slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von slashCAM »


Eigentlich wollten wir ja gerade nicht häppchenweise über REDs Teaser-Tröpfchen zur kommen Komodo berichten, jedoch finden wir die neuesten Informationen zum Sensor doch ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis



kling
Beiträge: 354

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von kling »

Obacht, bei einer Firma, die nerdig verschwurbelt mit unsexy schrägen Zahlen operiert, ist immer höchste Vorsicht geboten! Da stimmt dann mit Sicherheit auch sonst so manches nicht...



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von Darth Schneider »

Ich find die Komodo schon sexy, aber das alleine kann auch zum Sicherheitsrisiko werden. Wie kann der Sensor so gross sein wenn die Kiste so klein ist ?
Ich würde auch nicht vorbestellen, da kommen vielleicht noch Hitzeprobleme.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29062

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von iasi »

kling hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 18:41 Obacht, bei einer Firma, die nerdig verschwurbelt mit unsexy schrägen Zahlen operiert, ist immer höchste Vorsicht geboten! Da stimmt dann mit Sicherheit auch sonst so manches nicht...
ja - bei Red muss man sicherlich so vorsichtig sein, wie bei einer Firma aus der chinesischen Provinz. ;)



iasi
Beiträge: 29062

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 18:57 Ich find die Komodo schon sexy, aber das alleine kann auch zum Sicherheitsrisiko werden. Wie kann der Sensor so gross sein wenn die Kiste so klein ist ?
Ich würde auch nicht vorbestellen, da kommen vielleicht noch Hitzeprobleme.
Gruss Boris
Sigma packt einen noch größeren Sensor in ein viel kleineres Gehäuse - und das auch noch ohne Lüfter. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von Darth Schneider »

Ja, und von irgendwelchen Überhitzungsproblemen oder sonstigen Kompromissen lesen wir dann in zwei Monaten...Die Physik setzt die Grenzen..Wobei ich da bei der Red schon viel zuversichtlicher bin...Die haben mehr Erfahrungen mit so etwas und höchst wahrscheinlich ist in der Komodo ein Lüfter eingebaut.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29062

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 20:48 Ja, und von irgendwelchen Überhitzungsproblemen oder sonstigen Kompromissen lesen wir dann in zwei Monaten...Die Physik setzt die Grenzen..Wobei ich da bei der Red schon viel zuversichtlicher bin...Die haben mehr Erfahrungen mit so etwas und höchst wahrscheinlich ist in der Komodo ein Lüfter eingebaut.
Gruss Boris
oh ja - klar haben die Sigma-Leute noch nicht die Zeit gefunden, die Kamera auch mal etwas länger laufen zu lassen.
Und all die anderen kleinen Kameras, die auf dem Markt sind, haben natürlich alle Überhitzungsprobleme.

Also das ist nun wirklich an der Haaren herbeigezogen.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von Darth Schneider »

Guten Morgen iasi
Also die kleinen RX Sonys haben, die alte Pocket hat oder hatte das scheinbar, meine Pocket wird auch ganz schön warm wenn man mit 4K Q0/1:3 mit 50 Frames aufnimmt.
Also warum sollte jetzt die Sigma davon verschont sein ? Kann schon sein das nicht zum Problem wird, aber dann gibt es halt andere Kompromisse, wie z.b. Aufnahmezeit, 8Bit, eingeschränkte Funktionen...
Oder warum glaubst du sind die allermeisten Cine Cams gar nicht so klein wie die Sigma ? Technik schon braucht Platz, und wird warm wenn Strom durchfliesst, der Sensor braucht Platz und heizt definitiv, die Akkus werden auch warm, die heizen auch...und irgendwann, wenn es zu heiss wird leidet dann vielleicht sogar die Qualität der Bilder darunter, oder die Kamera hat lebt dann nicht besonders lange.
Es ist doch immer von Vorteil wenn da ein Lüfter in einem so kleinen Gehäuse steckt, das weisst du doch auch....
Und mit Red hat mehr Erfahrung mit solchen Dingen habe ich gemeint..mit Cine Kameras...genau so wie Black Magic Design ja auch mehr Erfahrung hat darin.
Sigma baut vorallem eher grosse professionelle Fotoapparate und sonst halt vor allem Objektive.
Und gerade im Consumersektor war Sigma mit den Kamera bisher eher gar nicht erfolgreich...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29062

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von iasi »

Technische Entwicklungen
Allein die höhere Rechenleistung pro Watt ...

Anforderungen
Die heutigen Produktionsabläufe erfordern Cine-Cams, die erweiterbar sind, also Anschlüsse bieten. Da müssen an der Kamera unzählige Geräte hängen, damit alle glücklich sind und sich wie Profis fühlen.
Red sieht die Komodo daher auch nur als Ergänzung.



Jott
Beiträge: 22635

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von Jott »

Die "Ergänzung" könnte sehr erfolgreich werden, wenn Versprechungen und Preis bis zur Bestellbarkeit irgendwann im nächsten Jahr gehalten werden. Auf dem Papier hat das Würfelchen alles, was man selbst für anspruchsvollste Aufnahmen braucht. Wenn RED nichts falsch macht wie beim seligen Hydrogen, kann die "Ergänzung" zu ihrem Hauptumsatzträger werden. Weil der reale Preis wohl nicht wie bisher durch proprietäres Zubehör explodiert.

Egal, es ist noch ein langer Weg von Stormtrooper-Prototypen bis zur Lieferbarkeit für's gemeine Volk. Und auf der NAB werden auch von den anderen wieder neue attraktive Spielsachen aus dem Sack gelassen. Zurücklehnen ...



kling
Beiträge: 354

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von kling »

iasi hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 19:46
kling hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 18:41 Obacht, bei einer Firma, die nerdig verschwurbelt mit unsexy schrägen Zahlen operiert, ist immer höchste Vorsicht geboten! Da stimmt dann mit Sicherheit auch sonst so manches nicht...
ja - bei Red muss man sicherlich so vorsichtig sein, wie bei einer Firma aus der chinesischen Provinz. ;)
Dem würde ich - ohne jede Ironie - absolut beipflichten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14