slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von slashCAM »


Der 10 minütige Kurzfilm SKYWATCH ist aus mehreren Gründen bemerkenswert: Erstens entstand der Film in sechsjähriger Schweissarbeit mit einem Budget von rund 53.000 US-Do...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von ZacFilm »

Respektabel - aber für 53000 Dollar keine extreme Leistung. Da wurden freelancer angeheuert. Sieht cool aus, nichts zu meckern - aber es sind auch "nur" paar Gebäude und Dronen - alle gleich.



macaw

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von macaw »

53.000 Dollar und 50 vfx Artists (laut eigener Aussage des Machers). Das Ergebnis fand ich persönlich so öde, daß ich nach 3 Minuten aufgegeben hab, sorry, aber wenn nach 6 Jahren Arbeit "Small Soldiers" in neuem Aufguss und noch belangloser rauskommt...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von -paleface- »

ZacFilm hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2019 17:09 Respektabel - aber für 53000 Dollar keine extreme Leistung. Da wurden freelancer angeheuert. Sieht cool aus, nichts zu meckern - aber es sind auch "nur" paar Gebäude und Dronen - alle gleich.
Die Jungs sind zum Teil Full cgi.
Also etwas ist da schon drinnen.

Aber das Leute meckern wenn ein Kurzfilm Geld gekostet hat... Das ist nämlich gar nichts schlechtes. Weil man so lernt mit Ressourcen umzugehen. Kalkulationen zu machen usw.

Wenn du jahrelang nur no-budget drehst kann es sein das du voll auf die Nase fliegst wenn du auf einmal Leute bezahlen musst und ein festes Budget hast.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 28576

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von iasi »

Inhaltlich ziemlich 0815 und sehr mager.

Zwar nett gemacht, aber eben auch nicht gerade so, dass der Stoff sich für einen Spielfilm anbieten würde.

Als 10 Min.-Kurzfilm wird er höchstens einige Klicks auf Youtube bekommen, aber ansonsten wohl kaum Verwertungschancen haben.



roki100
Beiträge: 17876

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von roki100 »

für sowas 53.000$ !!? Unglaublich viel....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von Christian Schmitt »

roki100 hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2019 23:24 für sowas 53.000$ !!? Unglaublich viel....
Das waren knapp 10min für 53K.
Dem folgend würde ein 110 Minüter knapp 600.000 kosten.
Das mach mal günstiger...



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von ZacFilm »

es ist echt low-budget - für 10 min total billig. Aber wenn die das jetzt im eigenen Keller zusammengebastelt hätten, hätte ich es noch krasser gefunden. Siehe hier:



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von Darth Schneider »

Ich weiss nicht, die Drohnen nerven nerven mich nach 5 Minuten schon, vor allem mit dem roten Glühen vor dem Schiessen...
Jetzt ohne Witz, nein ich finde 53 Tausend € eigentlich nicht zu viel für einen solchen Film.
Aber nach diesem Kurzfilm kriege ich überhaupt keine Lust das ganze nochmal im Kino zu sehen, das mit den offenen Fragen stimmt zwar, aber der Kurzfilm halt doch nicht spannend genug das ich jetzt wissen will wie es weiter geht...

Von dem her hat Roki100 voll recht, zu teuer für einen eher ziemlich laschen SF Kurzfilm...
Blender ist ja schliesslich schon mal gratis, und sooo komplizierte 3D Objekte gibt es in dem Film nämlich auch nicht....teure Sets und Kostüme auch nicht...
Also ich sehe dem FIlm die 50 000 auch nicht an....
Robert Rodrigez El Mareachi hat damals 10 000 Dollar gekostet, war abendfüllend und so spannend , das ich Schweissausbrüche vom dem Film bekommen habe....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von CandyNinjas »

Der Film kriegt ja hier ziemlich die Hucke voll. Arschtritte von links und rechts...

Ich fand´s ziemlich geil. Mein Geschmack tendiert aber auch mehr zum oberflächlichen amerikanischen Unterhaltunkskino als zum kopflastigen europäischen Kino.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von Darth Schneider »





Diese beiden gefallen mir z.b. persönlich besser...Aber am Schluss sind die Geschmäcker verschieden und das macht es ja auch spannend.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28576

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von iasi »

Diese Kurzfilme sind doch letztlich nur Effekt-Schaustücke.
Handlung und Thema sind nur Vehikel, um CGI zu präsentieren.
Entsprechend sind auch Charakterzeichnung und somit Darstellerleistungen.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von Darth Schneider »

...Also in etwa so wie die neuen Star Wars Kino Filmen. ? Also besser ist dort die Charakterzeichnung auch nicht...eher noch schlechter, mal abgesehen von den Charakteren die schon gestorben sind....;—)
SF Filme heute ganz ohne CGI zu machen ist ja dann auf die andere Seite auch irgendwie Sinnlos...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



motiongroup

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von motiongroup »

finde den film komplett nicht nach meinem geschmack

ich stehe eher auf sowas

https://vimeo.com/user4265604



macaw

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von macaw »

CandyNinjas hat geschrieben: Sa 07 Dez, 2019 08:57 Der Film kriegt ja hier ziemlich die Hucke voll. Arschtritte von links und rechts...

Ich fand´s ziemlich geil. Mein Geschmack tendiert aber auch mehr zum oberflächlichen amerikanischen Unterhaltunkskino als zum kopflastigen europäischen Kino.
Darum geht es hier doch überhaupt nicht. Oder willst Du behaupten Fight Club, Terminator1&2, Watchmen usw. wären jetzt großes Arthouse Kino? Nein! Aber ein visuell grandioser und packender Actionfilm muss nicht zwangsläufig hohl sein so wie dieser Schwachsinn.



jogol
Beiträge: 779

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von jogol »

motiongroup hat geschrieben: Sa 07 Dez, 2019 11:27 ich stehe eher auf sowas
https://vimeo.com/user4265604
Ziemlich fitter Typ!



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von CandyNinjas »

macaw hat geschrieben: Sa 07 Dez, 2019 12:21 ... Oder willst Du behaupten Fight Club, Terminator1&2, Watchmen usw. wären jetzt großes Arthouse Kino? Nein! Aber ein visuell grandioser und packender Actionfilm muss nicht zwangsläufig hohl sein so wie dieser Schwachsinn.
Tja, ich liebe hohlen Schwachsinn !!! Unterhaltung ist eben hoch subjektiv !!!



MarcusG
Beiträge: 220

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von MarcusG »

Also ich möchte den Film jetzt nicht runtermacgen, so von wegen Arschtritte, aber ich denke das dieser Film einfach nicht so herausragend ist, dass man ihm 6 Jahre Arbeit und 50000 Dollar ansieht. Also 6 Jahre für was, die Idee haben und nicht in die Pötte kommen?

So was machen doch einige YouTuber wie Film Riot auch, aber halt mehrmals pro Jahr, vielleicht kürzer unter 5 Minuten...



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von Darth Schneider »

Sowas finde ich dann immer noch viel unterhaltsamer...Was für ein Talent, der Typ spielt gleich die Hauptrolle und führt noch Regie...Nicht so einfach bei sowas.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



motiongroup

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von motiongroup »



das schmeckt mir schon besser



ShortFilm

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von ShortFilm »

Manchmal erinnert mich das Forum an eine Kneipe, in der 20 beinahe-Nationaltrainer über Leistungssport diskutieren.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von Darth Schneider »

Und was willst du jetzt damit sagen ? Das wir alles Pfeifen sind und du irgendwie mehr weisst ?
Oder findest du SlashCAM sollte mal ne Party veranstalten damit wir an echten Tischen mit einem Bier zusammen hocken könnten ?
Das wäre doch mal nett.
Hat dir der Film da oben denn gefallen ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rotwang
Beiträge: 18

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von rotwang »

Haha, der Unterschied in den Kommentaren hier zu anderen Foren ist gewaltig.
https://www.reddit.com/r/Filmmakers/com ... eo_for_my/

Eben typisch deutsche Besserwichserei.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von Darth Schneider »

An Rotwang
Ja und jetzt ? Zum Glück denken nicht alle gleich, das wäre doch langweilig.
Ich kann mir schon vorstellen das das SF Drohnenfilmchen da oben bei vielen ankommt, aber mir ist das zu wenig...
Vor allem wenn der Macher so viel Geld zu Verfügung hatte und noch für Pixar gearbeitet hat....Also angeben würde ich jetzt mit Pixar nicht, denn das sieht man dem Film da oben überhaupt nicht an...finde ich.
Ich bin übrigens kein Deutscher, lebe auch nicht in Deutschland, aber der Spruch von wegen „deutsche Besserwichserei“ finde ich schon etwas daneben und noch in einem deutschen Forum....
Good Night
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 11 Dez, 2019 01:35, insgesamt 1-mal geändert.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von ZacFilm »

naja, die Leistung Jude Law zu bekommen, ist gewaltig. Das Geld einzusammeln, auch. MMn sind das die wirklichen leistungen. Story/VFX-technisch ist der Film trotzdem nicht soooo außergewöhnlich.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von Darth Schneider »

Geld einsammeln für einen Film ist überhaupt schwer, das ist nichts als reine Glückssache...und somit eigentlich überhaupt keine besondere Leistung.

Eben, gerade das 3D im Film hat mich gar nicht gepackt. Diese weissen Replikatoren am Anfang sehen aus wie geklaut aus dem Film Wall E, und die Drohnen, die nerven eigentlich und sind auch nix besonderes.
Vorallem ist das Thema irgendwie schon ausgelutscht, beziehungsweise einfach nicht mehr spannend genug.
So kleine Drohnen könnte man ganz locker mit einem Stein herunterholen...oder nur mit einem Pfeil und Bogen, oder mit einem simplen Wasserschlauch....:)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ShortFilm

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von ShortFilm »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Dez, 2019 01:50 Geld einsammeln für einen Film ist überhaupt schwer, das ist nichts als reine Glückssache...und somit eigentlich überhaupt keine besondere Leistung.
Ich nehme an, du hast schon einige Male für ein solches Budget und ein Team von 50 Leuten die Verantwortung gehabt?



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von Darth Schneider »

Eigentlich hatte ich zwei mal die Verantwortung für 2 Kinospots, der Kunde war die Kantonspolizei St. Gallen, wo das Budget jeweils im fünfstelligen Bereich war....Ich hatte jedoch nur 5 Mäuler zu stopfen, das waren 3D Animationsfilme, ohne gefilmte Realaufnahmen.
Und ich sehe überhaupt nicht ein warum man für einen Film wie der da oben ist, 50 Leute braucht.....und wenn ich im Sommer in der Badi wirke, habe ich jedes Jahr ein viel höheres Budget zu managen und manchmal die Verantwortung für 2500 Gäste und 7 Mitarbeiter.....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 11 Dez, 2019 10:04, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22279

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von Jott »

Stimmt, für das Geld hätte man auch einen MacPro im Vollausbau kaufen können, der macht das alles in ein paar Stunden von alleine.



Darth Schneider
Beiträge: 24358

Re: SKYWATCH - Hollywoodreifer SciFi-Kurzfilm mit Blender und Kickstarter

Beitrag von Darth Schneider »

Was macht der tolle Rechner denn alleine ? Drehbuch schreiben, Story Board zeichnen, Figuren, Hintergründe, Häuser, Autos und Strassen, erst designen, dann in 3D konstruieren, texturieren, beleuchten und animieren ?
Die Musik komponiert er auch selber ?
Und das ganz dann auf eine 35mm Filmrolle zu belichten...kann der Rechner das auch alleine ??
Komm jetzt Jott....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von stip - Mi 22:15
» ACHTUNG WETRANSFER!
von stip - Mi 22:12
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04