slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von slashCAM »


Eigentlich wollten wir ja gerade nicht häppchenweise über REDs Teaser-Tröpfchen zur kommen Komodo berichten, jedoch finden wir die neuesten Informationen zum Sensor doch ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis



kling
Beiträge: 354

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von kling »

Obacht, bei einer Firma, die nerdig verschwurbelt mit unsexy schrägen Zahlen operiert, ist immer höchste Vorsicht geboten! Da stimmt dann mit Sicherheit auch sonst so manches nicht...



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von Darth Schneider »

Ich find die Komodo schon sexy, aber das alleine kann auch zum Sicherheitsrisiko werden. Wie kann der Sensor so gross sein wenn die Kiste so klein ist ?
Ich würde auch nicht vorbestellen, da kommen vielleicht noch Hitzeprobleme.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28565

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von iasi »

kling hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 18:41 Obacht, bei einer Firma, die nerdig verschwurbelt mit unsexy schrägen Zahlen operiert, ist immer höchste Vorsicht geboten! Da stimmt dann mit Sicherheit auch sonst so manches nicht...
ja - bei Red muss man sicherlich so vorsichtig sein, wie bei einer Firma aus der chinesischen Provinz. ;)



iasi
Beiträge: 28565

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 18:57 Ich find die Komodo schon sexy, aber das alleine kann auch zum Sicherheitsrisiko werden. Wie kann der Sensor so gross sein wenn die Kiste so klein ist ?
Ich würde auch nicht vorbestellen, da kommen vielleicht noch Hitzeprobleme.
Gruss Boris
Sigma packt einen noch größeren Sensor in ein viel kleineres Gehäuse - und das auch noch ohne Lüfter. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von Darth Schneider »

Ja, und von irgendwelchen Überhitzungsproblemen oder sonstigen Kompromissen lesen wir dann in zwei Monaten...Die Physik setzt die Grenzen..Wobei ich da bei der Red schon viel zuversichtlicher bin...Die haben mehr Erfahrungen mit so etwas und höchst wahrscheinlich ist in der Komodo ein Lüfter eingebaut.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28565

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 20:48 Ja, und von irgendwelchen Überhitzungsproblemen oder sonstigen Kompromissen lesen wir dann in zwei Monaten...Die Physik setzt die Grenzen..Wobei ich da bei der Red schon viel zuversichtlicher bin...Die haben mehr Erfahrungen mit so etwas und höchst wahrscheinlich ist in der Komodo ein Lüfter eingebaut.
Gruss Boris
oh ja - klar haben die Sigma-Leute noch nicht die Zeit gefunden, die Kamera auch mal etwas länger laufen zu lassen.
Und all die anderen kleinen Kameras, die auf dem Markt sind, haben natürlich alle Überhitzungsprobleme.

Also das ist nun wirklich an der Haaren herbeigezogen.



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von Darth Schneider »

Guten Morgen iasi
Also die kleinen RX Sonys haben, die alte Pocket hat oder hatte das scheinbar, meine Pocket wird auch ganz schön warm wenn man mit 4K Q0/1:3 mit 50 Frames aufnimmt.
Also warum sollte jetzt die Sigma davon verschont sein ? Kann schon sein das nicht zum Problem wird, aber dann gibt es halt andere Kompromisse, wie z.b. Aufnahmezeit, 8Bit, eingeschränkte Funktionen...
Oder warum glaubst du sind die allermeisten Cine Cams gar nicht so klein wie die Sigma ? Technik schon braucht Platz, und wird warm wenn Strom durchfliesst, der Sensor braucht Platz und heizt definitiv, die Akkus werden auch warm, die heizen auch...und irgendwann, wenn es zu heiss wird leidet dann vielleicht sogar die Qualität der Bilder darunter, oder die Kamera hat lebt dann nicht besonders lange.
Es ist doch immer von Vorteil wenn da ein Lüfter in einem so kleinen Gehäuse steckt, das weisst du doch auch....
Und mit Red hat mehr Erfahrung mit solchen Dingen habe ich gemeint..mit Cine Kameras...genau so wie Black Magic Design ja auch mehr Erfahrung hat darin.
Sigma baut vorallem eher grosse professionelle Fotoapparate und sonst halt vor allem Objektive.
Und gerade im Consumersektor war Sigma mit den Kamera bisher eher gar nicht erfolgreich...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28565

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von iasi »

Technische Entwicklungen
Allein die höhere Rechenleistung pro Watt ...

Anforderungen
Die heutigen Produktionsabläufe erfordern Cine-Cams, die erweiterbar sind, also Anschlüsse bieten. Da müssen an der Kamera unzählige Geräte hängen, damit alle glücklich sind und sich wie Profis fühlen.
Red sieht die Komodo daher auch nur als Ergänzung.



Jott
Beiträge: 22271

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von Jott »

Die "Ergänzung" könnte sehr erfolgreich werden, wenn Versprechungen und Preis bis zur Bestellbarkeit irgendwann im nächsten Jahr gehalten werden. Auf dem Papier hat das Würfelchen alles, was man selbst für anspruchsvollste Aufnahmen braucht. Wenn RED nichts falsch macht wie beim seligen Hydrogen, kann die "Ergänzung" zu ihrem Hauptumsatzträger werden. Weil der reale Preis wohl nicht wie bisher durch proprietäres Zubehör explodiert.

Egal, es ist noch ein langer Weg von Stormtrooper-Prototypen bis zur Lieferbarkeit für's gemeine Volk. Und auf der NAB werden auch von den anderen wieder neue attraktive Spielsachen aus dem Sack gelassen. Zurücklehnen ...



kling
Beiträge: 354

Re: RED Komodo Sensor - Größer als S35 mit 1,9:1 Seitenverhältnis

Beitrag von kling »

iasi hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 19:46
kling hat geschrieben: Sa 23 Nov, 2019 18:41 Obacht, bei einer Firma, die nerdig verschwurbelt mit unsexy schrägen Zahlen operiert, ist immer höchste Vorsicht geboten! Da stimmt dann mit Sicherheit auch sonst so manches nicht...
ja - bei Red muss man sicherlich so vorsichtig sein, wie bei einer Firma aus der chinesischen Provinz. ;)
Dem würde ich - ohne jede Ironie - absolut beipflichten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Jott - Mi 10:36
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Mi 10:13
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von ich nicht - Mi 8:47
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mi 6:11
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Di 23:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08