Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
roki100
Beiträge: 17842

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 04 Okt, 2019 10:48 Haaaaaalooooooo
Ja, guten Morgen. :)
Sensoren produzieren keinen look
Siehe nochmal genauer, ich schreibe, dass das Licht anders aufgenommen wird und dass die Umwandlung von Analog zu Digital anders ist und das Ergebnis ist eben nicht zu digital z.B. keine digitale red clipping oder ähnliches. Der Rest ist WB. Das hat sehr wohl etwas mit Sensor zu tun. Dual Gain ist nicht drumherum, sondern eine Sensor-Technologie. Bezüglich der P4K meinen einige, dass das alles etwas mit BMD CS4 zu tun hat.
Die C100 hat einen Gelbstich, bei der 4K Pocket sehen wir das bekannte Rot Problem, die Ur Pocket hat einen Magenta Stich.
WB ist bei keiner Kamera richtig korrigiert, dennoch sieht man mehr/weniger-Analog oder Digital unterschied.
Keins der Bilder wirkt für mich so als wäre es irgendwo in der Nähe vom Filmlook.
Auf gar kein Fall. Darum geht es in dem Video auch nicht.

Es gibt mittlerweile viele andere die das auch erkannt haben was ich bereits noch am Anfang erkannt habe. Wie Beispiel: http://www.bmcuser.com/showthread.php?2 ... -Cinematic Doch die werden immer wieder für Blöd erklärt mit den selben Argumente wie, licht, grading, es liegt an dir usw.

Ich finde dennoch Sony Sensor von E2 gut, aber das von E2C z.B. gefällt mir überhaupt nicht. Ob es an weniger DR liegt, oder an etwas anders, weiß ich nicht. Ich sehe aber den unterschied und das liegt sehr wohl an unterschiedliche Sensoren oder nicht?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17842

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28507

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von iasi »

Shot on Z CAM E2-F8.

7680x4320 @25fps



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du meinst wohl eher 786x432 :-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28507

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 10 Okt, 2019 19:20 Du meinst wohl eher 786x432 :-))
runterladen, dann passt´s



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von -paleface- »

Haben Sie Zcam Sensoren eigentlich nen ordentlichen IR Cut Filter?
Oder gibt es da die selben Probleme wie bei Ursa und Co.?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 28507

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von iasi »

Effective Pixels
61M

Resolution & Max Frame Rate
8192x3456 @30fps (DCI 8K 2.4:1)
7680x4320 @30fps (8K UHD)
6144x3240 @30fps max (DCI 6K)*
5760x3240 @30fps max (6K UHD)*
3840x2160 @30fps max (4K UHD)

Wie passt das denn zusammen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

War wohl nix mit 3000 Ocken :-(
https://www.camforpro.com/z-cam-e2-s6/?number=
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28507

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von iasi »

Pre-Order Now!
$2995

http://www.z-cam.com/e2-s6/

Zoll (ja, den erhebt die EU) + Steuer

Klar landet man dann bei dem mauen €/$-Kurs bei knapp 4000€



Axel
Beiträge: 16905

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 14 Okt, 2019 21:22 War wohl nix mit 3000 Ocken :-(
https://www.camforpro.com/z-cam-e2-s6/?number=
„Wähle deinen Mount: EF, PL oder MFT“

Aber MFT deckt doch S35 gar nicht ab?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 24246

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt doch aber laut Hersteller Seite verschiedene Versionen der E2 Kamera, u.a. mit Super 35mm Sensor mit EF und Pl Mount und eben auch (verwirrender weise mit fast der selben Bezeichnung ) eine günstige E2 Kamera mit Mft Sensor und mit Mft Mount.
Die E2 Kameras mit super35mm Sensor haben kein Mft Mount, Ich denke da gibts einfach ein Fehler auf der Herstellerseite, weil komischerweise scheint ja nur ein einziges 35mm Model ein Mft Mount zu haben, was ja gar nicht geht.
Sonst wäre ja der Mount kleiner als der Sensor....

Ich finde die Firma aber schon recht spannend, die Chinesen haben innert kürzester Zeit ein beachtliches Angebot auf die Beine gestellt, mit einer schönen Auswahl an Kameras die von 2K bis 8K filmen, eigentlich ganz ähnlich wie Red es auch macht, aber zu einem Zehntel des Preises...

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Sammy D »

Die E2-S6 mit S35 wird bei den Händlern überall u.a. mit MFT-Mount gelistet, nur auf der Herstellerseite ist davon nichts zu sehen.
In Interviews mit ZCam-Reps wird aber auch der MFT bei der E2-S6 erwähnt.

Ein MFT-Bajonett könnte schon Sinn ergeben. Einige MFT-Objektive über einer gewissen Brennweite decken S35 ab. Andere wie z.B. Samyang, Xeen und Zeiss haben einen MFT-Mount, decken aber auch größere Sensoren ab. Somit könnte man diese verwenden.

Denkbar wären auch geboostete FF-Gläser. Hier hätte man sogar noch eine Blende Lichtgewinn.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von -paleface- »

Die mit MFT Mount ist laut Hersteller die Kamera für Leute die einen Speedbooster nutzen möchten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zudem ist die S6 6K und die E2 4K.
Doof und unverständlich finde ich aber, das die E2 für 2000$ angeboten wird und in Euro für fasst den selbern, also nicht ganz 2200€, aber die S6 dagen für 3000$ verkauft werden soll aber statt für ca. 3300-3400€, wird sie für knapp 3900€ angeboten!!

Ich denke das hier der Händler mächtig absahnen will und weiß wie gut sie ankommen wird, aber da warte ich lieber erstmal auf einen anderen Händler.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16905

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Axel »

-paleface- hat geschrieben: Di 15 Okt, 2019 09:37 Die mit MFT Mount ist laut Hersteller die Kamera für Leute die einen Speedbooster nutzen möchten.
Das macht ja sogar noch weniger Sinn. Der Speedbooster verkleinert ja eben den Bildkreis, sodass eine KB- (1:1) oder APSC (1:1,5)-Optik auf eine MFT (1:2) Sensorgröße reduziert wird.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Sammy D »

Axel hat geschrieben: Di 15 Okt, 2019 10:59
-paleface- hat geschrieben: Di 15 Okt, 2019 09:37 Die mit MFT Mount ist laut Hersteller die Kamera für Leute die einen Speedbooster nutzen möchten.
Das macht ja sogar noch weniger Sinn. Der Speedbooster verkleinert ja eben den Bildkreis, sodass eine KB- (1:1) oder APSC (1:1,5)-Optik auf eine MFT (1:2) Sensorgröße reduziert wird.
Mit FF-Glas und einem 0,71er-Booster landest Du so ziemlich genau bei einem APS-C-Bildkreis. APS-C-Objektive gehen natürlich nicht mit Focal-Reducer.



iasi
Beiträge: 28507

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von iasi »

3900€ ... zur Komodo wären es dann nicht mehr gar so viele €



markusG
Beiträge: 5212

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von markusG »

Axel hat geschrieben: Di 15 Okt, 2019 08:18 Aber MFT deckt doch S35 gar nicht ab?
Der Mount deckt S35 ab, siehe JVC LS300. Mehr strategischen Sinn hätte aber vermutlich der E-Mount gemacht.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Sammy D »

markusG hat geschrieben: Di 15 Okt, 2019 14:23
Axel hat geschrieben: Di 15 Okt, 2019 08:18 Aber MFT deckt doch S35 gar nicht ab?
Der Mount deckt S35 ab, siehe JVC LS300. Mehr strategischen Sinn hätte aber vermutlich der E-Mount gemacht.
Die JVC croppt dann aber, damit der Bildkreis abgedeckt werden kann. Generell decken MFT-Gläser nicht den S35-Bildkreis ab.



markusG
Beiträge: 5212

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von markusG »

Wenn ich das richtig verstanden habe, croppt die Kamera aber nur bei elektronisch verbundenen Objektiven.

Und selbst in dem Falle... Wäre ja nur eine Software Frage den crop zu unterbinden. Es ist jedenfalls kein Widerspruch Mft Mount bei s35 sensor zu verbauen ;-)



Funless
Beiträge: 5795

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Funless »

Wieso sind diese Berliner schneller mit ihrem Test als die slashCAM Redaktion?

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Funless hat geschrieben: Di 15 Okt, 2019 21:37 Wieso sind diese Berliner schneller mit ihrem Test als die slashCAM Redaktion?
Weil slashcam das im Gegensatz vernünftig macht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Funless
Beiträge: 5795

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Funless »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 15 Okt, 2019 23:17
Funless hat geschrieben: Di 15 Okt, 2019 21:37 Wieso sind diese Berliner schneller mit ihrem Test als die slashCAM Redaktion?
Weil slashcam das im Gegensatz vernünftig macht.
Meine Fresse, was bist du denn für'ne Spaßbremse ...
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aporpo Fresse, die möchte ich wohl mal sehen ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28507

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von iasi »

Schon bemerkenswert, dass Slashcam jede filmende Fotokamera sofort testet, sobald sie zu bekommen ist, während eine schon seit längerer Zeit erhältliche Digi-Filmkamera noch nicht mal in die Hand genommen wurde.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das ist aber doch nix neues.
Ich fände es zb. mal cool so eine alte Combi wie FS700 mit Shogun & Raw mal gegen die üblichen verdächtigen zu testen, denn die FS700 ist ja nur damals als standard FHD Cam getestet worden, wenn man allerdings bedenkt was sie leisten kann, finde ich es sehr schade das nicht auch dies einmal dokumentiert wird. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Frank Glencairn »

Warum sollte Slashcam das machen?
Die 700 ist uralt und jeder weiß sowieso schon lange was da hinten raus kommt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1543

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von rudi »

iasi hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2019 10:39 Schon bemerkenswert, dass Slashcam jede filmende Fotokamera sofort testet, sobald sie zu bekommen ist, während eine schon seit längerer Zeit erhältliche Digi-Filmkamera noch nicht mal in die Hand genommen wurde.
Da steckt kein System und keine Weltverschwörung dahinter, sondern simpel das Problem, dass uns Z-Cam trotz mehrmaliger Anfrage bis heute keine Z-Cam zum Testen zukommen lassen konnte/wollte.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2019 11:11 Warum sollte Slashcam das machen?
Die 700 ist uralt und jeder weiß sowieso schon lange was da hinten raus kommt.
Du weißt das, aber ein junger Filmer der gerne eine preiswerte Cam mit vielen professionellen Möglichkeiten kaufen möchte, die dennoch zeitgemäße Resultate liefert, nicht zwingend.

Ausserdem ist sowas doch auch sehr interessant was Heute vs damals aktuell so geht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1543

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von rudi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2019 11:53
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2019 11:11 Warum sollte Slashcam das machen?
Die 700 ist uralt und jeder weiß sowieso schon lange was da hinten raus kommt.
Du weißt das, aber ein junger Filmer der gerne eine preiswerte Cam mit vielen professionellen Möglichkeiten kaufen möchte, die dennoch zeitgemäße Resultate liefert, nicht zwingend.

Ausserdem ist sowas doch auch sehr interessant was Heute vs damals aktuell so geht.
Grundsätzlich finden wir solche Ideen schon unterhaltsam, aber gerade die FS700 braucht ja dann noch das RAW/Update Interface, so dass man hier selbst gebraucht meistens immer noch von fast 3.000 Euro spricht, wenn mich nicht alles täuscht. Wir würden sowas sicher machen, wenn man die FS700 mit RAW-Ausgang unter 1000 Euro bekommen würde...



Funless
Beiträge: 5795

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Funless »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2019 10:33 Aporpo Fresse, die möchte ich wohl mal sehen ;-)
Und was dann?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



MrMeeseeks
Beiträge: 2360

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von MrMeeseeks »

rudi hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2019 11:31
iasi hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2019 10:39 Schon bemerkenswert, dass Slashcam jede filmende Fotokamera sofort testet, sobald sie zu bekommen ist, während eine schon seit längerer Zeit erhältliche Digi-Filmkamera noch nicht mal in die Hand genommen wurde.
Da steckt kein System und keine Weltverschwörung dahinter, sondern simpel das Problem, dass uns Z-Cam trotz mehrmaliger Anfrage bis heute keine Z-Cam zum Testen zukommen lassen konnte/wollte.
Und da gibt es keine Möglichkeit die Kamera anders zu besorgen? Man muss sie ja nicht gleich kaufen. Schickt der Hersteller allgemein keine Kameras raus oder nur zu euch? Kann mir nicht vorstellen dass die ganzen Youtube-Pflaumen sich eine zum Vollpreis gekauft haben.



Jott
Beiträge: 22229

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Jott »

Die YouTuber werden fürstlich dafür bezahlt, die Kameras zu "testen".



roki100
Beiträge: 17842

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von roki100 »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2019 13:40 Kann mir nicht vorstellen dass die ganzen Youtube-Pflaumen sich eine zum Vollpreis gekauft haben.
warum denn nicht Du Pflaume? Du tust das schließlich auch und nicht eine, sondern 5+....und auch noch, um den Forum Usern zu zeigen dass mediamarkt liefert... Nicht umsonst bist Du der MrMeessie. ;) Für dich ist doch kein Problem eine zu kaufen und SlashCAM Tester günstiger zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig kannst Du anderen User zeigen, ob z.B. conrad.de die z-cam pünktlich ausliefert. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1543

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von rudi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2019 13:40
rudi hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2019 11:31
Da steckt kein System und keine Weltverschwörung dahinter, sondern simpel das Problem, dass uns Z-Cam trotz mehrmaliger Anfrage bis heute keine Z-Cam zum Testen zukommen lassen konnte/wollte.
Und da gibt es keine Möglichkeit die Kamera anders zu besorgen? Man muss sie ja nicht gleich kaufen. Schickt der Hersteller allgemein keine Kameras raus oder nur zu euch? Kann mir nicht vorstellen dass die ganzen Youtube-Pflaumen sich eine zum Vollpreis gekauft haben.
Naja, das hat dann auch was mit dem Produkt zu tun. Wenn wir eine Kamera so spannend finden, dass wir sie für extrem relevant halten, dann bekommen wir die auch immer irgendwie. Aber wir rennen halt nicht jedem Produkt hinterher. Die Z-Cams finde ich jetzt persönlich nach dem Import aktuell zu teuer, um wirklich ein Knaller zu sein. Aber wenn sie bei uns reinschneit, testen wir sie gerne...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 9:26
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» ARRI...
von Darth Schneider - Mo 5:00
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:15
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37