Postproduktion allgemein Forum



Neat Video 5 erschienen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

seit drei Wochen gibt es Version 5 von Neat Video.

Neben verbesserter Geschwindigkeit wurden u.a. auch ein Anti-Flicker- und Anti-Jitter-Filter hinzugefügt.

Nachzulesen hier: www.neatvideo.com/news/neat-video-5

Die Pro-Version kostet 130$, ein Upgrade von v4 auf v5 der Pro-Version 70$.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Framerate25 »

Danke für die Info, warum hat mein Newsletter nicht genervt? ....🧐
Grüßle
FR25 👩‍🎨



freezer
Beiträge: 3679

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von freezer »

Framerate25 hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2019 16:52 Danke für die Info, warum hat mein Newsletter nicht genervt? ....🧐
Die haben noch nie einen Newsletter geschickt. Ich bin auf eine neue Version immer nur per Zufall gestoßen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Sammy D »

freezer hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2019 19:33
Framerate25 hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2019 16:52 Danke für die Info, warum hat mein Newsletter nicht genervt? ....🧐
Die haben noch nie einen Newsletter geschickt. Ich bin auf eine neue Version immer nur per Zufall gestoßen.
Ich habe genau heute einen bekommen; drei Wochen nach Release. Sonst hätte ich es erst in ein paar Monaten bemerkt. :(



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Framerate25 »

Wird Zeit mal meine Listen zu überarbeiten... *nochmehrrotwerd*

Aber tatsächlich würde mich mal interessieren, als Bench, was die neue Version an Resourcen schluckt. Hast Du schon Erfahrungswerte?
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Bruno Peter »

Framerate25 hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2019 19:43 Wird Zeit mal meine Listen zu überarbeiten... *nochmehrrotwerd*

Aber tatsächlich würde mich mal interessieren, als Bench, was die neue Version an Resourcen schluckt. Hast Du schon Erfahrungswerte?
Die FPS-Durchsatzleistung kann man mit dem mit Tool "Neat Bench.exe" messen.
Neat Bench5 - Leistungswerte verschiedener Grafikkarten siehe hier:
https://www.neatvideo.com/download/neatbench

Ich habe mir das neue Plugin für Resolve zugelegt, in EDIUS habe ich noch die Versin 4.8.5.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



roki100
Beiträge: 18800

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von roki100 »

nicht das ksingle auf die Idee kommt, den passenden Link für NV5 hier zu verlinken... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 15104

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von rush »

Kurz zusammengefasst: lohnt es bzw was kann/macht es besser als v4?

Da ich edius kaum noch nutze werde ich auch eher keine Lizenz mehr dafür erneuern/erwerben... Aber wie sind die Sprünge? Homöopathisch oder doch deutlich?
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 17018

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mi 27 Nov, 2019 22:14 Kurz zusammengefasst: lohnt es bzw was kann/macht es besser als v4?
Der eingebaute Flickerfilter ist praktisch, wenn es im Material Probleme mit flackerndem Energiesparlicht, Beamern etc. gibt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Bruno Peter »

rush hat geschrieben: Mi 27 Nov, 2019 22:14 Kurz zusammengefasst: lohnt es bzw was kann/macht es besser als v4?

Da ich edius kaum noch nutze werde ich auch eher keine Lizenz mehr dafür erneuern/erwerben... Aber wie sind die Sprünge? Homöopathisch oder doch deutlich?
Musst Dich halt bei Interesse tiefer eingraben, dann kommst Du schon von selbst drauf was Neat Video 5 besser und vom Filterumfang her macht.
Du wirst auch erkennen welche Komponenten des Videoschnitt-PCs welchen Geschwindigkeitsbeitrag liefern.
Es steht schon alles geschrieben, man muss nur noch lesen wollen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rush
Beiträge: 15104

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von rush »

Das es schneller und effektiver arbeiten wird auf modernen Maschinen sollte man wohl erwarten dürfen... Und das es ein paar neue Algorithmen und Features gibt ebenfalls - schließlich ist es ein voller Versionssprung.

Ändert aber nichts an der Fragestellung ob man das Upgrade deswegen nun zwingend ins Auge fassen sollte - ich habe so schon extremst selten Material wo ich NEAT anwenden muss . Die aktuellen Sensoren sind teilweise so potent das gar ein 3200 oder 6400er Noisefloor nicht unbedingt als unangenehm empfunden wird.

Ich werde wohl nicht upgraden...
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neat Video 5 erschienen

Beitrag von Bruno Peter »

Musst Du ja nicht...

Für mich als Schmalfilmdigitalisierer ist das vorteilhaft und ein Geschenk zugleich
was Neat Video5 jetzt leisten kann in Qualität und Geschwindigkeit.
Ferner erkennt man mit dem Messwerkzeug welche PC-Komponenten wirklich wichtig sind
für das Bearbeitungstempo.

Einige Empfehlungen zur Auswahl ausreichend performanter CPU und GPU Komponenten:

- Hier sind 12 verschiedene CPUs mit Neat Bench5 getestet worden: https://www.legitreviews.com/12-cpus-te ... h-5_213798
- Neat Bench5 - Leistungswerte verschiedener Grafikkarten siehe: https://www.neatvideo.com/download/neatbench
- Fünf Faktoren zur Auswahl einer CPU für eine schnelle Videorauschreduzierung: https://blog.neatvideo.com/post/cpu-for-noise-reduction
- Vier Faktoren zur Auswahl einer GPU für schnelle Videorauschreduzierung: https://blog.neatvideo.com/post/gpu-for-noise-reduction

Alle anderen Benchmarks sind nur wenig oder gar nicht geeignet für sie Auswahl von den beiden wichtigsten PC-Komponenten wie CPU/GPU für
schnellst mögliche Videoschnittbearbeitung!

So verkürzt man die Renderzeiten:
https://blog.neatvideo.com/post/shorten-render-time
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jörg - Do 16:35
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44