slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ARRI: Online Simulator für ARRI ALEXA Mini LF verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Bei den vielen spannenden Kameratests die letzten Tage bei slashCAM war uns doch tatsächlich die Fertigstellung des ARRI Online Simulators für die ALEXA Mini LF durch die...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI: Online Simulator für ARRI ALEXA Mini LF verfügbar



iasi
Beiträge: 29088

Re: ARRI: Online Simulator für ARRI ALEXA Mini LF verfügbar

Beitrag von iasi »

Oh ja - das ist eine wirklich feine Sache, um sich einzuarbeiten.

Dass sich andere Hersteller ein Beispiel daran nehmen sollten, kann ich nur unterschreiben.



Darth Schneider
Beiträge: 25386

Re: ARRI: Online Simulator für ARRI ALEXA Mini LF verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn man gleich einen „Flug „ Simulator braucht um die Kamera zu bedienen dann ist das Kameramenü der tollen ARRI vielleicht doch etwas zu kompliziert geraten. Kameras und deren Menü sollten eigentlich im Idealfall völlig selbsterklärend sein, denke ich, zumindest für einen erfahrenen Filmer...
So etwas sollten Sony und Panasonic mal herausbringen, das wäre sinnvoll....am besten zusammen mit einem integrierten Übersetzer für die sinnfreien Abkürzungen die eh kein Schwein versteht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 22 Nov, 2019 23:35, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29088

Re: ARRI: Online Simulator für ARRI ALEXA Mini LF verfügbar

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 22 Nov, 2019 23:26 Also wenn man gleich einen „Flug „ Simulator braucht um die Kamera zu bedienen dann ist das Kameramenü der tollen ARRI vielleicht doch etwas zu kompliziert geraten....
Gruss Boris
Es ist eine zeitgemäße Form, dem User die Einarbeitung in eine Kamera zu erleichtern.
Ohne diese Einarbeitung kommt man vielleicht mit einer Einfachstkamera mit einem einzigen roten Knopf zurecht.



Darth Schneider
Beiträge: 25386

Re: ARRI: Online Simulator für ARRI ALEXA Mini LF verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Zeitgemäss ? Komm jetzt...Eine Arri erfordert höchstwahrscheinlich schon ein Minimum an seriöser Schulung von einem Experten und sonst kann man es eh vergessen. Und für das Menü meiner 4K Pocket braucht es komischerweise keinen Simulator...Ausser man ist zu faul das Handbuch zu lesen, dann kommen dann schon mit der Zeit die vielen Fragen....
Ich finde solche Entwicklungen eher ziemlich bescheuert, und einfach nur gemacht für faule Leute.
Ein Flugzeug fliegen zu lernen braucht Heute zwingend einen Simulator weil das fliegen äusserst gefährlich, die Technik sensibel ist und das fliegen sehr teuer ist...nicht weil das fliegen jetzt so besonders schwer zu erlernen wäre...
Am Anfang hatten sie gar keine Simulatoren...

Eine echte Kamera in der Hand zu halten und damit zu üben ist überhaupt nicht gefährlich und auch lange nicht so teuer wie selber ein Flugzeug zu fliegen...Also braucht es wirklich keinen Simulator sondern nur Schulung und Übung.

Die Produzenten sollten halt die Arri ein paar Tage vor Drehbeginn mieten damit der Dop und der Focuspuller sich damit vertraut machen können...
Immer sparen sie am völlig falschen Ort. Die Filme werden so nicht besser.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16629

Re: ARRI: Online Simulator für ARRI ALEXA Mini LF verfügbar

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 22 Nov, 2019 23:38 Zeitgemäss ? Komm jetzt...Eine Arri erfordert höchstwahrscheinlich schon ein Minimum an seriöser Schulung von einem Experten und sonst kann man es eh vergessen. Und für das Menü meiner 4K Pocket braucht es komischerweise keinen Simulator...Ausser man ist zu faul das Handbuch zu lesen, dann kommen dann schon mit der Zeit die vielen Fragen....
Ich finde solche Entwicklungen eher ziemlich bescheuert, und einfach nur gemacht für faule Leute.
Die Arri Alexa ist eine Verleihkamera. Da ist es sehr sinnvoll, sich erst am Simulator einzuarbeiten, als erst am ersten Dreh- bzw. Verleihtag. Bei der BM Pocket wäre das nicht anders, wenn sie als Verleihkamera eingesetzt wird/würde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18392

Re: ARRI: Online Simulator für ARRI ALEXA Mini LF verfügbar

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 22 Nov, 2019 23:38 Zeitgemäss ? Komm jetzt...Eine Arri erfordert höchstwahrscheinlich schon ein Minimum an seriöser Schulung von einem Experten und sonst kann man es eh vergessen. Und für das Menü meiner 4K Pocket braucht es komischerweise keinen Simulator...
Zeitgemäss ist es schon. Einfach und sofort von der Ferne schauen wie das Menü von der Arri aussieht und funktioniert.

Ich wünschte das wäre für alle Kameras heutzutage Standard. Interessant wäre das selbe auch für Objektive bzw. man wählt seine Kamera und das gewünschte Objektiv aus und schaut sich ein paar Beispiel Bilder an die mit dem ausgewählten Objektiv und der Kamera gemacht wurden. Das wäre m.M. Zeitgemäss und türlicht zu aufwändig für die Hersteller...haha ;) Zum Glück kann man kaufen, testen, wenn alles passt ok...und wenn nicht, dann einfach zurückschicken. Dieses hin und her geht ja auch. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



TomWI
Beiträge: 406

Re: ARRI: Online Simulator für ARRI ALEXA Mini LF verfügbar

Beitrag von TomWI »

Menü-Simulatoren gibt es für die Canon Cinema EOS schon seit Jahren, die beiden neuesten Mitglieder der Familie – C200 und C500 Mk II – fehlen allerdings in der Sammlung.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: ARRI: Online Simulator für ARRI ALEXA Mini LF verfügbar

Beitrag von Valentino »

Für die ALEXA Serie gibt es seit Ende 2010 bzw Anfang 2011 solch einen Menü Simulator und damit waren ARRI eigentlich die Ersten im Cinecam Bereich!
Zu Zeiten von hochkomplexen Menüs der Sony F Serie und RED One kann man diese Art von Websimulator als recht revolutionär bezeichnen.

Das gleiche gilt z.B. für die Art der Bedingungen über die Kameraseite, die wurde auch erst mit der ersten ALEXA etabliert. Sony hat sie dann leider auf die DoP Seite gelegt aber die Knöpfe um das Display mit dem direkten Zugriff auf die Einstellungen haben wir schon eher den Münchnern zu verdanken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41