roki100
Beiträge: 15856

DIY: Adding a speedbooster to a BMD EF

Beitrag von roki100 »

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=98814

Funktioniert wahrscheinlich auch mit BMPCC6K?

Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DIY: Adding a speedbooster to a BMD EF

Beitrag von dosaris »

was soll denn bei der BMPCC6K geboosted werden?

KB-Objektiv auf S35-Sensor via focalreducer?

Das gibt der reduzierte Bildkreis nicht her..



roki100
Beiträge: 15856

Re: DIY: Adding a speedbooster to a BMD EF

Beitrag von roki100 »

dosaris hat geschrieben: ↑Fr 11 Okt, 2019 13:57 KB-Objektiv auf S35-Sensor via focalreducer?

Das gibt der reduzierte Bildkreis nicht her..
ja, dachte ich zumindest, daher die frage, ob das bei der BMPCC6K auch funktionieren könnte... Also wie das hier: https://www.dpreview.com/news/784461936 ... ame-sensor

...The reducer will allow users to mount full frame lenses on the camera with only a slight crop, thus emulating the look of a camera with a full frame sensor.

The company has history with this kind of adapter and currently makes a reducer for the Ursa Mini called Magicbooster Pro, and has in the past made a full-frame adapter for the Samsung NX1. This new model will be called Magicbooster Pocket 6K and will combine the benefits of a 1 stop increase in effective aperture as well as decreasing the crop factor of the 6K area of the camera’s Super 35mm sensor from 1.5x to 1.1x. This allows full frame lenses to practically maintain their intended angle of view when recording 6K footage, with a 50mm lens acting like a 55mm with the reducer instead of like a 75mm without it....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



acrossthewire
Beiträge: 947

Re: DIY: Adding a speedbooster to a BMD EF

Beitrag von acrossthewire »

dosaris hat geschrieben: ↑Fr 11 Okt, 2019 13:57 was soll denn bei der BMPCC6K geboosted werden?

KB-Objektiv auf S35-Sensor via focalreducer?

Das gibt der reduzierte Bildkreis nicht her..
Und warum gibt es dann für den E-Mount Speedbooster?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



rush
Beiträge: 14115

Re: DIY: Adding a speedbooster to a BMD EF

Beitrag von rush »

Das Problem ist das Auflagemaß.. Von Canon EF auf Sony E reduziert man ja aufgrund des ultra kurzen Auflagemaßes problemlos nach APS-C respektive S35.

Wenn man jedoch von Canon EF auf Canon EFs (Aps-C bzw S35) herunter adaptiert bleibt ja der mechanische Mount und entsprechend auch das Auflagemaß identisch lang.
keep ya head up



MrMeeseeks
Beiträge: 2018

Re: DIY: Adding a speedbooster to a BMD EF

Beitrag von MrMeeseeks »

roki100 hat geschrieben: ↑Fr 11 Okt, 2019 14:29
dosaris hat geschrieben: ↑Fr 11 Okt, 2019 13:57 KB-Objektiv auf S35-Sensor via focalreducer?

Das gibt der reduzierte Bildkreis nicht her..
ja, dachte ich zumindest, daher die frage, ob das bei der BMPCC6K auch funktionieren könnte... Also wie das hier: https://www.dpreview.com/news/784461936 ... ame-sensor

...The reducer will allow users to mount full frame lenses on the camera with only a slight crop, thus emulating the look of a camera with a full frame sensor.

The company has history with this kind of adapter and currently makes a reducer for the Ursa Mini called Magicbooster Pro, and has in the past made a full-frame adapter for the Samsung NX1. This new model will be called Magicbooster Pocket 6K and will combine the benefits of a 1 stop increase in effective aperture as well as decreasing the crop factor of the 6K area of the camera’s Super 35mm sensor from 1.5x to 1.1x. This allows full frame lenses to practically maintain their intended angle of view when recording 6K footage, with a 50mm lens acting like a 55mm with the reducer instead of like a 75mm without it....
Dein Beitrag ergibt keinen Sinn...mal wieder. Du fragst ob das bei der BMPCC 6k möglich ist und verlinkst gleich noch den passenden Link dazu der zeigt dass eben genau dies möglich ist. Was willst du nun also wissen? Das so eine hingehunzte Notlösung wie in deinem ersten Beitrag möglich ist bei einer 2500€ Kamera mit einer 6K Auflösung?

Natürlich kann man da schwachsinnig irgendein Glas reinkleben....es ist und bleibt aber absoluter Schwachsinn. Es sind passende Lösungen dazu angekündigt. Das ganze gab es schon für die Blackmagic Ursa Mini.

Immer deine unsinnigen Modifikationen und Fragen dazu. Mal davon abgesehen dass du keine BMPCC 6k hast, sollte man die Kamera nehmen wie sie ist.



roki100
Beiträge: 15856

Re: DIY: Adding a speedbooster to a BMD EF

Beitrag von roki100 »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Sa 12 Okt, 2019 17:37 Dein Beitrag ergibt keinen Sinn...mal wieder. Du fragst ob das bei der BMPCC 6k möglich ist und verlinkst gleich noch den passenden Link dazu der zeigt dass eben genau dies möglich ist. Was willst du nun also wissen?
In dem ersten Beitrag geht es um BMPC4K und mein zweiter Beitrag war die Antwort auf dosaris Beitrag, mit dem Link, wo eben geschrieben steht, dass es auch mit BMPCC6K geht. Du bist schneller mit "jetzt aber gib ihm!" als überhaupt klar zu denken, geschweige denn, freundlich an irgendeiner Diskussion teilzunehmen - so wie sich die Idioten halt benehmen. Dagegen kann man leider nichts machen.

Statt hier den Usern zu erzählen was sie schreiben sollen und was nicht, was sinnvoll ist und was nicht bzw. die SlashCAM Nanny zu spielen, solltest Du lieber dein inneren verdorbenen Charakter vll. mit zwei mal mit Kopf gegen Wand in Ordnung bringen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Alex - Fr 10:11
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von rush - Fr 9:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Fr 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 7:49
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 2:49
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:16
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10