, denn die beiden Karten werden von der Cam erst analysiert und zwar nacheinander, dauert zwar nicht lange, aber zulange für einen schnellen Schnappschuß.
Ich bin wieder davon abgekommen, hat micht genervt.
Lieber jeden Abend auf externer Platte sichern.
Gruß
Herbie



Frank Zappa
Beiträge: 4

Re: Canon HF G10 Dual-Slot-Aufzeichnung

Beitrag von Frank Zappa »

Danke für die hurtige Antwort.
Werde mal sehen wie lange er braucht bis Start.
Bei geplanten, aber eben eventuell nicht wiederholbaren Aufnahmen ist das direkte Backup (zumal für diese fisseligen Cards) allerdings für mich erheblich nervenschonender.
Aber sicher ein guter Hinweis für den Fall, dass man mit Kamera "nur so" unterwegs ist und dann ja eben auch auf solche "Schnappschuß-Gelegenheiten" spekuliert.



Frank Zappa
Beiträge: 4

Re: Canon HF G10 Dual-Slot-Aufzeichnung

Beitrag von Frank Zappa »

... kann man "Jotts" Beitrag so verstehen, dass man tatsächlich auch direkt eine Festplatte als Aufnahmemedium benutzen könnte, oder bezog er sich nur auf spätere Backups?



Jott
Beiträge: 22634

Re: Canon HF G10 Dual-Slot-Aufzeichnung

Beitrag von Jott »

Er bezieht sich auf die gleichzeitige Aufnahme auf zwei Karten. Prima Sicherheit, aber der dadurch doppelte Medienpreis führt bei vielen zu Schnappatmung.



Frank Zappa
Beiträge: 4

Re: Canon HF G10 Dual-Slot-Aufzeichnung

Beitrag von Frank Zappa »

"der dadurch doppelte Medienpreis führt bei vielen zu Schnappatmung"
... weia!
Will Dir ja gerne glauben, dass diese Aussage sich durch Deine Forumserfahrung belegen lässt, aber die Vorstellung, dass man sich bei einem Anschaffungspreis von etlichen hundert Euronen, oder gar deutlich über Tausend für eine Neuanschaffung, über nen weiteren Fuffi oder weniger Gedanken macht. Bei all den Speichermedien, deren Ende ich erleben musste, kann ich über dieses Vertrauen in unsere digitale Welt nur schaudern.
Werde schon froh sein, wenn die beiden Karten nicht gleichzeitig verrecken.
Naja, vielleicht nehme ich mich mit meinen Aufnahmen auch zu wichtig (schließlich ist das nix berufliches bei mir) und sollte mir statt zweier Karten lieber Gottvertrauen und 4 Kästen gutes Pils zulegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06