Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
ko2104
Beiträge: 1

Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?

Beitrag von ko2104 »

Hi,

ich habe diesen Sommer meine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton abgeschlossen und gehe nun auf die Berufsoberschule Wirtschaft um mein Abi nachzuholen. Nebenbei helfe ich ab und zu bei meinem Ausbildungsbetrieb aus. Mein Ziel ist es allerdings mich bald selbständig zu machen. Jetzt habe ich meinen ersten Auftrag für ein 20 bis 30-sekündiges Werbevideo. Die Planung an sich und der Kundenkontakt fällt mir nicht schwer, da habe ich schon Erfahrung.

Allerdings weiß ich nicht was ich für den Film verlangen soll, vor allem, weil ich elternunabhängiges BAföG bekomme und monatlich nicht über 400€ Zusatzverdienst kommen darf. Die Frage ist auch wie das dann mit den Steuern ist.Der Aufwand würde sich auf einen Tag Dreh und einen Tag Schnitt belaufen. Equipment habe ich selbst, würde mir aber noch bisschen was Zulegen, da in Zukunft bestimmt mehr Aufträge kommen.

Hat jemand ne grobe Einschätzung was ich da verlangen kann/sollte?

Hätte an ca. 2.000 - 2.500€ gedacht

Grüße Peter



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?

Beitrag von Framerate25 »

Um das Ganze professionell aufzudröseln müsstest Du den Gegenwert der Produktion errechnen. Folgendes sollte mit einfließen:

- Arbeitszeit
- Auslagen (Sprit etc)
- Material (eventl. Extra dafür)
- steuern
- Abtrag von Gerümpel/prozentual
- soziale Kosten (Kk etc)
Usw.

Das rechne quer über Deinen Stundensatz und bilde daraus die Bruttokosten.
Das kannst Du dann dem Auftraggeber vorlegen und darüber verhandeln notfalls.

Wenn Du blau nen Betrag X andenkst, dann geht das zwar, wird auf Dauer aber schwierig werden ne vernünftige Buchhaltung und Finanzplanung hoch zu kriegen.

Tu Dir den Gefallen und rechne vernünftig, von Anfang an. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



soulbrother
Beiträge: 913

Re: Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?

Beitrag von soulbrother »

ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19Hi,
ich habe diesen Sommer meine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton abgeschlossen
Gratuliere!
ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19Allerdings weiß ich nicht was ich für den Film verlangen soll,...
Hattet Ihr bei der Ausbildung garnichts zu "typischen" Kalkulationen gelernt?
ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19 Die Frage ist auch wie das dann mit den Steuern ist.
Steuerberater oder Finanzamt direkt kontaktieren
ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19 Mein Ziel ist es allerdings mich bald selbständig zu machen.
Dann müssen die rechtlichen und steuerlichen Regularien und Abläufe sowieso erlernt werden, also schadet es nix, jetzt gleich mal nen Steuerberater oder Finanzamt zu kontaktieren.
Nur mal als Gedankenanregung:
Ich bin rund 10 Jahre selbständig, hab alles alleine aufgebaut, weiß daher vieles zu dem Thema und FALLS Du alles alleine machen und unter Kontrolle haben willst, bzw. die Kosten für Steuer- und andere Berater sparen willst, mach Dich auf eine lange Lernphase bereit.
ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19Hat jemand ne grobe Einschätzung was ich da verlangen kann/sollte?
So viel wie möglich, so wenig wie nötig.
Es gibt verschiedene Kalkulationsansätze...
Ideal finde ich es immer, wenn man das reale Budget des Kunden erfahren könnte...
Mir haben damals 2 Fachbücher des BFF geholfen, da gehts zwar um Fotografen, aber das meiste ist auch im Filmbereich anwendbar.

Rechne bei Deiner Zeitplanung damit, dass Du bei den ersten xx Projekten i.d.R.wesentlich mehr Zeitaufwand benötigst, als Du jetzt noch theoretisch kalkulierst - je perfektionistischer Du bist, umso länger dauert es natürlich.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?

Beitrag von 3Dvideos »

ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19 Hi,

ich habe diesen Sommer meine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton abgeschlossen und gehe nun auf die Berufsoberschule Wirtschaft um mein Abi nachzuholen. Nebenbei helfe ich ab und zu bei meinem Ausbildungsbetrieb aus. Mein Ziel ist es allerdings mich bald selbständig zu machen. Jetzt habe ich meinen ersten Auftrag für ein 20 bis 30-sekündiges Werbevideo. Die Planung an sich und der Kundenkontakt fällt mir nicht schwer, da habe ich schon Erfahrung.

Allerdings weiß ich nicht was ich für den Film verlangen soll, vor allem, weil ich elternunabhängiges BAföG bekomme und monatlich nicht über 400€ Zusatzverdienst kommen darf. Die Frage ist auch wie das dann mit den Steuern ist.Der Aufwand würde sich auf einen Tag Dreh und einen Tag Schnitt belaufen. Equipment habe ich selbst, würde mir aber noch bisschen was Zulegen, da in Zukunft bestimmt mehr Aufträge kommen.

Hat jemand ne grobe Einschätzung was ich da verlangen kann/sollte?

Hätte an ca. 2.000 - 2.500€ gedacht

Grüße Peter
Hi,

das sind natürlich Fragen, die man a) auf der Berufsoberschule Wirtschaft ( Kalkulation ) oder b) praktisch im Ausbildungsbetrieb lernen sollte. Einen Auftrag sollte man auch nicht annehmen, ohne über den Preis einig zu sein. Die monatliche BAföG-Grenze von 400€ Zuverdienst ist brutto, nicht 2.000€. Selbständig machen sollte man sich, wenn man sich sicher ist, dass man durch seine Tätigkeit ein regelmäßiges Einkommen erzielen kann.

Grüße

3Dvideos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58