Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
ko2104
Beiträge: 1

Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?

Beitrag von ko2104 »

Hi,

ich habe diesen Sommer meine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton abgeschlossen und gehe nun auf die Berufsoberschule Wirtschaft um mein Abi nachzuholen. Nebenbei helfe ich ab und zu bei meinem Ausbildungsbetrieb aus. Mein Ziel ist es allerdings mich bald selbständig zu machen. Jetzt habe ich meinen ersten Auftrag für ein 20 bis 30-sekündiges Werbevideo. Die Planung an sich und der Kundenkontakt fällt mir nicht schwer, da habe ich schon Erfahrung.

Allerdings weiß ich nicht was ich für den Film verlangen soll, vor allem, weil ich elternunabhängiges BAföG bekomme und monatlich nicht über 400€ Zusatzverdienst kommen darf. Die Frage ist auch wie das dann mit den Steuern ist.Der Aufwand würde sich auf einen Tag Dreh und einen Tag Schnitt belaufen. Equipment habe ich selbst, würde mir aber noch bisschen was Zulegen, da in Zukunft bestimmt mehr Aufträge kommen.

Hat jemand ne grobe Einschätzung was ich da verlangen kann/sollte?

Hätte an ca. 2.000 - 2.500€ gedacht

Grüße Peter



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?

Beitrag von Framerate25 »

Um das Ganze professionell aufzudröseln müsstest Du den Gegenwert der Produktion errechnen. Folgendes sollte mit einfließen:

- Arbeitszeit
- Auslagen (Sprit etc)
- Material (eventl. Extra dafür)
- steuern
- Abtrag von Gerümpel/prozentual
- soziale Kosten (Kk etc)
Usw.

Das rechne quer über Deinen Stundensatz und bilde daraus die Bruttokosten.
Das kannst Du dann dem Auftraggeber vorlegen und darüber verhandeln notfalls.

Wenn Du blau nen Betrag X andenkst, dann geht das zwar, wird auf Dauer aber schwierig werden ne vernünftige Buchhaltung und Finanzplanung hoch zu kriegen.

Tu Dir den Gefallen und rechne vernünftig, von Anfang an. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



soulbrother
Beiträge: 879

Re: Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?

Beitrag von soulbrother »

ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19Hi,
ich habe diesen Sommer meine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton abgeschlossen
Gratuliere!
ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19Allerdings weiß ich nicht was ich für den Film verlangen soll,...
Hattet Ihr bei der Ausbildung garnichts zu "typischen" Kalkulationen gelernt?
ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19 Die Frage ist auch wie das dann mit den Steuern ist.
Steuerberater oder Finanzamt direkt kontaktieren
ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19 Mein Ziel ist es allerdings mich bald selbständig zu machen.
Dann müssen die rechtlichen und steuerlichen Regularien und Abläufe sowieso erlernt werden, also schadet es nix, jetzt gleich mal nen Steuerberater oder Finanzamt zu kontaktieren.
Nur mal als Gedankenanregung:
Ich bin rund 10 Jahre selbständig, hab alles alleine aufgebaut, weiß daher vieles zu dem Thema und FALLS Du alles alleine machen und unter Kontrolle haben willst, bzw. die Kosten für Steuer- und andere Berater sparen willst, mach Dich auf eine lange Lernphase bereit.
ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19Hat jemand ne grobe Einschätzung was ich da verlangen kann/sollte?
So viel wie möglich, so wenig wie nötig.
Es gibt verschiedene Kalkulationsansätze...
Ideal finde ich es immer, wenn man das reale Budget des Kunden erfahren könnte...
Mir haben damals 2 Fachbücher des BFF geholfen, da gehts zwar um Fotografen, aber das meiste ist auch im Filmbereich anwendbar.

Rechne bei Deiner Zeitplanung damit, dass Du bei den ersten xx Projekten i.d.R.wesentlich mehr Zeitaufwand benötigst, als Du jetzt noch theoretisch kalkulierst - je perfektionistischer Du bist, umso länger dauert es natürlich.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?

Beitrag von 3Dvideos »

ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19 Hi,

ich habe diesen Sommer meine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton abgeschlossen und gehe nun auf die Berufsoberschule Wirtschaft um mein Abi nachzuholen. Nebenbei helfe ich ab und zu bei meinem Ausbildungsbetrieb aus. Mein Ziel ist es allerdings mich bald selbständig zu machen. Jetzt habe ich meinen ersten Auftrag für ein 20 bis 30-sekündiges Werbevideo. Die Planung an sich und der Kundenkontakt fällt mir nicht schwer, da habe ich schon Erfahrung.

Allerdings weiß ich nicht was ich für den Film verlangen soll, vor allem, weil ich elternunabhängiges BAföG bekomme und monatlich nicht über 400€ Zusatzverdienst kommen darf. Die Frage ist auch wie das dann mit den Steuern ist.Der Aufwand würde sich auf einen Tag Dreh und einen Tag Schnitt belaufen. Equipment habe ich selbst, würde mir aber noch bisschen was Zulegen, da in Zukunft bestimmt mehr Aufträge kommen.

Hat jemand ne grobe Einschätzung was ich da verlangen kann/sollte?

Hätte an ca. 2.000 - 2.500€ gedacht

Grüße Peter
Hi,

das sind natürlich Fragen, die man a) auf der Berufsoberschule Wirtschaft ( Kalkulation ) oder b) praktisch im Ausbildungsbetrieb lernen sollte. Einen Auftrag sollte man auch nicht annehmen, ohne über den Preis einig zu sein. Die monatliche BAföG-Grenze von 400€ Zuverdienst ist brutto, nicht 2.000€. Selbständig machen sollte man sich, wenn man sich sicher ist, dass man durch seine Tätigkeit ein regelmäßiges Einkommen erzielen kann.

Grüße

3Dvideos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22