slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von slashCAM »


Eigentlich wollten wir ja gerade nicht häppchenweise über REDs Teaser-Tröpfchen zur kommen Komodo berichten, jedoch finden wir die neuesten Informationen zum Sensor doch ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis



kling
Beiträge: 354

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von kling »

Obacht, bei einer Firma, die nerdig verschwurbelt mit unsexy schrägen Zahlen operiert, ist immer höchste Vorsicht geboten! Da stimmt dann mit Sicherheit auch sonst so manches nicht...



Darth Schneider
Beiträge: 24386

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von Darth Schneider »

Ich find die Komodo schon sexy, aber das alleine kann auch zum Sicherheitsrisiko werden. Wie kann der Sensor so gross sein wenn die Kiste so klein ist ?
Ich würde auch nicht vorbestellen, da kommen vielleicht noch Hitzeprobleme.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28581

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von iasi »

kling hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 18:41 Obacht, bei einer Firma, die nerdig verschwurbelt mit unsexy schrägen Zahlen operiert, ist immer höchste Vorsicht geboten! Da stimmt dann mit Sicherheit auch sonst so manches nicht...
ja - bei Red muss man sicherlich so vorsichtig sein, wie bei einer Firma aus der chinesischen Provinz. ;)



iasi
Beiträge: 28581

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 18:57 Ich find die Komodo schon sexy, aber das alleine kann auch zum Sicherheitsrisiko werden. Wie kann der Sensor so gross sein wenn die Kiste so klein ist ?
Ich würde auch nicht vorbestellen, da kommen vielleicht noch Hitzeprobleme.
Gruss Boris
Sigma packt einen noch größeren Sensor in ein viel kleineres Gehäuse - und das auch noch ohne Lüfter. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 24386

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von Darth Schneider »

Ja, und von irgendwelchen Überhitzungsproblemen oder sonstigen Kompromissen lesen wir dann in zwei Monaten...Die Physik setzt die Grenzen..Wobei ich da bei der Red schon viel zuversichtlicher bin...Die haben mehr Erfahrungen mit so etwas und höchst wahrscheinlich ist in der Komodo ein Lüfter eingebaut.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28581

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 20:48 Ja, und von irgendwelchen Überhitzungsproblemen oder sonstigen Kompromissen lesen wir dann in zwei Monaten...Die Physik setzt die Grenzen..Wobei ich da bei der Red schon viel zuversichtlicher bin...Die haben mehr Erfahrungen mit so etwas und höchst wahrscheinlich ist in der Komodo ein Lüfter eingebaut.
Gruss Boris
oh ja - klar haben die Sigma-Leute noch nicht die Zeit gefunden, die Kamera auch mal etwas länger laufen zu lassen.
Und all die anderen kleinen Kameras, die auf dem Markt sind, haben natürlich alle Überhitzungsprobleme.

Also das ist nun wirklich an der Haaren herbeigezogen.



Darth Schneider
Beiträge: 24386

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von Darth Schneider »

Guten Morgen iasi
Also die kleinen RX Sonys haben, die alte Pocket hat oder hatte das scheinbar, meine Pocket wird auch ganz schön warm wenn man mit 4K Q0/1:3 mit 50 Frames aufnimmt.
Also warum sollte jetzt die Sigma davon verschont sein ? Kann schon sein das nicht zum Problem wird, aber dann gibt es halt andere Kompromisse, wie z.b. Aufnahmezeit, 8Bit, eingeschränkte Funktionen...
Oder warum glaubst du sind die allermeisten Cine Cams gar nicht so klein wie die Sigma ? Technik schon braucht Platz, und wird warm wenn Strom durchfliesst, der Sensor braucht Platz und heizt definitiv, die Akkus werden auch warm, die heizen auch...und irgendwann, wenn es zu heiss wird leidet dann vielleicht sogar die Qualität der Bilder darunter, oder die Kamera hat lebt dann nicht besonders lange.
Es ist doch immer von Vorteil wenn da ein Lüfter in einem so kleinen Gehäuse steckt, das weisst du doch auch....
Und mit Red hat mehr Erfahrung mit solchen Dingen habe ich gemeint..mit Cine Kameras...genau so wie Black Magic Design ja auch mehr Erfahrung hat darin.
Sigma baut vorallem eher grosse professionelle Fotoapparate und sonst halt vor allem Objektive.
Und gerade im Consumersektor war Sigma mit den Kamera bisher eher gar nicht erfolgreich...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28581

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von iasi »

Technische Entwicklungen
Allein die höhere Rechenleistung pro Watt ...

Anforderungen
Die heutigen Produktionsabläufe erfordern Cine-Cams, die erweiterbar sind, also Anschlüsse bieten. Da müssen an der Kamera unzählige Geräte hängen, damit alle glücklich sind und sich wie Profis fühlen.
Red sieht die Komodo daher auch nur als Ergänzung.



Jott
Beiträge: 22286

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von Jott »

Die "Ergänzung" könnte sehr erfolgreich werden, wenn Versprechungen und Preis bis zur Bestellbarkeit irgendwann im nächsten Jahr gehalten werden. Auf dem Papier hat das Würfelchen alles, was man selbst für anspruchsvollste Aufnahmen braucht. Wenn RED nichts falsch macht wie beim seligen Hydrogen, kann die "Ergänzung" zu ihrem Hauptumsatzträger werden. Weil der reale Preis wohl nicht wie bisher durch proprietäres Zubehör explodiert.

Egal, es ist noch ein langer Weg von Stormtrooper-Prototypen bis zur Lieferbarkeit für's gemeine Volk. Und auf der NAB werden auch von den anderen wieder neue attraktive Spielsachen aus dem Sack gelassen. Zurücklehnen ...



kling
Beiträge: 354

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von kling »

iasi hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 19:46
kling hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 18:41 Obacht, bei einer Firma, die nerdig verschwurbelt mit unsexy schrägen Zahlen operiert, ist immer höchste Vorsicht geboten! Da stimmt dann mit Sicherheit auch sonst so manches nicht...
ja - bei Red muss man sicherlich so vorsichtig sein, wie bei einer Firma aus der chinesischen Provinz. ;)
Dem würde ich - ohne jede Ironie - absolut beipflichten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39