Beitrag
von Bladerunner » Di 08 Okt, 2019 11:48
Was für ein genialer Werbefeldzug seitens Skydio. Alle Achtung!
Ein bis dato unbekannter Hersteller bringt sein 2. Drohnenmodell raus und sorgt für reichlich Aufmerksamkeit.
Recherchiert man via Google, gibt es nur Videos/Beiträge von Skydio selbst und/oder Usern, die Skydio uneingeschränkt sehr verbunden scheinen.
Alles an Eigenschaften ist toll und soll sogar besser als beim Marktführer DJI sein.
Es gibt bislang keine Deutschen Bezugsquellen oder Anlaufstellen, was für einen stolzen Preis von 999€ + Kosten für die Fernsteuereinheit ein absoluter Showstopper ist.
Keiner wird sich eine Drohne für über 1.000€ aus den USA bestellen und hinnehmen, dass es keinen Deutschen Support gibt; vom Ersatzteilbezug ganz zu schweigen.
Ich denke, wir sind Alle sehr gespannt auf erste kritische Tests und Vergleichstest, die nicht von Skydio selbst stammen, wo auch Nachteile herausgearbeitet werden.
Es ist schon merkwürdig, dass die Redaktionen, die sich objektiv solchen Tests widmen, offenbar keine Vorabversion zum Testen bekommen haben. Das ist heutzutage üblich.
Die bislang von Skydio und treuen Nutzern bereitgestellten Video und Beiträge sind auf alle Fälle sehr interessant.
Leider entwickle ich bislang noch keine Begeisterung, da nicht bekannt ist, wie die Videos tatsächlich produziert wurden und was die Drohne in der Realität tatsächlich leistet.
Und, vor allem tatsächlich mehr und besser als DJI leistet.
Generell: das Gerät sieht aus meiner persönlichen Sichtweise sehr unhandlich und groß aus. Anscheinend ist die Drohne noch nicht einmal faltbar.
Windows 10 64Bit, i7 4790 Quad-Core, 32GB Ram, AS Rock Z97 Extreme 4, NVidia GeForce GTX 2060, Sony AX53 4K, DJ Mavic Air, GoPro5 Black Hero, Magix Video Deluxe 2019, Cyberlink Power Director 18/19, Davinci Resolve, Adobe (all applications)