wolli
Beiträge: 1

Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von wolli »

Hallo zusammen,

ich benutze Magix video de luxe 2004/2005 Plus und habe seit kurzem ein Problem, das erstmals aufgetreten ist.

Starte ich eine analoge Aufnahme (von Hi-Camcorder oder VHS-Videorekorder) mit dem roten Button in "Videoaufnahme" und klicke dabei die Audio-Vorschau an, um die Ausschläge bei den beiden Audiokanälen (rechts und links) zu sehen, so schlägt der linke Kanal voll aus. Der rechte Kanal übernimmt den Ton aus den analogen Geräten.

Ich benutze die Aussteuerung "Line-IN". Aber wenn ich die Audio-Kabel aus allen Geräten entferne (also aus Camcorder und PC) schlägt der linke Kanal auch voll aus. Also auch wenn kein Gerät dranhängt, ist der linke Kanal voll belegt.

Kann mir jemand helfen, das Problem zu lösen? Vielen Dank!



Gast

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Gast »

Bist du vielleicht auch schon mal auf die Idee gekommen, dir den Eingang anzuhören der dir Probleme macht? Das wäre doch nun wirklich das nächstliegende.
Danach sieht man eventuell weiter.


Gruss - Gast



Gast

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Gast »

Schöne Grüße Gast,

vielen Dank für deine Antwort.

Aber leider verstehe ich nicht, was du damit meinst, den "Eingang anzuhören".
Wie geht das? Was muss ich dafür tun? Was muss ich dafür anklicken? Welchen Stecker muss ich dafür ziehen oder reinstecken?

Ich vermute eher, dass die LINE-IN-Buchse meines PC´s evtl. kaputt oder ausgeleiert ist. Könnte das denn sein?

Ich wollte jedoch erst einmal hier im Board Informationen sammeln, ehe ich mich daran gebe, den PC aufzuschrauben.

Das Audio-Kabel, dass ich benutze hat die beiden Audio-Ausgänge linker Kanal (weiß) und rechter Kanal (rot). Der dazu gehördene Audio-Eingang ist ein 3,5 mm-Klinkenstecker. Dieser Stecker stecke ich in die LINE-IN Buchse auf der Rückseite meines PC´s.

Bis vor kurzen hat alles noch prächtig funktioniert. Ich habe auch das Audio-Kabel gegen ein neues Kabel ausgetauscht, jedoch tritt hier auch der gleiche Effekt auf - rechter Kanal funktioniert, linker Kanal "saut" sich voll.

Für weitere Infos wäre ich euch dankbar.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Markus »

wolli hat geschrieben:[...] wenn ich die Audio-Kabel aus allen Geräten entferne [...] schlägt der linke Kanal auch voll aus. Also auch wenn kein Gerät dranhängt, ist der linke Kanal voll belegt.
Hallo,

das hört sich nicht gut an - in doppeltem Sinne! Steuert der linke Kanal nur in Magix Video DeLuxe voll aus oder ist das auch schon in Windows der Fall? Was gibt der linke Lautsprecher von sich?

Wenn schon Windows einen Ton "hört", tippe ich auf einen elektronischen Defekt auf der Soundkarte. Eine ausgeleierte Cinchbuchse halte ich für weniger wahrscheinlich, das würde sich in Form von Tonausfällen oder Knacksen (Wackelkontakt) äußern.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Gast »

Das Windows Mischpult ist offenbar für viele User ein Buch mit sieben Siegeln. Verstehen kann ich persönlich das allerdings nicht, denn ich sehe da keinen Unterschied zwischen diesem Teil und einer Stereoanlage. Also....
Doppelklick auf das lautstärke Symbol. Im Windows Mixer, Optionen, Eigenschaften, Wiedergabe. Klarstellen dass der gewünschte Eingang Aktiv ist und den Regler z. b. bis zur Mitte ziehen.
Optionen, Eigenschaften, Aufnahme. Klarstellen dass der gewünschte Eingang aktiv ist bzw. NUR der gewünschte Eingang aktiv ist, denn das Signal könnte ja auch von einem der anderen Eingänge kommen.
Auf diese Art und Weise kannst du versuchen festzustellen wo deine Störung herkommt. Sollte sie allerdings auch auftreten wenn alle Regler unten sind, kannst du von einem Defekt deiner Soundkarte oder des Onboard Soundteils ausgehen.
Vorausgesetzt natürlich das Problem tritt nicht wie angesprochen nur unter Magix auf. Denkbar ist alles.

Viel Erfolg - Gast



Markus
Beiträge: 15534

Re: Magix video de luxe, Linker Tonkanal schlägt voll aus

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:[...] Windows Mischpult [...] Klarstellen dass der gewünschte Eingang Aktiv ist und den Regler z. b. bis zur Mitte ziehen.
Optionen, Eigenschaften, Aufnahme. Klarstellen dass der gewünschte Eingang aktiv ist bzw. NUR der gewünschte Eingang aktiv ist, denn das Signal könnte ja auch von einem der anderen Eingänge kommen. [...]
Zunächst diesen Vorschlag auszuprobieren ist eine noch bessere Idee! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von CotORR - Sa 12:37
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 12:35
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11